"Wohnungseigentum verwalten" bietet Ihnen rechtssicheren Rat und praxisorientierte Lösungen zu allen wichtigen Themen der WE-Verwaltung: von Abberufung des Verwalters über Eigentümerversammlung, Jahresabrechnung bis ZPO-Verfahren. Profitieren Sie von praxisbewährten Informationen anerkannter Autoren aus Verwaltung und rechtlicher Praxis. Nutzen Sie zeitsparende Arbeitshilfen, die Ihre tägliche Arbeitspraxis spürbar erleichtern. Mit "WOHNUNGSEIGENTUM VERWALTEN"reagieren Sie kompetent auf Eigentümerfragen, sichern Sie sich in Wohnungseigentumsrechtsfragen perfekt ab und verwalten Ihre Objekte noch effizienter.
IHRE VORTEILE IM ÜBERBLICK
- Sie setzen das neue WE-Recht sicher in Ihrer
Eigentümerversammlung um
- Sie informieren sich blitzschnell zu allen relevanten Themen der
WE-Verwaltung
- Sie profitieren von geprüften Mustervorlagen und sparen dadurch viel Zeit und Arbeit
- Sie erhalten rechtssichere Begleitung in allen Bereichen der
WE-Verwaltung und minimieren dadurch Ihr Haftungsrisiko
FACHWISSEN KOMPLETT
- BGH-Urteil zur Jahresabrechnung eingearbeitet:
Top-Arbeitshilfen für die sichere Umsetzung in der Praxis
z. B. Muster einer Jahresabrechnung
- Haftung des Verwalters:
Typische Fallen einschließlich Rettungsstrategie
- Anfechtung von Beschlüssen:
Gefahr für den Verwalter - neues WEG beachten - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Kompaktes Fachlexikon zum schnellen Nachschlagen
z. B. zu Eigentümerversammlung, Parabolantennen, Instandhaltung u.v.m.
- Über 70 geprüfte Musterbeschlüsse nach neuem WE-Recht
z. B. Kostenverteilung, Instandsetzung
- Fachbeiträge von WE-Rechtsexperten mit umfangreichen Musterbeispielen, Arbeitshilfen, wichtigen WE-Gesetzen
- Eigentümerversammlung:
Das gesamte Know-how zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Eigentümerversammlungen
- Jahresabrechnung:
Abrechnung, Abgrenzung und Kostenverteilung sicher im Griff
- Gerichtliches Verfahren:
Alles zu Beschlussanfechtung, Gerichtsverfahren, Rechtsmitteln, Prozesskosten und Rechtsanwaltsbeauftragung
- Verwalter:
Ihre Rechte, Pflichten und Haftungsrisiken als Verwalter
- Rechts- und Urteilsservice um immer auf dem aktuellsten Stand zu sein
ARBEITSHILFEN
- Direkt einsetzbare Musterbeschlüsse nach neuem WE-Recht
z. B. zur Kostenverteilung und Instandsetzung
- Zeitsparendes Tool "Elektronische Beschluss-Sammlung" für die prakitsche Umsetzung der neuen Vorschriften in Ihrer Verwaltung
- Komfortable Rechner zur Abstimmungsauswertung
z. B. für die "doppelte qualifizierte" Mehrheit
- Rechtssichere Musterverträge
z. B. Verwaltervertrag, Arbeitsvertrag mit einem Hausmeister
- Zeitsparende Musterschreiben
z. B. Einladung zur Eigentümerversammlung
- Direkt einsetzbare Musterklagen und Musteranträge
z. B. Anfechtung eines Beschlusses
- Praktische Checklisten
z. B. für den umgang mit schwierigen Eigentümer in der Eigentümerversammlung
Rezensionen / Stimmen
"Wohnungseigentum verwalten online liefert Auskünfte zu allen relevanten Themen rund um die Wohnimmobilie. So vermeiden Verwalter und Wohnungsbesitzer formale Fehler beim komplizierten Immobilienrecht, die teuer werden können. Dank der ständig aktualisierten Online-Ausgabe sind Anwender stets auf der rechtssicheren Seite."
(Bewertung: sehr gut)
(Business & IT)
"Mit dem TÜV Prüfsiegel stellt "Wohnungseigentum verwalten" unter Beweis, dass es bei der Funktionalität hohen Standards entspricht."
(Bewertung: Erfolgreich geprüft)
(TÜV SÜD Product Service GmbH)
Auflage
Version 12.7 Stand: 10/2011
Sprache
Verlagsort
Freiburg i. Br.
Deutschland
ISBN-13
978-3-648-00829-4 (9783648008294)
Schweitzer Klassifikation