Das Rundum-sorglos-Paket: Umfassendes Training, Installationsdateien von GIMP 2.8 und das komplette Übungsmaterial auf einer DVD! Ihr Trainer ist Bernhard Stockmann, einer der Köpfe des beliebten GIMP-Portals gimpusers.de. Er zeigt Ihnen, was Sie selbst ohne Vorkenntnisse aus GIMP 2.8 herausholen können. Lernen Sie die Grundlagen der digitalen Bildbearbeitung und erfahren Sie Film für Film, wie Sie Ihre Bilder aufwerten und mit Effekten veredeln. Erleben Sie live am Bildschirm, wie aus flauen Bildern noch richtige Hingucker werden, spektakuläre Grafik- und Typo-Effekte entstehen und Porträtfotos in neuem Glanz erstrahlen. Mit vielen Tipps für Grafiker und Webdesigner.
Aus dem Inhalt:
Alle GIMP-Werkzeuge im Einsatz erleben
Die neue Arbeitsoberfläche im Überblick
Grundlagen der digitalen Bildbearbeitung
Illustrationen und Logos entwerfen
Porträts auf den Punkt retuschieren
3D-Grafiken und Text-Effekte erstellen
Webseiten mit GIMP gestalten
Faszinierende Composings erzeugen
Das Training hat eine Gesamtspielzeit von 15 Stunden.
Dieses Video-Training ist lauffähig ohne Installation auf folgenden Systemen:
- Windows
Für das Betrachten der Videos empfehlen wir eine Monitorauflösung von mindestens 1024 x 768 Pixel. Das Training wird auf einer DVD-ROM ausgeliefert.
Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.
Rezensionen / Stimmen
»Es ist ein Training, das einen Ein- oder Umsteiger bei der Hand nimmt und Schritt für Schritt in die Bildbearbeitung mit GIMP einführt. Die Navigation und Bedienung ist hervorragend und lässt keine Wünsche übrig. Die Themen sind umfangreich und detailiert. Meine Erwartungen hat dieses Produkt bereits erfüllt und ich freue mich auf die nächsten Kapitel. «
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Windows
Macintosh
UNIX / LINUX
Spieldauer
ISBN-13
978-3-8362-1724-8 (9783836217248)
Schweitzer Klassifikation
1. Willkommen zu GIMP [01:11 Std.]
... 1.1 ... Einleitung [00:24 Min.]
... 1.2 ... Ein Streifzug durch GIMP [09:27 Min.]
... 1.3 ... GIMP installieren [05:42 Min.]
... 1.4 ... Ein Bild öffnen und speichern [06:16 Min.]
... 1.5 ... Bilder vergrößern und verkleinern [05:14 Min.]
... 1.6 ... Bilder drehen und zuschneiden [06:45 Min.]
... 1.7 ... Bilder klonen und spiegeln [02:50 Min.]
... 1.8 ... Bilder perspektivisch angleichen [03:58 Min.]
... 1.9 ... Einen Bilderrahmen erzeugen [06:40 Min.]
... 1.10 ... Neue Farben für Ihre Bilder [11:27 Min.]
... 1.11 ... Eine Bildcollage erstellen [12:39 Min.]
2. Die Arbeitsoberfläche im Überblick [00:51 Std.]
... 2.1 ... Einleitung [00:24 Min.]
... 2.2 ... Der neue Fenster-Modus [03:14 Min.]
... 2.3 ... So finden Sie sich zurecht [17:08 Min.]
... 2.4 ... Die Voreinstellungen [20:38 Min.]
... 2.5 ... Eine eigene Oberfläche einrichten [02:12 Min.]
... 2.6 ... Tastaturbefehle einsetzen [07:46 Min.]
4. Einführung in die digitale Bildbearbeitung [01:27 Std.]
... 4.1 ... Einleitung [00:26 Min.]
... 4.2 ... Bildbereiche auswählen [10:38 Min.]
... 4.3 ... Arbeitsschritte protokollieren [02:59 Min.]
... 4.4 ... Die Ebenentechnik [14:05 Min.]
... 4.5 ... Hilfslinien und Raster verwenden [06:00 Min.]
... 4.6 ... Bildgröße und Auflösung [05:09 Min.]
... 4.7 ... RGB- und CMYK-Farbmodelle [07:42 Min.]
... 4.8 ... Farbkanäle analysieren [03:06 Min.]
... 4.9 ... Bildbereiche maskieren [12:33 Min.]
... 4.10 ... Pfade erstellen und bearbeiten [08:46 Min.]
... 4.11 ... Die Bild- und Dateiformate [15:37 Min.]
5. Farbe und Belichtung korrigieren [00:54 Std.]
... 5.1 ... Einleitung [00:25 Min.]
... 5.2 ... Tonwerte analysieren [04:51 Min.]
... 5.3 ... Die Bildfarben verstärken [05:49 Min.]
... 5.4 ... Farbstichen zu Leibe rücken [03:57 Min.]
... 5.5 ... Die Belichtung nachbessern [04:22 Min.]
... 5.6 ... Hilfreiche Plug-ins nutzen [03:26 Min.]
... 5.7 ... Bildrauschen korrigieren [12:56 Min.]
... 5.8 ... Kontraste schärfen [06:37 Min.]
... 5.9 ... Himmelsfarben optimieren [03:42 Min.]
... 5.10 ... Farbstimmungen betonen [04:12 Min.]
... 5.11 ... Helligkeitswerte ausgleichen [04:08 Min.]
6. Freistellung und Retusche [01:40 Std.]
... 6.1 ... Einleitung [00:25 Min.]
... 6.2 ... Den Vordergrund auswählen [13:01 Min.]
... 6.3 ... Mit Pfaden freistellen [19:11 Min.]
... 6.4 ... Transparenzen erzeugen [10:29 Min.]
... 6.5 ... Feine Details freistellen [12:29 Min.]
... 6.6 ... Retusche mit dem Klonen-Werkzeug [24:27 Min.]
... 6.7 ... Perspektivische Retusche [08:40 Min.]
... 6.8 ... Kameraverzerrungen ausgleichen [03:32 Min.]
... 6.9 ... Künstliche Schärfentiefe erzeugen [07:28 Min.]
7. Porträtretusche mit GIMP [00:51 Std.]
... 7.1 ... Einleitung [00:24 Min.]
... 7.2 ... Falten abschwächen und entfernen [05:21 Min.]
... 7.3 ... Glanzlichter und Hautunreinheiten korrigieren [04:36 Min.]
... 7.4 ... Die Haut verfeinern [06:26 Min.]
... 7.5 ... Perlweiß für schöne Zähne [03:17 Min.]
... 7.6 ... Gesichtsproportionen angleichen [07:00 Min.]
... 7.7 ... Digitales Make-up auftragen [06:48 Min.]
... 7.8 ... Die Lippenfarbe ändern [03:55 Min.]
... 7.9 ... Die Augen strahlen lassen [04:55 Min.]
... 7.10 ... Den Hautton aufhellen [02:28 Min.]
... 7.11 ... Haare umfärben [05:37 Min.]
8. Edle Schwarzweiß-Bilder erzeugen [00:38 Std.]
... 8.1 ... Einleitung [00:22 Min.]
... 8.2 ... Methoden für die Schwarzweiß-Umsetzung [06:01 Min.]
... 8.3 ... Farbakzente in Schwarzweiß-Bilder setzen [09:02 Min.]
... 8.4 ... Schwarzweiß mit Schwellenwerten erzeugen [02:43 Min.]
... 8.5 ... Überstrahlte Schwarzweiß-Bilder [02:28 Min.]
... 8.6 ... Schwarzweiß-Bilder einfärben [06:39 Min.]
... 8.7 ... High-key-Effekt simulieren [05:28 Min.]
... 8.8 ... Low-key-Effekt simulieren [04:55 Min.]
9. Effektvolle Texte und Schriften [01:16 Std.]
... 9.1 ... Einleitung [00:27 Min.]
... 9.2 ... Automatische Texteffekte [05:25 Min.]
... 9.3 ... Einen Feuer-Text gestalten [04:58 Min.]
... 9.4 ... Texte an Pfaden verbiegen [02:53 Min.]
... 9.5 ... Texte vor Lichtstrahlen setzen [06:29 Min.]
... 9.6 ... Bild und Text verschmelzen [07:25 Min.]
... 9.7 ... Spiegeleffekte anwenden [02:58 Min.]
... 9.8 ... Einen Chrom-Text erzeugen [09:29 Min.]
... 9.9 ... Risse in Texte einfügen [23:04 Min.]
... 9.10 ... Licht durch Textrisse scheinen lassen [12:33 Min.]
10. GIMP für Grafiker und Illustratoren [01:30 Std.]
... 10.1 ... Einleitung [00:24 Min.]
... 10.2 ... Ästhetische Aspekte berücksichtigen [08:36 Min.]
... 10.3 ... Neue Pinsel installieren [05:07 Min.]
... 10.4 ... Eigene Pinsel erzeugen [03:31 Min.]
... 10.5 ... Glitzer-Effekte hinzufügen [02:51 Min.]
... 10.6 ... Retrostrahlen erzeugen [03:29 Min.]
... 10.7 ... Ein Business-Logo erstellen [13:15 Min.]
... 10.8 ... Eine Visitenkarte gestalten [12:58 Min.]
... 10.9 ... Hintergründe anstrahlen [03:22 Min.]
... 10.10 ... 3D-Produktboxen gestalten [27:21 Min.]
... 10.11 ... RGB-Bilder in CMYK umwandeln [08:45 Min.]
11. Webdesign-Elemente erstellen [01:01 Std.]
... 11.1 ... Einleitung [00:27 Min.]
... 11.2 ... Eigene Schaltflächen entwerfen [12:30 Min.]
... 11.3 ... Optimale Bildausschnitte für den Kopfbereich [03:15 Min.]
... 11.4 ... Mehrere Bilder ineinander fließen lassen [08:45 Min.]
... 11.5 ... Eigene Strukturen erzeugen [06:23 Min.]
... 11.6 ... Struktur-Übergänge korrigieren [09:14 Min.]
... 11.7 ... Eine Navigationsleiste gestalten [11:45 Min.]
... 11.8 ... Webdesign-Workflow mit GIMP [08:30 Min.]
12. Fortgeschrittene Techniken [02:35 Std.]
... 12.1 ... Einleitung [00:27 Min.]
... 12.2 ... Digitales Feuer erzeugen [13:32 Min.]
... 12.3 ... HDR/DRI simulieren [28:03 Min.]
... 12.4 ... Den GIMP-Startscreen nachbauen [26:29 Min.]
... 12.5 ... Menschen in Stein verwandeln [17:40 Min.]
... 12.6 ... Die Zombie-Hand [28:08 Min.]
... 12.7 ... Moderne Zeiten - Teil 1 ... [13:34 Min.]
... 12.8 ... Moderne Zeiten - Teil 2 ... [27:01 Min.]