Aufzugrettung: Wissen, wo Sie hinlangen müssen. Wissen, wo es gefährlich werden kann.
Es gibt immer mehr Personenaufzüge, und nicht immer sind bei Störungen Aufzugnotdienste zeitgerecht vor Ort. So steigt die Zahl der Feuerwehreinsätze in diesem Bereich.
Damit Ihre Einsatzkräfte sicher, schnell und fachgerecht helfen können, brauchen sie ein fundiertes Wissen über die Aufzugtypen und ihre verschiedenen Funktionsweisen. Sonst können bei unsachgemäßen Handgriffen im Notbetrieb schwere Unfälle passieren.
Mit den Folien stellen Sie die Aufzugtypen Seilaufzug, hydraulischer Aufzug und deren maschinenraumlosen Varianten in Wort und Bild vor. Mit anschaulichen Schemazeichnungen erläutern Sie die wesentlichen Komponenten der jeweiligen Aufzugtechnik.
Sie zeigen, wie die Türverriegelungen und Notbedieneinrichtungen funktionieren. Wie sich die Tür auch dann noch öffnen lässt, wenn die Notbedieneinrichtung ausgefallen ist. Wo Gefahren lauern. Und wie je nach Aufzugtyp das taktisch beste Vorgehen aussieht, um die Eingeschlossenen schnell und sicher aus ihrer misslichen Lage zu befreien.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Freiwillige Feuerwehren, Berufsfeuerwehren, (Nebenzielgruppe: Aufzugnotdienst-Unternehmen)
Maße
Höhe: 19 cm
Breite: 12.5 cm
Dateigröße
Gewicht
ISBN-13
978-3-609-78624-7 (9783609786247)
Schweitzer Klassifikation