In diesem Video-Training bekommen Sie Wissen aus erster Hand: Adobe Certified Expert Tilo Rust zeigt Ihnen alles, was Sie für das Erstellen statischer und dynamischer Webseiten mit Dreamweaver CS5 wissen müssen. Ganz so wie in einer persönlichen Schulung führt Sie der Trainer Schritt für Schritt durch die Software. Sie lernen, eine Website von Grund auf neu zu erstellen, fügen Text, Bilder und Links ein, gestalten Navigationen und binden Multimedia-Inhalte wie Flash und Video ein. Sie lernen nicht nur, einfache statische Seiten zu erstellen. Tilo Rust baut mit Ihnen zusammen auch eine komplette dynamische Website auf und nutzt dabei die vielen hilfreichen Dreamweaver-Werkzeuge für Spry, PHP und MySQL. Mit Dreamweaver stehen Ihnen viele Möglichkeiten offen. In diesem Training erfahren Sie, wie Sie sie optimal nutzen können.
Das Training hat eine
Gesamtspielzeit von 13 Stunden
.
Dieses Video-Training ist lauffähig ohne Installation auf folgenden Systemen:
- Windows
- Mac
Für das Betrachten der Videos empfehlen wir eine Monitorauflösung von mindestens 1024 x 768 Pixel. Das Training wird auf einer DVD-ROM ausgeliefert.
Rezensionen / Stimmen
Empfehlung der Redaktion!
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Windows
Macintosh
UNIX / LINUX
Spieldauer
ISBN-13
978-3-8362-1571-8 (9783836215718)
Schweitzer Klassifikation
1. Einführung und Überblick [00:29 Std.]
... 1.1 ... Einleitung [00:24 Min.]
... 1.2 ... Ein erster Überblick [03:47 Min.]
... 1.3 ... Neue Websites entwerfen [05:45 Min.]
... 1.4 ... Neuigkeiten für Einsteiger [06:50 Min.]
... 1.5 ... Neues für Fortgeschrittene [02:29 Min.]
... 1.6 ... Wichtige Voreinstellungen [10:02 Min.]
2. Ein erstes Projekt per Klick [00:32 Std.]
... 2.1 ... Einleitung [00:27 Min.]
... 2.2 ... Der Entwurf in Photoshop [03:26 Min.]
... 2.3 ... Entwurf in Slices aufteilen [03:19 Min.]
... 2.4 ... Aufteilung in Div-Bereiche [05:49 Min.]
... 2.5 ... Maus-Highlights erstellen [05:12 Min.]
... 2.6 ... Neue Unterseiten anlegen [07:11 Min.]
... 2.7 ... Die Seitendetails gestalten [06:23 Min.]
3. Web-Projekte vorbereiten [00:58 Std.]
... 3.1 ... Einleitung [00:32 Min.]
... 3.2 ... Das Web-Projekt planen [06:03 Min.]
... 3.3 ... Website-Struktur erstellen [05:20 Min.]
... 3.4 ... Das Webdesign entwerfen [12:33 Min.]
... 3.5 ... Ordnerstruktur anlegen [10:43 Min.]
... 3.6 ... Die Texte bereitstellen [05:58 Min.]
... 3.7 ... Die Bilder bereitstellen [06:42 Min.]
... 3.8 ... Logografiken vorbereiten [09:57 Min.]
4. HTML in Dreamweaver [00:59 Std.]
... 4.1 ... Einleitung [00:30 Min.]
... 4.2 ... Texte in HTML erstellen [08:34 Min.]
... 4.3 ... Bilder in die Seite einfügen [13:46 Min.]
... 4.4 ... Hyperlinks und Verweise [11:02 Min.]
... 4.5 ... Text in Listen strukturieren [06:10 Min.]
... 4.6 ... HTML-Tabellen aufbauen [05:33 Min.]
... 4.7 ... HTML-Tabellen feintunen [06:10 Min.]
... 4.8 ... Tabellenzellen verbinden [03:45 Min.]
... 4.9 ... Tabellen in CSS wandeln [03:39 Min.]
5. Mit DW-Sites arbeiten [00:43 Std.]
... 5.1 ... Einleitung [00:37 Min.]
... 5.2 ... Neue DW-Site anlegen [10:12 Min.]
... 5.3 ... Starter Pages einsetzen [08:34 Min.]
... 5.4 ... Mit Templates arbeiten [11:12 Min.]
... 5.5 ... Ganze Sites importieren [05:25 Min.]
... 5.6 ... Tools für die Teamarbeit [07:23 Min.]
6. CSS mit Dreamweaver [01:49 Std.]
... 6.1 ... Einleitung [00:34 Min.]
... 6.2 ... CSS richtig verstehen [04:29 Min.]
... 6.3 ... HTML-Elemente gestalten [11:23 Min.]
... 6.4 ... Externe CSS-Dateien nutzen [09:04 Min.]
... 6.5 ... CSS nachträglich einbinden [03:06 Min.]
... 6.6 ... Schriftformate in CSS [14:24 Min.]
... 6.7 ... Absätze gestalten mit Span [10:55 Min.]
... 6.8 ... Abstände genau definieren [05:46 Min.]
... 6.9 ... Absolute Positionierung [14:41 Min.]
... 6.10 ... Flexible Layouts aufbauen [11:45 Min.]
... 6.11 ... Hyperlinks auszeichnen [05:03 Min.]
... 6.12 ... Inhalte bereitstellen [02:31 Min.]
... 6.13 ... Troubleshooting für CSS [15:41 Min.]
7. Spry-Funktionen einbauen [00:44 Std.]
... 7.1 ... Einleitung [00:41 Min.]
... 7.2 ... Applikationen mit Spry [04:48 Min.]
... 7.3 ... Menü mit Spry erstellen [13:57 Min.]
... 7.4 ... Spry-Elemente einbauen [06:39 Min.]
... 7.5 ... Spry-Effekte einsetzen [05:28 Min.]
... 7.6 ... XML mit Spry einbinden [09:13 Min.]
... 7.7 ... Formulare überprüfen [03:19 Min.]
8. Web-Formulare erstellen [00:50 Std.]
... 8.1 ... Einleitung [00:33 Min.]
... 8.2 ... So funktionieren Formulare [03:39 Min.]
... 8.3 ... Ein Formular erstellen [08:05 Min.]
... 8.4 ... Textfeld mit Spry einbauen [04:39 Min.]
... 8.5 ... Passwortabfrage einbauen [04:20 Min.]
... 8.6 ... Checkbox & Radiobutton [06:29 Min.]
... 8.7 ... Eine Auswahlliste erstellen [04:05 Min.]
... 8.8 ... Einen Textbereich einbauen [02:46 Min.]
... 8.9 ... Dateien hochladen lassen [03:22 Min.]
... 8.10 ... Schaltflächen gestalten [04:41 Min.]
... 8.11 ... Link als Button gestalten [07:07 Min.]
9. XAMPP-Server installieren [00:25 Std.]
... 9.1 ... Einleitung [00:33 Min.]
... 9.2 ... Vom Server zum Client [07:22 Min.]
... 9.3 ... XAMPP installieren [03:08 Min.]
... 9.4 ... Erster Test mit PHP [08:26 Min.]
... 9.5 ... Datenbank einrichten [05:46 Min.]
10. PHP mit Dreamweaver [01:18 Std.]
... 10.1 ... Einleitung [00:27 Min.]
... 10.2 ... Wozu braucht man PHP? [03:24 Min.]
... 10.3 ... PHP mit Dreamweaver [10:24 Min.]
... 10.4 ... Variablen verwenden [04:45 Min.]
... 10.5 ... Stringoperationen [08:36 Min.]
... 10.6 ... Bedingungen mit IF [08:59 Min.]
... 10.7 ... Schleifen mit FOR [06:20 Min.]
... 10.8 ... PHP in HTML einbauen [12:09 Min.]
... 10.9 ... Formulardaten abfragen [13:06 Min.]
... 10.10 ... Formulardaten prüfen [09:39 Min.]
11. Dynamische Webseiten [01:29 Std.]
... 11.1 ... Einleitung [00:30 Min.]
... 11.2 ... Inhalte aus Datenbanken [05:42 Min.]
... 11.3 ... Neue Datenbank anlegen [11:48 Min.]
... 11.4 ... Zusammenspiel mit PHP [09:31 Min.]
... 11.5 ... Mit Datenbank verbinden [08:36 Min.]
... 11.6 ... Daten einfügen mit Insert [14:49 Min.]
... 11.7 ... Daten abfragen mit Select [10:01 Min.]
... 11.8 ... SQL-Abfragen in Schleifen [13:39 Min.]
... 11.9 ... PHP-Abfragen anzeigen [07:08 Min.]
... 11.10 ... Daten modifizieren [07:29 Min.]
12. Projekte veröffentlichen [00:51 Std.]
... 12.1 ... Einleitung [00:33 Min.]
... 12.2 ... Linkcheck durchführen [08:52 Min.]
... 12.3 ... Im Browserlab testen [06:01 Min.]
... 12.4 ... Live-Server einrichten [05:41 Min.]
... 12.5 ... Cloaking in Dreamweaver [05:38 Min.]
... 12.6 ... Die Webseiten hochladen [13:05 Min.]
... 12.7 ... Die Datenbank hochladen [04:21 Min.]
... 12.8 ... Funktionen überprüfen [06:41 Min.]
13. HTML5 und CSS3 [00:36 Std.]
... 13.1 ... Einleitung [00:35 Min.]
... 13.2 ... HTML5-Extension laden [02:03 Min.]
... 13.3 ... Was bietet HTML5? [06:04 Min.]
... 13.4 ... Was bietet CSS3? [07:34 Min.]
... 13.5 ... Die neuen Starter Pages [07:09 Min.]
... 13.6 ... Darstellung nach Medium [06:08 Min.]
... 13.7 ... HTML5 schon einsetzen? [06:05 Min.]
14. Applikationen einbinden [00:50 Std.]
... 14.1 ... Einleitung [00:33 Min.]
... 14.2 ... Diashows einbinden [14:39 Min.]
... 14.3 ... YouTube embedden [05:40 Min.]
... 14.4 ... Eigene Videos anbieten [05:58 Min.]
... 14.5 ... YUI-Komponenten [09:46 Min.]
... 14.6 ... Google Fonts einsetzen [05:54 Min.]
... 14.7 ... Weitere Widgets [07:14 Min.]
15. Extensions & Werkzeuge [00:26 Std.]
... 15.1 ... Einleitung [00:29 Min.]
... 15.2 ... Blindtext generieren [05:50 Min.]
... 15.3 ... WinMerge einbinden [02:55 Min.]
... 15.4 ... Farbauswahl mit Kuler [03:36 Min.]
... 15.5 ... Acrobat.com nutzen [06:40 Min.]
... 15.6 ... Web Developer Toolbar [03:39 Min.]
... 15.7 ... Hilfe finden im Web [02:44 Min.]