Die CD-ROM-Datenbank enthält den kompletten Text des "Reiß/Kraeusel/Langer" sowie die wichtigen Bundessteuerblatt-Fundstellen über Hyperlinks im Volltext.
Der "Reiß/Kraeusel/Langer" bietet neben einer aktuellen und umfassenden Erläuterung des Umsatzsteuergesetzes und seiner Nebenbestimmungen auch eine besonders ausführliche Darstellung des umsatzsteuerlichen Gemeinschaftsrechts. Die 6. EG-Richtlinie wird eingehend kommentiert, genauso deren Umsetzung in nationales Recht und die praktischen Auswirkungen der EuGH-Rechtsprechung. Am Ende jedes Artikels findet sich eine Übersicht mit allen einschlägigen EuGH-Entscheidungen.
Die Kommentierung erfolgt in strikter Anlehnung an den Aufbau der einzelnen Vorschrift. Diese einheitliche Systematik und zahlreiche Querverweise und Schaubilder erlauben eine schnelle Orientierung.
Die Rubrik "Umsatzsteuer aktuell" informiert zuverlässig über die wichtigsten aktuellen Entwicklungen aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung, über den Stand der EU-Harmonisierung sowie aktuelle Fachaufsätze.
Die Datenbank läuft unter Windows und ist netzwerkfähig. Sie bietet alle Vorteile einer modernen Datenbank. Zu nennen sind u.a. umfassende Recherchemöglichkeiten (z.B. über die Detailsuche), einfache Navigation (durch Hyperlinks auf Querverweise und Fundstellen), das Setzen von Lesezeichen und Anmerkungen sowie der Ausdruck und die Übernahme von Texten in die eigene Datenverarbeitung.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-08-154700-8 (9783081547008)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. jur. Wolfram Reiß Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Deutsches und Internationales Steuerrecht; Jörg Kraeusel, Ministerialrat; Michael Langer, Oberregierungsrat im Bundesfinanzministerium; unter Mitarbeit von Dr. Andreas Forgßch, Vizepräsident am Sächsischen Finanzgericht; Frank Fritsch, Oberrechnungsrat im Bundesrechnungshof; Dr. Klaus-Peter Müller-Eiselt, Richter am Bundesfinanzhof; Wolfgang Püschner, Oberrechnungsrat im Bundesrechnungshof; Prof. Dr. Hermann-Josef Tehler, Fachhochschule für Finanzen, Nordkirchen.