Im Zentrum dieser multimedialen und interaktiven DVD-ROM stehen die grundlegenden Gestaltungselemente von Film- und Fernsehaufnahmen sowie von Computeranimationen. Mit Hilfe von Werkzeugen (Tools) können sie am Bildschirm spielerisch und systematisch nachvollzogen und in ihren Wirkungen erfahren werden.
Ausgehend vom kleinsten Bauelement audiovisueller Medien, der Kameraeinstellung bzw. der Tonaufnahme, wird schrittweise die Komplexität der Mediengestaltung durch die Montage verschiedener Bilder und das Hinzufügen von Geräuschen, Sprache, Schrift und Musik veranschaulicht. Exemplarische Filmanalysen mit kurzen Sequenzen verdeutlichen Unterschiede in der Gestaltung, dem Rhythmus und der Erzählstruktur von Filmen.
Die "Media Toolbox" ist zweisprachig und kann deutsch oder englisch genutzt werden.
Systemvoraussetzungen: Windows 95, 98, ME, 2000, XP bzw. Apple Mac OSX; mindestens 500 MHz Prozessor / 64 MB Hauptspeicher, empfohlen 800 MHz / 128 MB; benötigter Speicherplatz ca. 120 MB (Windows) bzw. ca. 100 MB (Macintosh); DVD-ROM Laufwerk, Grafik- und Soundkarte.
Dies ist eine Einzelplatzlizenz, Interessenten können auch eine Netzwerklizenz erwerben.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 227 mm
Breite: 150 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89669-336-5 (9783896693365)
Schweitzer Klassifikation
Günther Hörmann ist Professor für Film, Fernsehen und Neue Medien an der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd und Geschäftsführer des Instituts für Medienforschung und -entwicklung in Ulm. Roland Barth arbeitet als Filmautor, Multimediaentwickler und Grafik-Designer in Ulm. Er ist Mitarbeiter am Institut für Medienforschung und -entwicklung und Dozent für Film und Video an der Universität Ulm.