* Ausgangspunkt: Teilprozesse der Kommissionierung ** Bereitstellung von Kommissionieraufträgen, Bereitstellung von Artikelgruppen, Entnahme von Teilmengen, Fortbewegen zum Entnehmen und Abgeben, Abgabe an nachgelagerte Funktionen (z.B. Versandprüfung, Versand)
* Stärken Schwächen Analyse zu den erreichten Leistungen in der Kommissionierung ** Kriterien Kosten, Wirtschaftlichkeit, Kommissionierleistung ** Kriterien wie Termineinhaltung, Mengeneinhaltung, Kommissionierzeiten, Fehlerfreie Zusammenstellung der Kommissionieraufträge, Flexibilität u.a. ** Ableitung der unternehmensspezifischen Schlüsselziele
* Bestimmung der wesentlichen Kennzahlen in der Kommissionierung ** Tabellarische Übersicht aller infrage kommenden Kennzahlen zur Messung der Ziele ** Auswahl der Kennzahlen gemäß den spezifischen Schlüsselzielen in der Kommissionierung
* Check-up der Verbesserungspotenziale in der Kommissionierung ** Analyse-Workshops / 6M -Checklisten ** Check-up der Kommissionierzeiten / -leistungen, Benchmarks ** Anwendung von umfassenden Checklisten zu den Prozessen (in Tabellenform, für Bewertungs- und Analyseworkshops, Brainstorming etc. geeignet) *** zu den Elementen der Kommissioniersysteme **** Kommissionierlager, Transportmittel, Behälter, Kommissionierpersonal, Kommissionierauftrag *** zu Gestaltung der Kommissioniersysteme **** Mann zur Ware / Ware zum Mann *** zur Ablauforganisation in Kommissioniersystemen **** siehe o.g. Teilprozesse der Kommissionierung **** Schwerpunkt: Entnahmevorgang ***** eindimensionale / zweidimensionale Kommissionierung ***** einstufige / mehrstufige Kommissionierung ***** serielle / parallele Kommissionierung ***** konventionelle / beleglose Kommissionierung ** Checklisten zu Inputaspekten aus internen Lieferantenprozessen ** Wertschöpfungsanalyse etc.
* Aktionspläne und Zielverfolgung ** Problemauswahl und lösung, Ableitung von Aktionsplänen ** Zielverfolgung / Visualisierung von Ergebnissen in der Kommissionierung
Auflage
Sprache
Illustrationen
Video-Seminar (DVD) mit Praxisanleitungen, Checklisten...
ISBN-13
978-3-931145-31-6 (9783931145316)
Schweitzer Klassifikation