Die einfache Lohn- und Gehaltsabrechnung für alle Kleinbetriebe, Freiberufler und Handwerker
(http://www.lexware.de/slcart?ma=A09002_AV)
EINFACH STARTEN. SICHER ABRECHNEN
Mit Lexware lohn+gehalt 2008 sind Sie sowohl steuerlich als auch sozialversicherungsrechtlich immer auf dem aktuellsten Stand. Dank Schnelleinstieg und übersichtlicher Programmoberfläche starten Sie ganz mühelos ins Programm. Die Programmassistenten und die Lernsoftware Lexware eTraining lohn+gehalt bieten zusätzliche Sicherheit.
ZEIT SPAREN. EINFACH AUSFÜLLEN
Lexware lohn+gehalt 2008 spart viel Zeit, denn es erstellt alle wichtigen Unterlagen, die der Betrieb, das Finanzamt oder die Krankenkassen benötigen, wie Lohnkonten, Lohnsteueranmeldungen, Beitragsnachweise und vieles mehr. Obendrein sind die erforderlichen Module zur Übermittlung der Meldedaten in der Sozialversicherung (dakota) und in der Steuer (Elster) integriert.
VIEL LEISTUNG. VIEL KOMFORT
Das Programm berücksichtigt selbstverständlich auch die Zahlung von steuerfreien Zuschlägen, vermögenswirksamen Leistungen, geldwerten Vorteilen, Gestellung eines Dienstwagens oder Direktversicherungen. Stundenlöhne von Geringverdienern, 400 ? Mini-Jobs und Mehrfachbeschäftigte können ebenfalls abgerechnet werden.
OFFIZIELL QUALITÄTSGEPRÜFT NACH § 22 DEÜV
Die Entgeltabrechnungssoftware von Lexware ist offiziell geprüft im Rahmen der Systemuntersuchung nach § 22 DEÜV. Dies garantiert Qualität, Sicherheit und gesetzliche Aktualität im Namen der Spitzenverbände aller gesetzlichen Krankenkassen.
Ausgezeichnet mit dem GKV-Zertifikat.
LEISTUNGSUMFANG
BASISFUNKTIONEN
- Komplette Lohn- und Gehaltsabrechnung für 2008 (empfohlen bis zu 50 Mitarbeitern)
- Geeignet zur Verwaltung mehrerer Firmen (empfohlen bis zu 5 Firmen)
- GKV-Zertifikat im Namen der Spitzenverbände der gesetzlichen Krankenkassen
- 400 ? Mini-Jobs und Gleitzone im Niedriglohnbereich
- Geringverdiener, Mehrfachbeschäftigte
- Komfortabler Assistent zur Berechnung der gängigsten Formen betrieblicher Altersvorsorge (Direktversicherung, Pensionsfonds, Riester-Rente usw.)
- Enthält Lexware dakota zur Datenübermittlung nach § 20 DEÜV
- Elster-Lohn: 1. Lohnsteuerbescheinigungen online nach § 41b EStG, 2. Genehmigte Lohnsteueranmeldung online
- Korrektur bereits abgerechneter Zeiträume
- Maschinelle Aufrollung/Korrekturläufe
- Flexible Lohnartenverwaltung (frei definierbar/ohne Baulohn)
- Stundenlöhne und Festbezüge
- Einmalzahlungen, steuerfreie Zuschläge, VWL
- Geldwerte Vorteile, Dienstwagen usw.
- Automatische Berechnung freiwilliger Krankenkassen-Beiträge
- Berechnung der Entgeltfortzahlung bei Krankheit/Mutterschutz
- Entgeltkürzung
- Fehlzeitenverwaltung
- Krankenkassenverwaltung,
- Betriebsstättenverwaltung
- Interner Lohnsteuerjahresausgleich
- Stundenerfassung
- Zahlungsverkehr: Datenträgeraustausch, Überweisungen, Schecks
- Ausdruck der Gehaltsabrechnung auf Blankopapapier oder Lexware Lohntaschen (optional erhältlich)
- Allgemeine und Besondere LSt-Tabelle
- Übersichtliche Startseiten
- Aktuelle Demo-Daten (nur bei Erstversion)
- Archivierung der Formulare im pdf-Format
UMFANGREICHE AUSWERTUNGEN
- Lohnjournal, Lohnkonten u.v.m.
- Lohnsteuerbescheinigung und -anmeldung (online)
- Zahlungs- und Buchungsliste
SCHNITTSTELLEN UND SERVICEMODULE
- Datenimport von Stamm- und Lohndaten
- Datenexport (Lexware buchhalter, ASCII, MS®-Excel)
- Betriebsprüfung: Datenzugriff und -export für das Finanzamt
- Anbindung an Lexware eService personal
- Passwortschutz
- Lexware Info Service (Internetaktualisierung und Programminformationen)
BETRIEBSSYSTEM
- Microsoft Windows® 2000 SP 4
- Microsoft Windows® XP Home o. Professional ab SP2
- Microsoft Windows® Vista Home, Business oder Ultimate (jeweils deutsche Version)
RECHNER
- Pentium II Prozessor mind. 600 MHz oder äquivalent
- 512 MB Arbeitsspeicher
- Grafikauflösung mind. 1024 x 768, mind. 16000 Farben
- Freier Festplattenspeicher mind. 690 M
Auflage
Sprache
Illustrationen
mit Benutzerhandbuch
mit Benutzerhandbuch
ISBN-13
978-3-8352-0258-0 (9783835202580)
Schweitzer Klassifikation