In diesem Video-Training leitet Sie Ihr Trainer Schritt für Schritt durch die Installation und den Einsatz von Joomla! Hierzu hat Radovan Kubani Ihr Beispielprojekt besonders schmackhaft aufbereitet: Ein Kochclub wird nach und nach mit allen Funktionalitäten ausgestattet, die eine Community-Site benötigt. Neben Informationsseiten sowie einem Mitgliederbereich, in dem Rezepte eingestellt und bewertet werden können, findet sich beispielsweise auch eine Fotogalerie mit den besten Gerichten. Daneben kommt natürlich auch das technische Layout nicht zu kurz. Egal, ob es Templates, Front- und Backend-Verwaltung oder Erweiterungen sind - in diesem Video-Training steht alles auf dem Menü.
Aus dem Inhalt:
Webserverumgebung einrichten
Joomla! installieren und konfigurieren
Arbeiten mit dem Front- und Backend
Datensicherung und Updates
Templates anpassen
Extensions im Praxiseinsatz
Formulare generieren
Mehrsprachige Inhalte
Spam vorbeugen
Suchmaschinenoptimierung
Das Training hat eine Gesamtspielzeit von 9 Stunden.
Dieses Video-Training ist lauffähig ohne Installation auf folgenden Systemen:
- Windows
In jedem Fall brauchen Sie ein DVD-Laufwerk, Lautsprecher und eine Auflösung des Monitors von mindestens 1024 x 768 Pixeln.
Rezensionen / Stimmen
Fazit: Für Joomla-Einsteiger ist dieses Video-Training ein absolutes Muss. Der Umgang wird sehr umfangreich erklärt und am Ende kann man das System wirklich gut bedienen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut, sodass man am Ende sicher nicht enttäuscht sein wird.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Windows
Macintosh
UNIX / LINUX
Spieldauer
ISBN-13
978-3-8362-1038-6 (9783836210386)
Schweitzer Klassifikation
1. Installation und Überblick [00:22 Std.]
... 1.1. Einleitung [00:22 Min.]
... 1.2. XAMPP installieren [03:32 Min.]
... 1.3. Joomla! installieren [06:38 Min.]
... 1.4. Das Joomla!-Backend [06:40 Min.]
... 1.5. Das Joomla!-Frontend [04:31 Min.]
2. Arbeiten im Frontend [00:50 Std.]
... 2.1. Einleitung [00:21 Min.]
... 2.2. Inhalte bearbeiten [08:34 Min.]
... 2.3. Der TinyMCE-Texteditor [13:20 Min.]
... 2.4. Links einfügen [09:20 Min.]
... 2.5. Tabellen einfügen [06:50 Min.]
... 2.6. Bilder hochladen und einbinden [07:55 Min.]
... 2.7. Freigabe-Optionen und Metadaten [04:01 Min.]
3. Arbeiten im Backend [00:42 Std.]
... 3.1. Einleitung [00:19 Min.]
... 3.2. Die Bereiche des Backends [10:49 Min.]
... 3.3. Beiträge, Kategorien und Bereiche [11:23 Min.]
... 3.4. Beiträge editieren und auschecken [05:26 Min.]
... 3.5. Inhalte organisieren (Theorie) [04:08 Min.]
... 3.6. Inhalte organisieren (Praxis) [06:37 Min.]
... 3.7. Ansichtsoptionen für Inhalte [03:33 Min.]
4. Eine erste Website [00:55 Std.]
... 4.1. Einleitung [00:27 Min.]
... 4.2. Beispieldateien löschen [07:47 Min.]
... 4.3. Template auswählen [07:53 Min.]
... 4.4. Seitenstruktur aufbauen [12:06 Min.]
... 4.5. Menüs verwalten [13:16 Min.]
... 4.6. Menüeinträge erstellen [13:34 Min.]
5. Inhalte erstellen und verändern [00:40 Std.]
... 5.1. Einleitung [00:24 Min.]
... 5.2. Neue Inhalte einfügen im Backend [06:20 Min.]
... 5.3. Neue Inhalte einfügen im Frontend [04:17 Min.]
... 5.4. Parameter für Beiträge festlegen [05:29 Min.]
... 5.5. Unterschiedliche Darstellung der Inhalte [05:04 Min.]
... 5.6. Inhalte verschieben und kopieren [04:33 Min.]
... 5.7. Archivieren, Löschen und Wiederherstellen [06:43 Min.]
... 5.8. Bilder hochladen und einbinden [07:22 Min.]
6. Ein Template übernehmen und anpassen [00:34 Std.]
... 6.1. Einleitung [00:19 Min.]
... 6.2. Template-Grundlagen [08:35 Min.]
... 6.3. Neue Templates installieren [08:18 Min.]
... 6.4. Firebug installieren und einsetzen [04:36 Min.]
... 6.5. Templates anpassen [12:12 Min.]
7. Die Website live schalten [00:17 Std.]
... 7.1. Einleitung [00:23 Min.]
... 7.2. Technische Voraussetzungen [03:19 Min.]
... 7.3. FTP-Client installieren und einrichten [02:45 Min.]
... 7.4. Die Seite hochladen [10:11 Min.]
8. Benutzer verwalten [00:35 Std.]
... 8.1. Einleitung [00:20 Min.]
... 8.2. Benutzer anlegen und bearbeiten [10:53 Min.]
... 8.3. Benutzerregistrierung im Frontend [06:35 Min.]
... 8.4. Private Nachrichten versenden [02:45 Min.]
... 8.5. Massenmails versenden [02:15 Min.]
... 8.6. Interne Bereiche [08:06 Min.]
... 8.7. Das Benutzermenü [03:53 Min.]
9. Module, Plugins und Komponenten [00:59 Std.]
... 9.1. Einleitung [00:28 Min.]
... 9.2. Die Modul-Verwaltung [08:24 Min.]
... 9.3. Moduleinstellungen bearbeiten [08:20 Min.]
... 9.4. Verschiedene Module in der Praxis [11:59 Min.]
... 9.5. Plugins [10:25 Min.]
... 9.6. Die Umfrage-Komponente [07:29 Min.]
... 9.7. Die Kontakt-Komponente [11:46 Min.]
10. Erweiterungen [02:23 Std.]
... 10.1. Einleitung [00:21 Min.]
... 10.2. Joomla! erweitern [06:43 Min.]
... 10.3. Die Attachments-Erweiterung [16:03 Min.]
... 10.4. Sitemaps generieren mit »Xmap« [13:44 Min.]
... 10.5. Kontaktformular mit »Chronoforms« [14:45 Min.]
... 10.6. Formulardaten speichern [11:51 Min.]
... 10.7. Header-Grafiken mit »FlexHeader« [12:42 Min.]
... 10.8. Webshop einrichten mit »VirtueMart« [19:13 Min.]
... 10.9. Neue Produkte im Webshop anlegen [11:46 Min.]
... 10.10. Mediengalerien mit »ICEGallery« [13:06 Min.]
... 10.11. Fotoalben erstellen mit »ICEGallery« [10:39 Min.]
... 10.12. Foren mit »Fireboard« [12:33 Min.]
11. Tipps und Tricks [00:50 Std.]
... 11.1. Einleitung [00:23 Min.]
... 11.2. Daten sichern und wiederherstellen [05:53 Min.]
... 11.3. Updates installieren [04:40 Min.]
... 11.4. Sprachen für Front- und Backend installieren [05:04 Min.]
... 11.5. Mehrsprachigkeit mit »Joom!Fish« [10:39 Min.]
... 11.6. Inhalte übersetzen mit »Joom!Fish« [08:56 Min.]
... 11.7. Joomla! für Suchmaschinen optimieren [05:58 Min.]
... 11.8. Interne und externe E-Mails versenden [04:35 Min.]
... 11.9. Spam vorbeugen [03:39 Min.]