BETRIEBSSYSTEM
- Microsoft Windows® XP ab SP3
- Microsoft Windows® Vista ab SP 2
- Microsoft Windows® 7 (jeweils ab Version Home, deutsche Version)
RECHNER
- Pentium® Prozessor 4 ab 2.00 GHz oder Äquivalent
- 512 MB Arbeitsspeicher
- Grafikauflösung mind. 1024 x 768, mind. 16.000 Farben
SONSTIGES
- Für Online-Komponenten: Internetzugang, E-Mail Adresse erforderlich
- Programmaktivierung erforderlich
- CD-ROM-Laufwerk
Rezensionen / Stimmen
"Mit über 100.000 Installationen ist Lexware Marktführer bei PC-Lohn-Software. lohn+gehalt plus glänzt mit nützlichen Zusatzfunktionen wie Online-Banking, Abrechnung von Kurzarbeitergeld, dem Nachschlagewerk Lexware know how personal auf CD und elektronischem Bescheinigungswesen."
(Business&IT)
"Lexware verpackt eine Vielzahl an Funktionen in eine übersichtliche Oberfläche. Die Software ist nicht billig, der Preis ist angesichts der Leistungsfähigkeit aber mehr als fair."
Seite 26, "Business-Programm: Lexware lohn+gehalt plus 2009" von Björn Lorenz
(Bewertung: sehr gut)
(PC go!)
"Lexware lohn+gehalt ist eine komfortable Lohnabrechnung, bei der das Freiburger Software-Haus an alles gedacht hat. Die Anwender-Unterstützung ist wegweisend. Assistenten, die Anwender Schritt für Schritt durch die Abrechnung führen, ein umfassendes Schulungsangebot und jede Menge Hintergrund-Informationen sorgen von Anfang an für mehr Sicherheit. Wer zum ersten Mal vor der Lohnabrechnung sitzt, wird den Respekt vor der Materie schnell verlieren."
(Business&IT)
"Professionelle Lohn- und Gehalts- abrechnung mit vorbildlicher Benutzerführung. Bei der Bedienung hat ... Lexware ... die Benutzeroberflächen so übersichtlich und intuitiv wie möglich gestaltet zusätzlich sorgen zahlreiche Hilfefunktionen und Assistenten dafür, dass kaum Fragen offen bleiben. Qualität: GUT"
(Bewertung: GUT)
(PC Praxis)
"Das Programm ist mit allen notwendigen Funktionen für Abrechnung, Melde- und Berichtswesen ausgestattet. Besonders positiv fällt der Arbeitskomfort bei der Lohnabrechnung ins Gewicht, was der großzügigen Ausstattung mit Assistenten zu verdanken ist. Mit ihnen können selbst Einsteiger den Abrechnungslauf sicher durchführen und Korrekturbuchungen schnell umsetzen. ... Kleine Betriebe erwarten von einer geeigneten Software genauso viel wie große Unternehmen. Insbesondere soll die Benutzerführung für Einsteiger besonders geeignet sein. Lexware lohn+gehalt 2007 erfüllt diese Anforderungen."
(Business&IT)
"Die Lohnbuchhaltung ist vielen Mittelständlern zu kompliziert, weiß Wolfgang Wawro. Ideal für Mittelständler, die sich nicht so gut auskennen, sind Lexware-Produkte, wirbt Klaus Ramges, Geschäftsführer der Berliner EDV-Beratung Prologika. ... lohn+gehalt verfügt über zahlreiche Assistenten-Funktionen, die eine Bedienung der Software erleichtern. Als größter Vorteil hebt Ramges die Möglichkeit zur Auswertung von Daten hervor. Auf diese Weise ist der Chef jederzeit über die finanzielle Situation seines Betriebs informiert und muss nicht erst beim Steuerberater nachfragen."
(MittelstandsMagazin MIT)
"Würde es einen Preis für die benutzerfreundlichste Lohnbuchhaltung geben, Lexware lohn+gehalt plus hätte ihn verdient: Mit der per Assistent geführten Abrechnung uns einer effektiven Plausibilitätskontrolle gibt die Software unerfahrenen Anwendern die notwendige Sicherheit."
Seite 68, "Selbst ist die Lohnbuchhaltung" von Björn Lorenz
(Business&IT)
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-8352-0629-8 (9783835206298)
Schweitzer Klassifikation