- Mit Lernprogramm und Sprachtrainer
- Keycard; angelehnt an den fotografischen Atlas "Anatomie", 8. Aufl.
- Sprachen: deutsch, englisch, italienisch
- Mehr Infos: www.rohen-anatomie.de
Anatomie Interaktiv - Ihr Fitnesstraining für die Anatomie
- Ideale Kombination aus systematischer Lernhilfe und fotografischem Atlas: Grafiken, die gezielt Wesentliches betonen, und entsprechende Real-live-Präparate, dazu tabellarische Lernhilfen und prägnante Kurzübersichten
- Integriertes Lernprogramm und optionale Darstellung aller Abbildungen: mit einem Klick können Sie Beschriftungen entfernen und wieder einfügen - der ultimative Test für Ihre anatomischen Kenntnisse
- Ausdruckbare Lernhilfen, Kurzbeschreibungen sowie Grafiken und Präparationen: Lernen und Rekapitulieren - auch für unterwegs
- Komfortable Suchfunktion mit farbig markierten Treffern: auf die Schnelle alle wichtigen Eckdaten zu Gefäßen, Nerven und Muskulatur finden
- Alle Inhalte auf Deutsch, Englisch und Italienisch: für die Famulatur im Ausland, Recherchen in englischsprachigen Publikationen oder Gespräche mit fremdsprachigen Kollegen
KEYWORDS: Anatomie, Humanmedizin, Leitungsbahnen, Nerven, Blutgefäße, Lymphgefäße, Arterien, Venen, Muskulatur, Muskelwirkungen, anatomische Grafiken, In-situ-Präparationen, anatomische Präparate, tabellarische Lernhilfen, (interaktives) Lernprogramm, Sprachtrainer
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studenten der Medizin und Zahnmedizin, Physiotherapeuten, Osteopathen und weitere in Gesundheitsberufen Tätige
Illustrationen
144 Abbildungen
mit 125 Abb., davon 64 In-situ-Darstellungen, 19 Tab
Maße
Höhe: 18.3 cm
Breite: 13 cm
Spieldauer
Gewicht
ISBN-13
978-3-7945-5198-9 (9783794551989)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. med. Dr. med. h. c. Johannes W. Rohen ist Professor für Anatomie, war Inhaber des Lehrstuhls für Anatomie und Vorstand des Anatomischen Institutes an der Universität Erlangen-Nürnberg. Er hat zahlreiche Wissenschaftspreise und Ehrungen erhalten.
Prof. Dr. med. Elke Lütjen-Drecoll ist Professorin für Anatomie und war Inhaberin des Lehrstuhls für Anatomie an der Universität Erlangen-Nürnberg. Sie wurde vielfach wissenschaftlich ausgezeichnet und war von 2005 bis 2013 Präsidentin der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz. 2014 wurde sie zur stellvertretenden Vorsitzenden der Internationalen Expertenkommission zur Evaluierung der Exzellenzinitiative berufen und erhielt das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse.
AUS DEM INHALT
- Leitungsbahnen und Muskulatur von Kopf und Hals
- Leitungsbahnen und Muskulatur des Rumpfes
- Leitungsbahnen und Muskulatur der oberen Extremität
- Leitungsbahnen und Muskulatur der unteren Extremität