Mit diesem Video-Training holen Sie sich die professionelle Schulung zu Final Cut Pro X live nach Hause. Erleben Sie die neue Referenz im professionellen Videoschnitt live am Bildschirm und lassen Sie sich vom Videoschnitt-Experten Robin S. Kurz zeigen, wie Sie Ihre Filme besser schneiden und mit Spezialeffekten veredeln können. In praxisnahen Workshops erstellen Sie einen kompletten Kurzfilm und erfahren dabei, welche Werkzeuge Ihnen Final Cut Pro X zur Verfügung stellt. Außerdem sind Sie live bei der Postproduktion für ein professionelles Multicam-Projekt dabei. Damit nicht genug: Dieses Training führt Sie zusätzlich in die Arbeit mit Motion 5 und Compressor 4 ein und stellt Ihnen alle wichtigen Neuerungen der FCPX-Updates im Überblick vor. Inkl. komplettem HD-Beispielmaterial auf der DVD.
Aus dem Inhalt:
- Die neue Arbeitsoberfläche im Überblick
- Ihr erster eigener Film
- Videomaterial importieren und verwalten
- Roh- und Feinschnitt auf der Timeline
- Alle Werkzeuge im Überblick
- Audio und Video sauber nachbearbeiten
- Video-Effekte und Generatoren
- Farbkorrektur
- Export mit Final Cut Pro X
- Einführung in Motion 5 und Compressor 4
Das Training hat eine Gesamtspielzeit von 14 Stunden.
Dieses Video-Training ist lauffähig ohne Installation auf folgenden Systemen:
- Mac
Für das Betrachten der Videos empfehlen wir eine Monitorauflösung von mindestens 1024 x 768 Pixel. Das Training wird auf einer DVD-ROM ausgeliefert.
Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.
Rezensionen / Stimmen
Dieses Videotraining ist eine gelungene Hilfe, um sich mit den neuen Werkzeugen und Möglichkeiten des Programms vertraut zu machen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Spieldauer
ISBN-13
978-3-8362-1837-5 (9783836218375)
Schweitzer Klassifikation
Burkhard Schmitz ist professioneller Fotograf und Videocutter. Er hat in vielen Postproduktionen für namhafte Fernsehsender mitgewirkt und ist Trainer für Final Cut Pro und professionelle Videoschnitt-Software (z. B. AVID-Schnittsysteme). Als Fotograf und Filmer spezialisiert er sich auf die Restaurierung alter Bilder sowie die Erzeugung professioneller HDR-Bilder. Burkhard Schmitz versteht es, auch komplexe Themen anschaulich und gut verständlich zu vermitteln.
1. Willkommen bei Final Cut Pro X [00:26 Std.]
. 1.1. Einleitung [00:18 Min.]
. 1.2. Hinweise für die Installation [03:06 Min.]
. 1.3. Der erste Start von Final Cut [02:31 Min.]
. 1.4. Das Hauptfenster im Überblick [02:52 Min.]
. 1.5. Die Werkzeugleiste im Detail [04:49 Min.]
. 1.6. Tastaturbefehle und Kontextmenüs [01:59 Min.]
. 1.7. Tastaturbefehle neu zuweisen [10:41 Min.]
2. Filmmaterial importieren und verwalten [01:08 Std.]
. 2.1. Einleitung [00:27 Min.]
. 2.2. Die Importeinstellungen [13:07 Min.]
. 2.3. Den Import starten [06:51 Min.]
. 2.4. Aus dem Finder importieren [02:04 Min.]
. 2.5. Von der Kamera importieren [06:00 Min.]
. 2.6. iMovie-Projekte importieren [01:32 Min.]
. 2.7. Die Ereignis-Mediathek [07:39 Min.]
. 2.8. Schlagwort-Sammlung anlegen [05:55 Min.]
. 2.9. Mit Filtern arbeiten [07:50 Min.]
. 2.10. Clips auswählen und favorisieren [04:03 Min.]
. 2.11. Bereiche eines Clips verschlagworten [05:59 Min.]
. 2.12. Clips aus Ereignissen entfernen [02:33 Min.]
. 2.13. Medien transkodieren [03:41 Min.]
3. Der Rohschnitt in der Timeline [00:59 Std.]
. 3.1. Einleitung [00:22 Min.]
. 3.2. Final-Cut-Projekte verwalten [03:53 Min.]
. 3.3. Ein neues Projekt anlegen [04:44 Min.]
. 3.4. Das Clipmaterial sichten [07:40 Min.]
. 3.5. In der Timeline arbeiten [14:28 Min.]
. 3.6. Clips einfügen und überschreiben [06:21 Min.]
. 3.7. Handlungen und verbundene Clips [09:54 Min.]
. 3.8. Die Timeline-Darstellung anpassen [01:46 Min.]
. 3.9. Clips verschieben und synchronisieren [09:29 Min.]
4. Techniken für den Feinschnitt [01:40 Std.]
. 4.1. Einleitung [00:27 Min.]
. 4.2. Die Timeline-Werkzeuge [10:31 Min.]
. 4.3. Clips in der Timeline ersetzen [05:37 Min.]
. 4.4. Traditioneller 3-Punkt-Schnitt [04:04 Min.]
. 4.5. Schnitte auf Zeit trimmen [10:33 Min.]
. 4.6. Clip-Alternativen erstellen [09:22 Min.]
. 4.7. Die Slip- und Slide-Werkzeuge [05:32 Min.]
. 4.8. Die Trim- und Rollenwerkzeuge [15:26 Min.]
. 4.9. Der Präzisions-Editor im Einsatz [06:49 Min.]
. 4.10. Clips in der Ereignisübersicht anzeigen [04:33 Min.]
. 4.11. Gap-Clips einsetzen [06:25 Min.]
. 4.12. Das Positions-Werkzeug [05:09 Min.]
. 4.13. Sekundäre Handlungen verbinden [07:34 Min.]
. 4.14. Zusammengesetzte Clips [07:34 Min.]
5. Audio nachbearbeiten [01:08 Std.]
. 5.1. Einleitung [00:31 Min.]
. 5.2. Den Audioschnitt vorbereiten [07:00 Min.]
. 5.3. Übergänge und Audioeffekte [02:07 Min.]
. 5.4. Die Lautstärke steuern [07:59 Min.]
. 5.5. Das Audio-Infofenster [04:04 Min.]
. 5.6. Hintergrundmusik hinzufügen [14:36 Min.]
. 5.7. Marker für Soundeffekte verwenden [07:13 Min.]
. 5.8. Dolby Surround Panning [11:58 Min.]
. 5.9. Störgeräusche entfernen [05:24 Min.]
. 5.10. Sprechsequenzen optimieren [07:36 Min.]
6. Videoeffekte hinzufügen [02:45 Std.]
. 6.1. Einleitung [00:26 Min.]
. 6.2. Die Retiming-Steuerelemente [12:04 Min.]
. 6.3. Effekte mit Temporampen [04:32 Min.]
. 6.4. Der Effekt 'Instant Replay' [04:01 Min.]
. 6.5. Standbilder aus Videos erzeugen [04:42 Min.]
. 6.6. Bewegungen glätten mit 'Optischer Fluss' [06:11 Min.]
. 6.7. Effektvolle Übergänge erzeugen [23:35 Min.]
. 6.8. Die Effektfilter einsetzen [15:07 Min.]
. 6.9. Generatoren und Hintergründe [13:51 Min.]
. 6.10. Clips transformieren [19:53 Min.]
. 6.11. Bilder und Clips beschneiden [15:13 Min.]
. 6.12. Bilder und Clips verzerren [09:01 Min.]
. 6.13. Bauchbinden erzeugen [10:31 Min.]
. 6.14. Video-Titel animieren [18:00 Min.]
. 6.15. Die Themen-Mediathek [08:16 Min.]
7. Farbkorrektur in Final Cut Pro X [00:48 Std.]
. 7.1. Einleitung [00:24 Min.]
. 7.2. Die Auto-Farbkorrektur einsetzen [11:14 Min.]
. 7.3. Belichtung und Kontrastumfang anpassen [10:42 Min.]
. 7.4. Farbe und Sättigung korrigieren [11:05 Min.]
. 7.5. Partielle Korrekturen mit Farbmasken [07:20 Min.]
. 7.6. Bildteile korrigieren mit Formmasken [07:39 Min.]
8. Filme richtig exportieren [00:44 Std.]
. 8.1. Einleitung [00:25 Min.]
. 8.2. Filme für Apple-Geräte bereitstellen [09:11 Min.]
. 8.3. Ausgabe für Blu-ray, DVD und YouTube [06:10 Min.]
. 8.4. Der QuickTime-Export [03:00 Min.]
. 8.5. Funktionen zuordnen (Roles) [12:50 Min.]
. 8.6. Ausgabe von Media Stems [05:11 Min.]
. 8.7. Exportieren mit Compressor 4 [07:20 Min.]
9. Profi-Effekte mit Motion 5 [01:40 Std.]
. 9.1. Einleitung [00:31 Min.]
. 9.2. Motion 5 im Überblick [12:32 Min.]
. 9.3. Einen Film-Titel bearbeiten [13:48 Min.]
. 9.4. Ein Logo importieren und anpassen [12:00 Min.]
. 9.5. Das Logo mit dem Text kombinieren [08:29 Min.]
. 9.6. Objekte animieren mithilfe von 'Verhalten' [15:50 Min.]
. 9.7. Hintergrundgrafik für die Bauchbinde erstellen [10:08 Min.]
. 9.8. Die Bauchbinde einbinden und anpassen [07:43 Min.]
. 9.9. Mit Motion-Projekten arbeiten [04:31 Min.]
. 9.10. Chroma-Key mit Motion [14:48 Min.]
10. Final Cut Pro X - Die neuen Features [01:28 Std.]
. 10.1. Die FCPX-Updates im Überblick [13:06 Min.]
. 10.2. Das neue Importfenster [11:20 Min.]
. 10.3. In- und Out-Punkte optimieren [06:09 Min.]
. 10.4. Neue Timeline-Funktionen [02:52 Min.]
. 10.5. Clip-Verbindungen aufheben [03:58 Min.]
. 10.6. Zusammengesetzte Clips bearbeiten [08:41 Min.]
. 10.7. Die verbesserte Farbtafel [01:45 Min.]
. 10.8. Attribute einsetzen [04:31 Min.]
. 10.9. PSD-Ebenen importieren [07:49 Min.]
. 10.10. Audiokomponenten einrichten [11:49 Min.]
. 10.11. Neue Bereitstellen-Optionen [04:55 Min.]
. 10.12. Pakete exportieren [03:08 Min.]
. 10.13. Filme mit Attributen ausgeben [04:02 Min.]
. 10.14. Projekte in Teilen exportieren [01:26 Min.]
. 10.15. Kapitelmarker erzeugen [02:55 Min.]
11. Der Multicam-Schnitt [01:02 Std.]
. 11.1. Filme für den Schnitt vorbereiten [05:28 Min.]
. 11.2. Multicam-Clips importieren [04:29 Min.]
. 11.3. Den Multicam-Schnitt organisieren [17:16 Min.]
. 11.4. Neue Kameras hinzufügen [13:41 Min.]
. 11.5. Multicam-Clips schneiden [09:45 Min.]
. 11.6. Der Feinschnitt für Multicam-Clips [06:58 Min.]
. 11.7. Effekte auf Multicam-Clips anwenden [04:25 Min.]