Die Änderung der Neuauflage 2007 hat das am 18.08.2006 in Kraft getretene und heftig umstrittene Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) zum Gegenstand, mit dem sich jeder Arbeitgeber befassen muss.
In die Arbeitsverträge wurden die Aushangpflicht, die Schulungspflicht und die Beschwerdestelle eingearbeitet, des weiteren ein Rückgriffsrecht des Verleihers gegenüber dem Leiharbeitnehmer, wenn dieser im Entleiherbetrieb gegen dass AGG verstößt und der Verleiher in die Haftung genommen wird.
Der Überlassungsvertrag wurde neben der Zusicherung der erfüllten Schulungspflicht des Verleihers und der Schutzpflicht des Entleihers um eine gegenseitige Haftung bei Verstößen gegen das AGG ergänzt. Die Vorbemerkungen zum Arbeits- und Überlassungsvertrag enthalten, insbesondere zur AGG-Schulung, entsprechende ausführliche Erläuterungen des Autors.
Auf der CD-ROM finden sich alle aktuellen Vertragsmuster für Vereinbarungen zwischen Verleihern und Angestellten bzw. Arbeitern, sowie ein Formular eines Arbeitsüberlassungsvertrages, der zwischen Verleiher und Entleiher geschlossen wird. Weitere Formulare und Hinweise zum Ausfüllen erleichtern die Arbeit. Die Formulare können in die eigene Textverarbeitung übernommen und entsprechend bearbeitet und gespeichert werden.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Leiharbeitsfirmen, Arbeitsämter, Baufirmen Verleiher und Entleiher geschlossen wird.
Illustrationen
ISBN-13
978-3-8041-1089-2 (9783804110892)
Schweitzer Klassifikation
Hans-Dieter Troll arbeitet bei einer Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit und ist mit den rechtlichen Vorgaben des AÜG durch die tägliche Arbeit bestens vertraut.