Systemvoraussetzung: Betriebssystem:
- Microsoft Windows(r) 98 SE
- Microsoft Windows(r) 2000 SP 4
- Microsoft Windows(r) Millenium Edition
- Microsoft Windows(r) XP ab SP 1 Rechner:
- Pentium Prozessor, mind. 133 MHz oder äquivalent
- 64 MB Arbeitsspeicher, empfohlen 128 MB
- Grafikauflösung 800 x 600; mind. 16000 Farben (1024x768 empfohlen)
- Freier Festplattenspeicher mind. 420 MB
- CD-ROM-Laufwerk
- Achtung: Bei Installation der PLZ-Directory sind weitere 50 MB Festplattenspeicher erforderlich. Alternativ ist ebenso die Nutzung von der CD-ROM möglich.
- Produktaktivierung erforderlich Sonstiges:
- Microsoft Internet Explorer 5.5 (Version 6 auf CD enthalten)
Aktuelle Versionen, inkl. gesetzlicher Änderungen zum 01.07.2005, u.a. zum Thema Zahnersatz, stehen Ende Juni 2005 zur Verfügung. Mehr Effizienz und mehr Sicherheit Ganz egal, ob Sie Buchungen vornehmen, Rechnungen schreiben, Löhne und Gehälter berechnen, Aufträge bearbeiten oder Termine koordinieren. Diese kaufmännische Komplettlösung bewältigt sämtliche Aufgaben, die Ihr Büroalltag täglich stellt. Die bewährten Einzelprogramme Lexware buchhalter, Lexware faktura+auftrag und Lexware lohn+gehalt wurden zu einem perfekt aufeinander abgestimmten Paket verschnürt. Deshalb ist Lexware financial office immer die richtige Entscheidung. Über Ihre aktuelle Finanzlage können Sie sich jederzeit ein umfassendes Bild verschaffen: Liquidität, Rentabilität, vorläufige Betriebsergebnisse oder Cashflow sind nur einige dieser wichtigen Informationen. LEISTUNGSUMFANG: Lexware buchhalter 2005
- Kompletter Jahresabschluss: Als Bilanz mit GuV oder E/Ü Auswertung möglich
- GOB Testat von unabhängiger Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
- Bis zu 10.000 Buchungen pro Jahr Lexware faktura+auftrag 2005
- Erstellung von Angeboten, Auftragsbestätigungen, Lieferscheinen, Rechnungen(auch Sammelrechnungen) und Gutschriften
- Flexible Artikel- und Warengruppenverwaltung
- Wiederkehrende Rechnungen / ABO-Aufträge Lexware lohn+gehalt 2005
- Lohn- und Gehaltsabrechnung für 2005 (außer Baulohn)
- Geringverdiener, Mehrfachbeschäftigte, 400 ? Mini-Jobs, Gleitzone im Niedriglohnbereich
- Prädikat "Systemuntersucht"
- Abrechnung für bis zu 50 Mitarbeiter
www.dm-online.de 05/2000 Gut
Mit Financial Office lassen sich die Unternehmensfinanzen komplett verwalten.PC Magazin 05/2000
Produkte des Jahres 1999/2000 Kaufmännische Software 1. Platz: Lexware financial office Ein großer Wurf ist Lexware mit financial office gelungen.PC go! 01/2001
.leistungsfähige Komplettlösung, die das Tagesgeschäft erleichtert[.]dank einer sehr intuitiv gestalteten Oberfläche auch für Anfänger in Sachen PC ein Kinderspiel.PC Magazin 03/2001
PC Magazin prämiert die Produkte des Jahres 2000/2001 Kategorie Kaufmännische Software: Lexware financial office erreicht zum zweiten Mal in Folge den 1. PlatzmyWORK 04/2001
Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Produkte zeichnen sich durch exzellente Bedienerführung, umfangreiche Auswertungsmöglichkeiten und eine gelungene Zusammenarbeit der einzelnen Softwarekomponenten aus. Gesamturteil: sehr gutPC Magazin 04/2001
Mit dem Financial Office macht die Arbeit richtig Spaß. In der Hektik des Tagesgeschäfts ist das Programm durch schnelle Bedienbarkeit erste Wahl.PC Magazin 03/2002
PC Magazin prämiert die Produkte des Jahres 2001/2002 Kategorie Kaufmännische Software: Lexware financial office erreicht zum dritten Mal in Folge den 1. PlatzPC Magazin 03/2003
PC Magazin prämiert die Produkte des Jahres 2002/2003 Kategorie Kaufmännische Software: Lexware financial office erreicht zum vierten Mal in Folge den 1. PlatzPC Pr@xis 05/2003
Insgesamt ist Lexwares Financial Office 2003 eine umfangreiche kaufmännische Komplettlösung, die sämtliche Aufgaben bewältigen kann, die im täglichen Geschäftsbetrieb anfallen. Qualität: GUT Preis/Leistung: GUTPC Magazin 03/2004
PC Magazin prämiert die Produkte des Jahres 2003/2004 Kategorie Kaufmänn
Auflage
Sprache
Illustrationen
CD-ROM
mit 4 Benutzerhandbüchern und 1 Lehrbuch ; CD-ROM
Gewicht
ISBN-13
978-3-89814-857-3 (9783898148573)
Schweitzer Klassifikation