Das computergestützte Assistenz-System (C.A.S.) UVP-EXPERT-Straße 2.0 befasst sich schwerpunktmäßig mit Straßenbauvorhaben. Es verfügt über unterschiedliche Arten von Bausteinen (Modulen), die in Schubfächern (Hauptmodulen) aufbewahrt werden. Das System beinhaltet folgende Informationstypen und Bausteine
- Info: Überblick über das Gesamtsystem
- Assistenten: Programmierte Arbeitsanweisungen für einen komplexen, abgeschlossenen Arbeitsprozess (Zerlegung in Teilschritte, Zuordnung von Arbeitshilfen)
- Ratgeber: Hilfestellung zur Bewältigung einzelner Arbeitsaufgaben (Hinweise, Ratschläge, Arbeitsanweisungen und Arbeitshilfen)
- Bibliothek: Darstellung von Sachwissen
- Datenbanken: Strukturierte Zusammenhänge von thematisch sortierten Informationen, Methoden, Arbeitshilfen und Modellen
- Archiv: Erfassung aller Dokumente
UVP-EXPERT-Straße 2.0 ist eine Spezialisierung der Computergestützten Assistenz-Systeme im Bereich Straßenbauvorhaben. Es ist im Zusammenhang mit dem Grundsystem UVP-EXPERT-Basis 2.0 zu nutzen, in dem alle allgemeinen, nicht vorhabenspezifischen Informationen abgelegt sind. Beide Systeme zusammen bieten einen umfassenden Zugang zu Fachwissen im Bereich der UVP sowie speziell für Straßenbauvorhaben. UVP-EXPERT-Straße 2.0 wird daher stets im Zusammenhang mit UVP-EXPERT-Basis 2.0 vertrieben, das einen breiten Fundus an Handlungsanleitungen, Sachwissen und Fachinformationen zu folgenden Themenbereichen enthält: Grundlagen und Konzept der UVP, Anforderungen nach dem deutschen UVPG, Vorhabensbeschreibung, Darstellung der Schutzgüter, UVP-Methodik (Systembeschreibung, Wirkungsabschätzung, Bewertung), Qualitätsmanagement, UVP-Recht und Rechtsprechung, Arbeitsmodelle und Arbeitshilfen, Datenbanken zu Prognoseverfahren, UVP-relevanten Wertmaßstäben und Bewertungsverfahren, Übersichten zu Umweltkarten, Literatur, Expertenadressen und Fach-Software.
Auflage
Sprache
Maße
Höhe: 12.5 cm
Breite: 14 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89799-033-3 (9783897990333)
Schweitzer Klassifikation
Info (Systemüberblick) Assistenten (Linienbestimmung, Planfeststellung) Ratgeber (LBP mit Eingriffsregelung, Gutachterführung) Bibliothek (UVP in der Straßenplanung, Vorhaben Straße, Abschichtung UVP/Straße) Datenbanken (Orientierungshilfen, Arbeitshilfen, Sachindikatoren, Wirkungsmodelle, Wertmaßstäbe/Bewertungsverfahren, Fallstudien, Prüfprofile, Recht, Adressen, Literatur) Index