Lichtenberg im Kontext folgt angesichts der massiven Kriegsverluste des Dieterichschen Verlagsarchivs und unbesehen des bis dato noch nicht vollständig publizierten Nachlaßbestandes der Göttinger Staatsbibliothek, notgedrungen den seitdem bestmöglich verfügbaren historischen Originaleditionen. Die Ausgabe der Schriften G. F. Lichtenbergs (1742-1799) bietet hierfür die 5 Bände der von Arnold Leitzmann erstmals kritisch edierten und kommentierten Sudelbücher bzw. Aphorismen (1902-1908) wie auch dessen Nachlaß-Edition (1901). Ergänzt und erweitert um den 2. Band der neueren Werke-Edition (München 1976ff.) und den weiterhin maßgeblichen durch Lichtenbergs Söhne in 2. Ausgabe erschienenen Vermischten Schriften von 1844-1853, Bd. 2-6, mit den Erläuterungen zu Hogarth, Bd. 9-14, sowie den von dem Gothaer Bruder Ludwig Christian Lichtenberg und Friedrich Kries herausgegebenen Physikalischen und mathematischen Schriften (1803-1806), Bd. 1-4, ist diese Ausgabe an der Vollständigkeit in der Aufbereitung bisheriger Druckwerke und deren ganzem internen Verlinkungspotential orientiert.
Reihe
Auflage
Sprache
Kartenmaßstab
Maße
Höhe: 19 cm
Breite: 13.5 cm
Dateigröße
Gewicht
ISBN-13
978-3-932094-66-8 (9783932094668)
Schweitzer Klassifikation