Im Mittelpunkt dieses Video-Trainings "Basiswissen Fotografie" stehen die technischen Fragen der Digitalfotografie. "Was ist die Brennweite", "was kann ich mit der Blende bewirken", "Wann brauche ich ein Stativ", "wie funktioniert Blitzlichtfotografie", um nur einige Fragen zu nennen. Nur wer versteht, wie diese Faktoren wirken, wird Spaß am Fotografieren haben und in der Lage sein, Bilder so aufzunehmen, wie sie im Kopf vorgeplant sind. Weißabgleich und Farbraum gehören ebenso zu den Themen wie die richtige Belichtung und was schlussendlich nach der Aufnahme folgt.
Neben den technischen Aspekten besprechen Michael Jordan und Rebekka Strauß auch Gestaltung und Beleuchtung und runden mit Tipps für die verschiedenen Aufnahmebereiche das Video-Training ab.
Reihe
Sprache
Illustrationen
ISBN-13
978-3-8272-0796-8 (9783827207968)
Schweitzer Klassifikation
Michael Jordan ist Fotografenmeister und Obermeister der Fotografeninnung Mittelrhein, Mitglied im renommierten PC-Verband (Professional-Imagers-Club) und war über 20 Jahre als Museumsfotograf und in der Ausbildung tätig. Er fotografiert vor allem Menschen und ihn interessiert das Wesentliche. Aus diesem Grund ist seine Fotografie unspektakulär, aber auf ihre unauffällige Art substanziell. Seine Bilder werden in Büchern und Zeitschriften publiziert und in Gruppen- und Einzelausstellungen gezeigt.
Sein Motto
Wer etwas Besonderes sehen will, muss auf das schauen, was andere nicht beachten.
(Aus China)