Nur durch systematisches Wiederholen des Stoffes in immer größeren Zeitabständen gelangt Wissen in den "Langzeitspeicher" unseres Gedächtnisses.
Mit der "Steuer-Box Einkommensteuer digital" wurde ein didaktisch erprobtes Lernsystem elektronisch umgesetzt und konsequent weiterentwickelt. Die interaktive Lernsoftware mit insgesamt 500 Fragen und Antworten erlaubt themenorientiertes Lernen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
Das Lernprogramm trägt dabei den persönlichen Lernfortschritten Rechnung. Es verlängert automatisch die Wiederholungsintervalle, wenn eine Frage richtig beantwortet werden konnte. Für eine Frage, bei der man sich dagegen noch nicht sicher fühlt, wird das Lerntempo individuell angepasst.
Nach jeder Lernsitzung wird der Lern-Status ermittelt und angezeigt. Direkte Verknüpfungen mit einschlägigen Gesetzes- und Richtlinientexten (Rechtsstand 1.1.2005) sowie Hinweise auf Fundstellen im "Lehrbuch Einkommensteuer" garantieren bei Unsicherheiten den schnellen Zugriff auf Lösungen.
Die "Steuer-Box-Einkommensteuer digital" ist die elektronische Alternative zu den gedruckten Lernkarten und verfügt über das gleiche Spektrum an Fragen.
Aus dem Inhalt:
Einleitung. Steuerpflicht. Einkommensteuerliche Grundbegriffe. Allgemeine Fragen zur Veranlagung. Nicht abzugsfähige Ausgaben. Sonderausgaben. Familienleistungsausgleich. Außergewöhnliche Belastungen. Gewinnermittlung. Absetzung für Abnutzung. Die Einkunftsarten. Veranlagung von Ehegatten. Steuertarif. Entrichtung der Einkommensteuer. Besteuerung beschränkt Steuerpflichtiger. Förderung selbstgenutzten
Wohneigentums.
Reihe
Auflage
2., Aufl. Stand: Febr. 2005
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Angehende Steuerberater, Steuerfachwirte und Diplom-Finanzwirte.
Gewicht
ISBN-13
978-3-482-52982-5 (9783482529825)
Schweitzer Klassifikation