Die komfortable Arbeitsplattform enthält nicht nur die relevanten sozialrechtlichen Vorschriften und Entscheidungen für Baden-Württemberg, sondern ermöglicht es auch, eigene Dokumente zu integrieren.
1. EIGENE Dokumente integrieren -
Eigene Arbeitshinweise, interne Anweisungen oder andere Dokumente verfassen oder auf den behördlichen Integro-Server hochladen
-
Stichworte vergeben: Damit machen Sie spätere Suchabfragen effizient
-
Zuordnen: Eigene Dokumente zu einem oder mehreren der Anwendungshilfen, Entscheidungen oder Vorschriften
-
Selbst gewählte Sortierung und Themenordnung
-
Durchsuchen: nicht nur Anwendungshilfen, Entscheidungen oder Vorschriften, sondern auch die eigenen Dokumente
Ihre sensiblen Dokumentinhalte sind sicher - die Anwendung läuft in Ihrem Intranet.
2. Komfortabel arbeiten - historische Fassungen und farblich hervorgehobener Fassungsvergleich
- Ausgabemanager mit PDF-Generierung
- Verlaufsprotokoll der Arbeitssitzung
- Notizmanager
- komfortable Benutzer- und Rechteverwaltung u.v.m.
3. Praxisrelevante Inhalte - Richtinien zum SGB IX - Eingliederungshilfe für Baden-Württemberg
- Richtlinien zum SGB XII Baden-Württemn
- über 36.000 sozialrechtlich relevante Entscheidungen, u.a. BSG- und LSG-Entscheidungen komplett ab 2005
- Sozialrechtliche Entscheidungen, die in den Anwendungshilfen zitiert werden
- stets aktuelle und umfassende Sammlung sozialrechtlicher Vorschriften, die sämtliche Loseblattwerke ersetzt (alle SGBs, altes BSHG, WoGG, WoGV, BGB, ZPO u.v.m.).
6 Updates pro Jahr im Lizenzpreis inbegriffen
4. Empfehlenswert für folgende Institutionen - Sozialgerichte
- Sozialämter
- Sozialhilfeverwaltungen
- Sozialverwaltungen
- Job-Center
- Arbeitsgemeinschaften Grundsicherung
5. Testversion können Sie hier anfordern.
6. Noch Fragen? Herr Cames beantwortet sie Ihnen gern
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 12.5 cm
Breite: 14 cm
Dateigröße
Gewicht
ISBN-13
978-3-415-06957-2 (9783415069572)
Schweitzer Klassifikation