1 Vorwort
1.1 Erläuterungen zum Lehrmittel
1.2 ICDL - Ein internationales Zertifikat
1.2.1 Übersicht ICDL Standard
1.2.2 ICDL Standard-Modul «Präsentation»
1.2.3 Prüfungsinhalt
2 Programm verwenden
2.1 PowerPoint starten
2.2 Der PowerPoint-Startbildschirm
2.3 PowerPoint beenden
2.4 PowerPoint-Oberfläche
2.5 Funktionsleisten
2.6 Kontextmenü
2.7 Präsentation öffnen
2.8 Präsentation schliessen
Übung 2.9 A PowerPoint-Umgebung
Übung 2.9 B Toolregister, Livevorschau und Hilfesystem
2.10 Präsentation erstellen
2.11 Präsentation speichern
2.11.1 Unter einem anderen Dateiformat speichern
2.11.2 Dokumente online speichern und freigeben
2.11.3 Automatisches Speichern
2.11.4 Speichern einer Folie oder eines Objektes als Bild
2.12 Zwischen geöffneten Präsentationen wechseln
2.13 Dokumenteigenschaften
2.14 PowerPoint-Optionen
2.15 PowerPoint-Hilfe
2.16 Zoom-Funktionen
Übung 2.17 A Umgang mit Präsentationsdateien
Übung 2.17 B PowerPoint-Optionen
3 Präsentation entwickeln
3.1 Präsentationsansichten
3.1.1 Zwischen Ansichten wechseln
3.2 Folienlayout
3.2.1 Folientitel
3.3 Design
3.3.1 Foliengrösse einstellen
Übung 3.4 A Produktstrategie
3.5 Neue Folien
3.6 Folien kopieren, verschieben und löschen
3.7 Folienmaster
3.7.1 Masterfolie, Objekt einfügen oder entfernen
Übung 3.8 B Folienmaster
Übung 3.9 C Neue Präsentation erstellen
3.10 Repetitionsfragen
4 Mit Text arbeiten
4.1 Text eingeben
4.2 Text in der Gliederungsansicht eingeben
4.3 Text markieren
4.4 Rechtschreibung
4.5 Schnellformatierungsleiste
4.6 Text kopieren oder verschieben
4.7 Text löschen
4.8 Rückgängig machen und Wiederherstellen
4.9 Schriftart und Schriftgösse
4.10 Fett, Kursiv, Unterstreichen und Textschatten
4.11 Schriftfarbe anwenden
4.12 Gross- und Kleinschreibung
4.13 Text ausrichten
4.14 Zeilenabstand
4.15 Das Lineal
4.16 Aufzählungszeichen und Nummerierungsformate
4.17 Links
Übung 4.18 A Textfolien erstellen
Übung 4.19 B Kopieren und Formatieren
4.20 Repetitionsfragen
5 Tabellen
5.1 Tabelle erstellen
5.2 Text in eine Tabelle eingeben
5.3 Zeilen, Spalten oder ganze Tabelle markieren
5.4 Zellinhalte ausrichten
5.5 Zeilen und Spalten einfügen oder löschen
5.6 Zellen verbinden oder teilen
5.7 Spaltenbreite und Zeilenhöhe
5.8 Tabellengrösse
5.9 Tabelle formatieren
Übung 5.10 A Blindtabellen
Übung 5.11 B Entwurf und Layout
6 Diagramme
6.1 Diagramm, Daten eingeben
6.2 Diagrammentwurf und Format
6.3 Diagramm bearbeiten
6.3.1 Diagramm beschriften
6.3.2 Diagrammtitel
6.3.3 Datenbeschriftung
6.3.4 Diagrammdaten nachbearbeiten
6.3.5 Datentabelle im Diagramm anzeigen
6.3.6 Diagramm-Hintergrund
6.3.7 Farbe von Diagrammelementen ändern
Übung 6.4 A Kreis- und Säulendiagramm
Übung 6.4 B Flächen- und Liniendiagramm
6.5 Repetitionsfragen
7 Organigramm
7.1 Organigramm erstellen
7.2 Hierarchische Struktur ändern
7.3 Das Layout ändern
Übung 7.4 A Organigramm erstellen
8 Grafische Objekte
8.1 Grafisches Objekt einfügen
8.2 Grafikobjekte bearbeiten
8.2.1 Grafikobjekte auswählen
8.2.2 Objekte gruppieren
8.2.3 Objekt kopieren und verschieben
8.2.4 Grösse ändern
8.2.5 Objekt löschen
8.2.6 Objekt drehen, spiegeln
8.3 Objekte relativ ausrichten
8.3.1 Objekte relativ zur Folie ausrichten
8.3.2 Objekte relativ zueinander ausrichten
Übung 8.4 A Objekte bearbeiten
Übung 8.5 B Objekte drehen und kopieren
9 Zeichnungsobjekte
9.1 Zeichnungsobjekte einfügen
9.2 Text eingeben in Zeichnungsobjekte
9.3 Farben und Fülleffekte anwenden
9.4 Linienstärke, Linientyp ändern
9.5 Anfangspfeil-, Endpfeilart eines Pfeils ändern
9.6 Schatten anwenden
9.7 Zeichnungsobjekte gruppieren
9.8 Ebenen nach vorne oder nach hinten stellen
Übung 9.9 A Mit Formen zeichnen
Übung 9.10 B Netzwerkdiagramm erstellen
10 Ausgabe vorbereiten
10.1 Übergangseffekte
10.2 Anzeigedauer für Folien einstellen
10.3 Animationseffekte
10.3.1 Animationsbereich
10.3.2 Objekte hervorheben
10.3.3 Objekte ausblenden
10.3.4 Animation steuern
10.3.5 Animationen zeitlich abstimmen
10.3.6 Trigger
10.4 Animationspfade
10.5 Notizen zu Folien hinzufügen
10.6 Folien ausblenden, einblenden
10.7 Fusszeile
Übung 10.8 A Folienübergänge erstellen
Übung 10.9 B Animationen erstellen
11 Kontrollieren, Präsentieren
11.1 Folienausrichtung und Ausgabeformat
11.2 Drucken
11.3 Bildschirmpräsentation starten und beenden
11.4 Präsentation einrichten
11.5 Navigieren in einer Bildschirmpräsentation
11.5.1 Referentenansicht
Übung 11.6 A Foliengrösse umstellen
Übung 11.6 B In der Referentenansicht arbeiten
11.7 Repetitionsfragen
12 Aufgaben
12.1 Aufgabe neue Präsentation erstellen
12.2 Im Folienmaster Präsentation formatieren
12.3 Texteingabe in der Gliederungsansicht
12.4 Tabelle erstellen
12.5 Diagramme erstellen
12.6 Organigramm erstellen
12.7 Grafische Objekte formatieren
12.8 Ein Netzwerk zeichnen
12.9 Flussdiagramm
12.10 Ausgabe vorbereiten
Index