Mit dem Programm Nachträge erfolgreich abwehren prüfen Architekten und Ingenieure in wenigen Minuten Nachträge automatisch VOB-konform, weisen unberechtigte Nachtragsforderungen begründet ab und schöpfen alle Einsparpotenziale aus.
Profitieren Sie mit Nachträge erfolgreich abwehren von folgenden Vorteilen:
- Nachtragsforderungen von Bauunternehmen können zielgerichtet geprüft werden, da der Nachtrag gemäß der aktuellen Version von VOB und Vergabehandbuch geprüft wird.
- Entsprechen die Nachträge nicht den Anforderungen von VOB und Vergabehandbuch, können die Nachtragsforderungen begründet zurückgewiesen werden. Die Dokumentation zeigt dem Auftragnehmer, wie der Nachtrag VOB-gerecht ermittelt werden muss.
- Das Einsparpotenzial kann voll ausgeschöpft werden, weil zu hohe Nachträge abgewiesen werden können.
So bearbeiten Sie die Nachtragsforderung in drei Schritten:
1. Zuschläge nach EFB eintragen
Übertragen der Werte für den Verrechnungslohn und die Zuschläge aus
den EFB-Blättern
2. Beauftragte Position eingeben
Daten der ursprünglich beauftragten Position eingeben.
3. Nachtrag ermitteln
Der Nachtrag wird entsprechend den Vorgaben der aktuellen VOB und des Vergabehandbuchs auf der Basis der beauftragten Position kalkuliert.
Berücksichtigte Nachtragsarten:
- Leistungsänderungen
- Leistungsergänzungen
- Teilleistungskündigungen
- Zusätzliche Leistungen
- Bauzeitverlängerung
- Mindermengen
- Mehrmengen
Sprache
Zielgruppe
- Architekten
- Bauingenieure
- Bauleiter
- Baubehörden
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8277-5897-2 (9783827758972)
Schweitzer Klassifikation