Gut präsentiert, gut geschult: Das neue Gefahrgutjahr 2011 kann kommen!
In den Betrieben und Unternehmen müssen die gefahrgutrechtlichen Daten angepasst und Verfahren ggf. geändert werden. Die Beteiligten sind hierüber rechtzeitig zu informieren. Wir haben mit dieser CD-ROM eine Präsentation zusammengestellt, die die wichtigsten Änderungen für das ADR, RID und ADN 2011 enthält.
- 189 professionell vor- und aufbereitete Folien bringen die essenziellen Rechtsänderungen "mundgerecht" auf den Punkt
- Im Powerpoint-Format: Folien wählen, nach Wunsch editieren, Beamer an, und schon kann's losgehen!
- Bei tiefergehenden Fragen kurz die Notizseiten mit Hintergrundinformationen in PowerPoint konsultieren und souverän antworten!
- Als Handout und zuverlässigen Alltagsbegleiter einfach die Broschüre Gefahrgutrecht aktuell ordern.
Wichtige Änderungen für ADR/RID/ADN 2011/2012
- Neuer Verantwortlicher: Der Entlader
- Festlegung der Gültigkeitsdauer von Baumusterzulassungen und
- Änderungen bei den Eintragungen zu 158 UN-Nummern
- 17 neue UN-Nummern
- Überarbeitung der Einstufung von Stoffen mit Inhalationstoxischen Eigenschaften
- Folgeänderungen bei den Verpackungen und Tankvorschriften
- Die Klasse 9 wurde in Bezug auf die umweltgefährdenden Stoffe erneut überarbeitet und an die 3. überarbeitete Fassung des GHS und des EG-GHS angepasst.
- Überarbeitung Abschnitt 1.8.6 und 1.8.7 zwecks Aufnahme von Vorschriften für die Aufbewahrung von Unterlagen, zusätzlichen Prüfvorschriften und Konformitätsbewertungsverfahren für Gaspatronen
- Gültigkeitsdauer von Baumusterzulassungen und Übergangsvorschriften für Normen werden neu festgelegt
- Vollständige Überarbeitung des Kapitel 3.4 und Angleichung an die UN-Modellvorschriften
- Einträge im Beförderungspapier bezogen auf die umweltgefährdenden Stoffe werden neu aufgenommen
- Aufbewahrungsfrist für Beförderungspapiere werden eingeführt
- Schriftliche Weisungen werden im ADR und ADN geändert sowie im RID eingeführt
- Kennzeichnung von ortsbeweglichen Tanks werden neu strukturiert
- Einführung eines neuen Muster für die ADR-Bescheinigung im Scheckkartenformat
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 190 mm
Breite: 125 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-609-69997-4 (9783609699974)
Schweitzer Klassifikation
Jörg Holzhäuser ist Mitarbeiter des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz; Teilnehmer nationaler und internationaler Gremien zur Entwicklung der Gefahrgutvorschriften, Mit-Herausgeber mehrerer Loseblattwerke im Gefahrgutbereich, Autor (Mit-Autor) diverser Gefahrguttitel und zahlreicher Artikel in Zeitschriften; Referent und Leiter von Tagungen und Weiterbildungsveranstaltungen im Gefahrgutbereich.