Dieses neue Praxistool führt Sie in allen Leistungsphasen sicher durch Ihre Beratungspflichten. So vergessen Sie nichts, dokumentieren Entscheidungen nachvollziehbar und sichern sich somit Ihr Honorar! Haftungsfallen und Schadensersatzansprüche lauern nicht nur bei Planung und Ausführung. So wurde jüngst ein Architekt zu 14.000 Euro Schadensersatz verurteilt, weil er seine Bauherren nicht ausdrücklich darauf hinwies, Fensterrahmen aus Kiefernholz regelmäßig zu streichen (OLG Koblenz, Az.: 5 U 297/11).
In allen Leistungsphasen der HOAI lauern zahlreiche Hinweis-, Aufklärungs- und Beratungspflichten. Diese umfassen nicht nur technische Sachverhalte. Sie müssen ebenso auf wirtschaftliche Risiken und Steuervergünstigungen hinweisen sowie am Ende jeder Leistungsphase deren Ergebnisse zusammenfassend erörtern. Andernfalls drohen Honorarkürzungen und Schadensersatzansprüche.
Dieses neue Praxistool führt Sie in allen Leistungsphasen sicher durch Ihre Beratungspflichten. So vergessen Sie nichts, dokumentieren Entscheidungen nachvollziehbar und sichern sich somit Ihr Honorar!
Mit Praxisvorlagen Beratungspflichten nach BGB und HOAI werden Sie:
- Keine Hinweispflichten vergessen: Mit den Checklisten haben Sie stets den Überblick und immer die passende Formulierung zur Hand. Praktisch: Damit ist das Gesprächsprotokoll fast erstellt!
- Erörterungsprotokolle schnell und sicher erstellen: Damit stimmen Sie die Ergebnisse jeder Leistungsphase nachvollziehbar mit Ihrem Bauherrn ab. So bleiben Änderungswünsche und Kostenerhöhungen nachvollziehbar und Sie können Ihre Honorare sicher durchsetzen.
- Rechte sichern und dokumentieren: Mit rechtssicheren Musterschreiben sichern Sie Ihre Rechte und wasserdichte Honoraransprüche!
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-8111-5091-1 (9783811150911)
Schweitzer Klassifikation
Jeweils für LP 1-9:
Checklisten Informations- und Beratungspflichten der jeweiligen Leistungsphasen
Gesprächsprotokolle Planungsinhalte und -ziele / beauftragte Leistungen (inkl. Besondere Leistungen)
Erörterungsprotokolle Ergebnisse der Leistungsphase
Akquise
So setzen sich Planerhonorare zusammen - Infoschreiben zur Weitergabe an Bauherren
Angebot für Planerleistung
LP 1 Grundlagenermittlung:
Checklisten Beratung über Leistungsbedarf gesamt
Musterbriefe für die Auswahl weiterer Beteiligter
Checkliste / Musterbriefe Öffentliche Förderung, Steuervergünstigungen
LP 2 Vorplanung:
Checkliste Zusammenhänge, Vorgänge und Bedingungen
Checkliste/Musterbriefe Genehmigungsrisiken
LP 3 Entwurfsplanung:
Hinweise auf technische Planungsrisiken
Bedenkenanmeldung gegen Planungswünsche
Haftungsfreistellung
Hinweise Abweichungen gegen die a.a.R.d.T.
LP 4 Genehmigungsplanung:
Beratung zu den Rahmenbedingungen planungs- und bauordnungsrechtlicher Vorschriften
Musterbriefe für die Verhandlung mit Behörden
LP 5 Ausführungsplanung:
Unerprobte Baustoffe, unerprobte Techniken
Bedenkenanmeldung gegen Ausführungswünsche
Hinweise Abweichungen gegen die a.a.R.d.T.
LP 6 Vorbereitung der Vergabe:
Checkliste/Musterbrief Klärung Vergabemodalitäten
LP 7 Mitwirkung bei der Vergabe:
beratende Mitwirkung bei der Auftragserteilung.
LP 8 Objektüberwachung:
Aufklärung des Bauherrn Kostenentwicklung
Pflegehinweise zu Materialien
Bedenkenanmeldung gegen Ausführungswünsche
LP 9 Objektbetreuung:
Gewährleistungsübersichten
Dokumentation