Lexware handwerk plus ist die maßgeschneiderte Lösung für Handwerker mit einem hervorragendem Preis-/Leistungsverhältnis. Sie schreiben Rechnungen, Angebote, Auftragsbestätigungen und Lieferscheine im Schnelldurchlauf. SPEZIELL AUFS HANDWERK ABGESTIMMTLexware handwerk plus ist ein echter Spezialist auf seinem Gebiet: Enthält alle wichtigen Belegformate, vom Angebot bis zur Service-, und Sammelrechnung. Selbstverständlich inklusive Projektverwaltung und Aufmaßberechnung sowie Titel und Titelzusammenfassungen. Lohnleistungen können separat ausgewiesen werden und die integrierten Schnittstellen Eldanorm, ZVEH-Norm und Datanorm sorgen für einen reibungslosen Austausch von Materialdaten. Das Programm ist besonders leicht zu bedienen und macht die Orientierung dank der übersichtlichen Oberfläche zum Kinderspiel.MIT CLEVEREN FUNKTIONENStammdaten müssen Sie nur einmal anlegen. Einmal drin, sind alle Daten auch für andere Programm-Bereiche sofort verfügbar. Zum Beispiel bei der Auftragserfassung und der Wiedervorlagefunktion von Belegen. So bleiben Sie schnell und flexibel. Der elektronische Rechnungsversand von Lexware eRechnung spart Ihnen neben Zeit auch noch Geld - bis zu 70% der Erstellungskosten. Und dank qualifizierter Digital-Signatur sind Sie nicht nur rechtlich immer auf der sicheren Seite.SCHNELLIGKEIT WIRD ZUR ROUTINEHalten Sie sich nicht länger mit regelmäßig wiederkehrenden Aufgaben auf. Sobald Sie Materialstammdaten und spezifische Kundenangaben wie Rabatte, Lieferbedingungen oder Zahlungsweisen erfasst haben, stehen diese jederzeit wieder zur Verfügung. Wiederkehrende Aufträge können durch standardisierte Abläufe schnell generiert werden. Natürlich können diese Belege bei Bedarf noch individuell bearbeitet werden.LEISTUNGSUMFANGVERKAUF, LAGER, BESTELLWESEN- Alle Belege vom Angebot bis zur Rechnung, Gutschrift und Sammelrechnung- Serviceaufträge- Belegdatenübernahme mit Bezugsnummer auf Nachfolgebeleg und Beleghistorie- Erweiterung um eigene manuelle Positionsarten, z.B. für Alternativpositionen- Titel und Titelzusammenfassungen- Wiederkehrende Rechnungen/Abo-Aufträge- Wiedervorlage von Aufträgen und Angeboten- Rechnungsausgangsbuch- Separater Ausweis von Lohnleistungen für Handwerk- und Dienstleistungen (nach §35 a Abs. 2 S. 2 EStG)- Abrechnung von Bauleistungen (§ 13b UStG)- EU-Lieferungen und -Leistungen nach dem Reverse-Charge-Verfahren (§ 13b UStG)- Stücklistenfunktion und Ausdruck im Auftrag- Auftragsschnellerfassung und Auftragsassistent inklusive Auto-Suggest-Funktion- Brutto- oder Netto-Firma- Formelsammlung zur Berechnung von Positionsmengen- Abrechnung von Bauleistungen nach VOB/B, BGB- Offene-Posten-Verwaltung- 3-stufiges Mahnwesen mit Verzugszinsenberechnung- Datanorm 4.0 und 5.0- Eldanorm '96 und 2000 / ZVEH-Norm '96 und 2000- Projektverwaltung und -abrechnung- Aufmaßberechnung- Buchungslisten, Offene-Posten-Liste- Umfassende Recherche und Filterfunktionen- Lexware eRechnung 2012: elektronischer Rechnungsversand mit qualifizierter, digitaler Signatur - inklusive 150 kostenlosen Signaturen.STAMMDATEN- Firmen-, Kunden- und Lieferantenverwaltung- Material- und Materialgruppenverwaltung- Verwaltung von Lohnleistungen- Standardleistungsverwaltung- Kreditlimitverwaltung und Kundensperrfunktion- Freifelder in Stammdatenmasken und Auftragsassistent- StammdatenänderungsassistentEINKAUFSMODUL MIT LAGERORGANISATION- Inventur mit Bestandserfassung und Lagerbewertung- Bestellungen und Wareneingänge- Lagerjournal mit Zu- und AbgangsdokumentationZUSATZFUNKTIONEN/MODULE, IM- UND EXPORT- Datenimport und -export zur Fibu (ASCII, DATEV)- Lexware adress-check 2012: professionelle Online-Adressprüfung inklusive Telefonnummern-Recherche- Schnittstelle zu Lexware eCRM - das clevere Online-Kundenmanagement für kleine und mittlere Unternehmen- GDPdU: Betriebsprüferexport 2012- Lexware USt.-IdNr.-Prüfung 2012: Online-Prüfung der Umsatzsteueridentifikations-Nummer ihrer EU-Geschäftspartner- Anbindung an den Online-Frankierservice "In
Rezensionen / Stimmen
"Fazit: Lexware handwerk plus 2011 ist bis ins Detail auf die Bedürfnisse kleiner Handwerksbetriebe zugeschnitten. Spezialfunktionen wie etwa die Aufmaßberechnung, der Bezug zur VOB/B oder die Übernahme von Katalogdaten sorgen für eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit und ein ebenso hohes Sicherheitsniveau.Verbunden mit der übersichtlichen Programmstruktur und der leicht zu erlernenden Bedienung reduziert sich der Verwaltungsaufwand auf ein Minimum. Auf diese Weise bleibt mehr Zeit, Kunden zufriedenzustellen und den Umsatz zu steigern.""Dreimal auf Holz geklopft" von Björn Lorenzhttp://business-und-it.de (http://business-und-it.de)
(Business&IT)
"Lexware eRechnung bietet schnelle und dauerhafte Kosteneinsparungen durch elektronischen Rechnungsversand direkt integriert in die Warenwirtschafts-Abläufe.Die Initiative Mittelstand zeichnet die innovativsten und interessantesten Lösungen für den Mittelstand aus.Die Jury wählte Lexware eRechnung beim Innovationspreis 2007 ITK als Kategoriesieger Digitale / elektronische Signaturen aus einem Pool von über 1.200 Bewerbungen aus!"
(Initiative Mittelstand)
Auflage
Sprache
Verlagsort
Freiburg i. Br.
Deutschland
ISBN-13
978-3-648-01698-5 (9783648016985)
Schweitzer Klassifikation