Teamschulungen in der Apotheke
Regelmäßige interne Schulungen der Mitarbeiter gehören heute in jede gut geführte Apotheke. In den PowerPoint-basierten Präsentationen bereiten Offizinapotheker brennende Themen praxisnah auf. Die Charts einschließlich des enthaltenden Vortragstexts können bearbeitet und an individuelle Anforderungen angepasst werden.
In der Teamschulung Gefahrstoffe in Rezeptur und Labor bereitet ein erfahrener Gefahrstoffexperte das explosive Thema in 27 professionellen PowerPoint-Folien einschließlich Vortragstext praxisnah auf und erklärt:
- Internationales Gefahrstoffrecht (GHS) (gesetzliche Grundlagen, innerbetriebliche Kennzeichnung, Lagerung),
- Gefahrstoffdokumentation, Erstellen von Gefährdungsbeurteilungen,
- Umgang mit den Handlungshilfen der BAK und dem BAK-Farbkonzept.
Die Präsentation umfasst zudem anschauliche Musterdokumente des Gefahrstoffrechts, wie Betriebsanweisung, Explosionsschutzdokument, Gefährdungsbeurteilung, die einschlägigen Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) und ein ausdruckbares Formular "Unterweisungsbestätigung gemäß GefStoffV § 14".
Mit diesem Arbeitsmittel schulen Sie Ihr Team spielend, gesetzeskonform und entschärfen die Risiken.
CD-ROM mit PowerPoint-Präsentation inkl. Vortragstext, Musterdokumenten, Formular "Unterweisungsbestätigung gemäß GefStoffV § 14"
Auflage
völlig neu bearbeitete und erweitere Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Illustrationen
CD mit PowerPoint-Präsentation inkl. Vortragstext, Musterdokumenten, Formular "Unterweisungsbestätigung gemäß GefStoffV § 14"
CD mit PowerPoint-Präsentation inkl. Vortragstext, Musterdokumenten, Formular "Unterweisungsbestätigung gemäß GefStoffV § 14"; CD mit PowerPoint-Präsentation inkl. Vortragstext, Musterdokumenten, Formular "Unterweisungsbestätigung gemäß GefStoffV § 14"
Maße
Höhe: 18 cm
Breite: 12 cm
Dicke: 180 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7692-5896-7 (9783769258967)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Nach dem Studium der Veterinärmedizin an der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig und Promotion zum Dr. med. vet. (1992), studierte Holger Herold Pharmazie im ersten Studiengang des wieder gegründeten Instituts für Pharmazie der Universität Leipzig und erlangte 1997 die Approbation als Apotheker. Er ist Inhaber der Luther-Apotheke in Leipzig, seit 2003 Mitglied des Vorstands der Sächsischen Landesapothekerkammer mit dem Verantwortungsbereich Ausbildung, Mitglied der Staatlichen Prüfungskommission für den dritten Abschnitt der Pharmazeutischen Prüfung in Sachsen und Vorsitzender der Vertreterversammlung der Sächsisch-Thüringischen Apothekerversorgung. Darüber hinaus wirkt er als Referent für Gefahrstoff- und Tierarzneimittelrecht in der Aus-, Fort- und Weiterbildung für Pharmazeuten im Praktikum und Apotheker und ist Autor bzw. Mitautor verschiedener Werke zum Themenbereich Gefahrstoffe aus dem Deutschen Apothekerverlag, u.a. des Fachbuchs "Gefahrstoffrecht für die Apotheke", der CD-ROM-Teamschulung "Gefahrstoffe in der Rezeptur" sowie des Lehrbuchs "Apothekenpraxis für PTA".