Auf über 1.500 Bildschirm-Seiten vermittelt die CD-ROM das aktuelle Logistik-Wissen. Selbstbestimmt und spielerisch steigt der User seinem persönlichen Wissensstand entsprechend in die Materie ein. Er bestimmt Lerntempo und Lernumfang. So kann er sich je nach Zeit und Interesse Kenntnisse in den jeweiligen Teil-Gebieten Beschaffung, Produktion, Distribution, Entsorgung und Logistikmanagement aneignen. Damit ist die Lernsoftware das ideale Medium für das Selbststudium.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Teilnehmer an Weiterbildungskursen, Auszubildende in kaufmännischen Berufen, Studenten, Logistik-Praktiker
Gewicht
ISBN-13
978-3-7910-2014-3 (9783791020143)
Schweitzer Klassifikation
Prof. em. Dr. Wolfgang Uhr, ehemals Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insbes. Informationssysteme in Industrie und Handel, Technische Universität Dresden; Prof. Dr. Rainer Lasch, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, inbes. Logistik, TU Dresden.