Sie möchten nicht mehr die Standard-Templates von Joomla! verwenden, sondern Ihren Webauftritt individueller gestalten? Daniel Koch zeigt Ihnen in diesem Video-Training, wie das geht. Film für Film erfahren Sie, wie Sie das Design Ihrer Joomla!-Website anpassen und einzigartig machen. So lernen Sie zum Beispiel, wie Sie die Navigation erweitern, Schrift und Farbe verändern oder neue Spaltenlayouts entwerfen. Zudem führt Ihr Trainer Ihnen live am Bildschirm vor, wie Sie eigene Templates entwickeln und Ihre Website für Suchmaschinen optimieren. Mit nützlichen Tools und allen Beispiel-Templates auf DVD. Aktuell zu den Versionen 1.6, 1.7 und Joomla! 2.5.
Aus dem Inhalt:
Aufbau von Joomla!-Templates
Frontpage-Komponenten
Templates individuell anpassen
HTML- und CSS-Dateien bearbeiten
Kopf- und Fußbereich gestalten
Menüs erweitern
Eigene Spaltenlayouts entwickleln
Mehrsprachigkeit realisieren
Module dynamisch ein- und ausblenden
Overrides
Design-Tipps für Joomla!-Templates
Suchmaschinenoptimierung
Web 2.0
Barrierefreies Webdesign
Das Training hat eine Gesamtspielzeit von 9 Stunden.
Dieses Video-Training ist lauffähig ohne Installation auf folgenden Systemen:
- Windows
- Mac
- Linux
Für das Betrachten der Videos empfehlen wir eine Monitorauflösung von mindestens 1024 x 768 Pixel. Das Training wird auf einer DVD-ROM ausgeliefert.
Rezensionen / Stimmen
Das Videotraing "Joomla! - Templates" ist sowohl für Einsteiger in Joomla! geeignet, als auch für bereits erfahrene Benutzer. Die einzelnen Lektionen können jederzeit angehalten, wiederholt und frei gewählt werden. So können sich fortgeschrittene Nutzer genau die Informationen aussuchen, die sie weiter vertiefen und ausbauen möchten. Für Einsteiger empfiehlt es sich allerdings, alle Lektionen des Videotrainings in der vorgegebenen Reihenfolge abzuarbeiten, da diese aufeinander aufbauen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Windows
Macintosh
UNIX / LINUX
Spieldauer
ISBN-13
978-3-8362-1768-2 (9783836217682)
Schweitzer Klassifikation
Daniel Koch ist seit über zehn Jahren als Webentwickler tätig und bezieht immer die neuesten Trends und Entwicklungen in seine Arbeit mit ein. War er zu Beginn noch ausschließlich auf HTML und CSS fokussiert, so hat er im Laufe der Jahre sein Praxis-Know-how auf dynamische Web-Programmierung mit PHP und JavaScript ausgeweitet. Heute beschäftigt er sich intensiv mit Content Management Systemen und hat bereits mehrere Bücher und Video-Trainings zu CMS veröffentlicht. Als selbstständiger Trainer und Berater deckt er das gesamte Spektrum der Webseiten-Erstellung ab.
Http://www.medienwerke.de/
1. Hier gibt es Joomla!-Templates [00:30 Std.]
... 1.1 ... Einleitung [00:21 Min.]
... 1.2 ... Was können Joomla!-Templates? [06:09 Min.]
... 1.3 ... Joomla! und das Template-Prinzip [03:18 Min.]
... 1.4 ... Anpassen oder selbst entwickeln? [04:17 Min.]
... 1.5 ... Freie und kommerzielle Templates [07:57 Min.]
... 1.6 ... Template-Clubs als Alternative [07:45 Min.]
2. Templates installieren und verwalten [00:29 Std.]
... 2.1 ... Einleitung [00:18 Min.]
... 2.2 ... Die Template-Verwaltung kennenlernen [05:57 Min.]
... 2.3 ... Neue Templates installieren [06:51 Min.]
... 2.4 ... Mehrere Templates verwenden [05:13 Min.]
... 2.5 ... Mit Template-Stilen arbeiten [05:35 Min.]
... 2.6 ... Templates und Stile deinstallieren [04:45 Min.]
3. Vorhandene Templates anpassen [00:51 Std.]
... 3.1 ... Einleitung [00:15 Min.]
... 3.2 ... Entwickler-Tools vorbereiten [05:47 Min.]
... 3.3 ... Die Template-Dateien anpassen [06:43 Min.]
... 3.4 ... Ein erster Blick auf das CSS-Konzept [05:36 Min.]
... 3.5 ... Die Seiteneigenschaften verändern [09:38 Min.]
... 3.6 ... Hyperlinks optisch anpassen [04:51 Min.]
... 3.7 ... Den Kopfbereich gestalten [07:47 Min.]
... 3.8 ... Den Fußbereich verändern [04:56 Min.]
... 3.9 ... Die Modulausgabe steuern [05:57 Min.]
4. Das Grundlayout festlegen [00:16 Std.]
... 4.1 ... Einleitung [00:21 Min.]
... 4.2 ... Ein dreispaltiges Layout verwenden [03:27 Min.]
... 4.3 ... Das Grundlayout entwickeln [03:01 Min.]
... 4.4 ... Erste Tipps zur Barrierefreiheit [05:11 Min.]
... 4.5 ... Die Stylesheets anlegen [04:15 Min.]
5. Die Template-Dateien ausbauen [01:01 Std.]
... 5.1 ... Einleitung [00:21 Min.]
... 5.2 ... Dateien und Verzeichnisse anlegen [08:06 Min.]
... 5.3 ... Die templateDetails.xml [13:35 Min.]
... 5.4 ... Vorschau-Grafiken erstellen [09:05 Min.]
... 5.5 ... Installationsfehler vermeiden [11:09 Min.]
... 5.6 ... Den direkten Zugriff verhindern [03:58 Min.]
... 5.7 ... Einstellungsmöglichkeiten im Backend [07:37 Min.]
... 5.8 ... Standard-CSS-Dateien laden [07:29 Min.]
6. Die Inhalte einblenden [00:28 Std.]
... 6.1 ... Einleitung [00:22 Min.]
... 6.2 ... Den Hauptinhalt einbinden [04:20 Min.]
... 6.3 ... Module laden und positionieren [10:07 Min.]
... 6.4 ... Mehrere Module einbinden [05:28 Min.]
... 6.5 ... Modulstile verwenden [07:36 Min.]
7. Das CSS-Konzept im Detail [00:35 Std.]
... 7.1 ... Einleitung [00:22 Min.]
... 7.2 ... Ein weiteres Menü einbinden [02:57 Min.]
... 7.3 ... Klassen und IDs verwenden [04:07 Min.]
... 7.4 ... Menü-Überschriften anpassen [08:25 Min.]
... 7.5 ... Suffixe und Klassen-IDs [05:49 Min.]
... 7.6 ... Menüs individuell gestalten [08:45 Min.]
... 7.7 ... Reservierte Klassen und IDs [04:33 Min.]
8. Template-Parameter verwenden [00:51 Std.]
... 8.1 ... Einleitung [00:20 Min.]
... 8.2 ... Parameter einstellen [02:27 Min.]
... 8.3 ... Neue Parameter definieren [04:24 Min.]
... 8.4 ... Parameter im Frontend ausgeben [03:19 Min.]
... 8.5 ... Kalenderparameter einfügen [03:36 Min.]
... 8.6 ... Systemparameter verwenden [07:06 Min.]
... 8.7 ... Auswahllisten und Radioboxen [05:50 Min.]
... 8.8 ... Grafiken im Frontend anzeigen [09:26 Min.]
... 8.9 ... Die Parameter überprüfen [06:49 Min.]
... 8.10 ... Einen Farbwechsler anlegen [07:57 Min.]
9. Spalten dynamisch ein- und ausblenden [00:29 Std.]
... 9.1 ... Einleitung [00:24 Min.]
... 9.2 ... Vor- und Nachteile von Spaltenlayouts [05:14 Min.]
... 9.3 ... Die countModules()-Funktion [03:34 Min.]
... 9.4 ... Operatoren zur Modulabfrage [06:42 Min.]
... 9.5 ... Spalten bei Bedarf ausblenden [05:41 Min.]
... 9.6 ... Layouts variabel gestalten [07:19 Min.]
10. Mehrsprachige Webseiten mit Joomla! [00:44 Std.]
... 10.1 ... Einleitung [00:19 Min.]
... 10.2 ... Vorteile der Mehrsprachigkeit [07:52 Min.]
... 10.3 ... Die Verzeichnisstruktur anlegen [04:15 Min.]
... 10.4 ... Die templateDetails.xml erweitern [04:33 Min.]
... 10.5 ... Eine Übersetzung durchführen [06:15 Min.]
... 10.6 ... Zeichensatz-Probleme lösen [03:34 Min.]
... 10.7 ... Übersetzungen im Frontend [03:35 Min.]
... 10.8 ... Die Positionsfelder übersetzen [08:31 Min.]
... 10.9 ... Die Installation übersetzen [05:14 Min.]
11. Die Template-Ausgabe überschreiben [00:42 Std.]
... 11.1 ... Einleitung [00:23 Min.]
... 11.2 ... Standard-Module umschreiben [03:31 Min.]
... 11.3 ... Listenelemente direkt löschen [04:32 Min.]
... 11.4 ... Module fehlerfrei umschreiben [05:53 Min.]
... 11.5 ... Überschriften direkt verändern [05:50 Min.]
... 11.6 ... Komponenten umschreiben [06:32 Min.]
... 11.7 ... Die Druckfunktion anpassen [07:11 Min.]
... 11.8 ... Personalisierte Fehlerseiten [04:49 Min.]
... 11.9 ... Template überprüfen und installieren [02:53 Min.]
12. Design-Tipps für Ihr Joomla!-Template [00:58 Std.]
... 12.1 ... Einleitung [00:23 Min.]
... 12.2 ... Tab-Menüs verwenden [11:32 Min.]
... 12.3 ... Ein Aufklappmenü erstellen [05:21 Min.]
... 12.4 ... Das Aufklappmenü gestalten [06:10 Min.]
... 12.5 ... Ein Kontaktformular anlegen [05:60 Min.]
... 12.6 ... Das Kontaktformular gestalten [10:04 Min.]
... 12.7 ... Modulrahmen mit runden Ecken [05:22 Min.]
... 12.8 ... Texthierarchien auszeichnen [12:38 Min.]
13. Eine Entwicklungsumgebung aufsetzen [00:59 Std.]
... 13.1 ... Einleitung [00:19 Min.]
... 13.2 ... Joomla!-Installation vorbereiten [06:00 Min.]
... 13.3 ... XAMPP installieren [07:25 Min.]
... 13.4 ... MAMP installieren [02:31 Min.]
... 13.5 ... Den Apache-Server manuell installieren [09:33 Min.]
... 13.6 ... PHP installieren und einrichten [11:11 Min.]
... 13.7 ... MySQL installieren und konfigurieren [08:42 Min.]
... 13.8 ... Joomla! herunterladen und installieren [13:43 Min.]