A
Änderung der Bemessungsgrundlage
Anmeldung der Umsatzsteuer
Anzahlungen
Arbeitnehmer, Dienstwagen
Arbeitnehmer-Sammelbeförderung
Aufbewahrungsfristen
Aufteilung der Vorsteuer
Aufzeichnungspflichten
Ausfuhrlieferung
Ausländischer Abnehmer
Ausländischer Unternehmer
Ausland
Ausland, Vergütung der Vorsteuer
Ausschluss vom Vorsteuerabzug
B
Basiswissen Umsatzsteuer
Bauabzugsteuer
Baugewerbe
Beförderungsleistungen
Befreiung von der Umsatzsteuer
Belegnachweis
Belgien: Umsatzsteuerregelungen
Bemessungsgrundlage/Änderung
Bemessungsgrundlage/Allgemein
Berichtigung der Vorsteuer
Besteuerungszeitraum/Anmeldung der Umsatzsteuer
Betriebsgründung
Betriebsstätte
Betriebsveräußerung
Betriebsveranstaltungen
Betriebsvermögen
Bewirtungskosten
Buch- und Belegnachweis
Buchungssatz: Anzahlungen, erhaltene
Buchungssatz: Anzahlungen, geleistete
Buchungssatz: Bauabzugssteuer
Buchungssatz: Boni, erhaltene
Buchungssatz: Boni, gewährte
Buchungssatz: Differenzbesteuerung, bewegliche Gegenstände
Buchungssatz: Differenzbesteuerung, Gebrauchtfahrzeuge
Buchungssatz: Differenzbesteuerung, Gesamtdifferenz
Buchungssatz: Eigenverbrauchssätze 2009
Buchungssatz: Einfuhren aus Drittländern
Buchungssatz: Fahrausweise
Buchungssatz: Firmen-PKW, Entnahme
Buchungssatz: Firmen-PKW, Überlassung an Arbeitnehmer
Buchungssatz: Handy, Nutzung durch Arbeitnehmer
Buchungssatz: Innergemeinschaftliche Lieferung
Buchungssatz: Innergemeinschaftliche Lieferung, Abnehmer ohne USt-IdNr.
Buchungssatz: Innergemeinschaftliche Lieferung, Neufahrzeuge
Buchungssatz: Innergemeinschaftliche Lieferung, verbrauchsteuerpflichtige Waren
Buchungssatz: Kfz-Kosten, aus anderem EU-Land
Buchungssatz: Personenbeförderung, Vermittlung von Flügen
Buchungssatz: Personengesellschaft, private PKW-Nutzung (1 %-Methode)
Buchungssatz: Personengesellschaft, private PKW-Nutzung, tatsächliche Kosten
Buchungssatz: Preisnachlass, Entgeltberichtigung
Buchungssatz: Privatentnahmen
Buchungssatz: Rabatte, erhaltene
Buchungssatz: Rabatte, gewährte
Buchungssatz: Rechnungen
Buchungssatz: Rechnungsberichtigung
Buchungssatz: Restaurationsumsätze, Steuersatz
Buchungssatz: Skonti, erhaltene
Buchungssatz: Skonti, gewährte
Buchungssatz: Umsatzsteuer
Buchungssatz: Umsatzsteuer, Lieferung ins Ausland
Buchungssatz: Umsatzsteuer, Warengutschein
Buchungssatz: Umsatzsteuer- und Vorsteuerkonten (Abschluss)
Buchungssatz: Umsatzsteuer-Vergütungen
Buchungssatz: Umsatzsteuer-Vorauszahlungen
Buchungssatz: Vorsteuer-Vergütungen
Buchungssatz: Vorsteuerabzug, Durchschnittssätze gemäß § 23 UStG
Buchungssatz: Vorsteuerkorrektur § 15a Abs. 2 UStG (Anlagevermögen)
Buchungssatz: Vorsteuerkorrektur, Bestandteile und sonstige Leistung
Buchungssatz: Vorsteuerkorrektur, eigenständige sonstige Leistung
Buchungssatz: Warengutschein
Buchungssatz: Warengutschein, Vorsteuerabzug
Bulgarien: Umsatzsteuerregelungen
D
Dänemark: Umsatzsteuerregelungen
Dauerfristverlängerung
Dienstwagen von Arbeitnehmern
Differenzbesteuerung
Dreiecksgeschäfte / Reihengeschäfte
Drittlandsgebiet
Durchlaufender Posten
Durchschnittsätze
E
Eigenverbrauch
Eigenverbrauch, unentgeltliche Lieferungen
Eigenverbrauch, unentgeltliche sonstige Leistungen
Einfuhr/Einfuhrumsatzsteuer
Electronic Commerce (e-commerce)
Elektronische Dienstleister
Entgelt
Erwerb, innergemeinschaftlich
Estland: Umsatzsteuerregelungen
EU: Gemeinschaftsrecht
Europa: Umsatzsteuerregelungen und Verfahren
F
Fahrausweise
Fahrzeug des Unternehmers
Fahrzeuglieferung (innergemeinschaftlich)
Finnland: Umsatzsteuerregelungen
Firmenwagen
Fiskalvertreter
Fitnesscenter
Frankreich: Umsatzsteuerregelungen
Freihafen
Fristen, Aufbewahrung
G
Gaststätten/Imbiss/Catering
Gemeinschaftsgebiet
Gemeinschaftsrecht, europäisches
Geschäftsveräußerung
Geschäftswagen des Unternehmers
Geschenke
Gestaltungsempfehlung: 10 typische Vorsteuerrisiken in der Praxis (Aktualisierung Oktober 2006)
Gestaltungsempfehlung: Abtretung von Vorsteuererstattungsansprüchen: Vermeiden Sie typische Fehler
Gestaltungsempfehlung: Grundstücksveräußerungen: Worauf Sie bei der vertraglichen Umsetzung der Option achten sollten
Gestaltungsempfehlung: Gutschriften: Die fünf häufigsten Missverständnisse und Fehler
Gestaltungsempfehlung: Immer mehr Banken optieren: Was Sie als Unternehmer/Darlehensnehmer beachten müssen
Gestaltungsempfehlung: Immobilienprojekte: Sichern Sie frühzeitig den Vorsteuerabzug
Gestaltungsempfehlung: Offene Forderungen: Umsatzsteuerpotenziale durch zeitnahe Erstattung
Gestaltungsempfehlung: Reise- und Bewirtungskosten eines Unternehmers
Gestaltungsempfehlung: Vorsteuerabzug sichern: Rechnungen per Fax, E-Mail oder Onlineabruf
Gestaltungsempfehlung: Vorsteuerabzug sichern: Reisekosten der Mitarbeiter
Gestaltungsempfehlung: Werklieferungen von ausländischen Unternehmern: So vermeiden Sie Umsatzsteuerfallen
Gestaltungsempfehlung: Zuschüsse, Entgelt von dritter Seite und Weiterbelastungen
Gleichgestellte Leistungen, unentgeltliche Lieferungen
Gleichgestellte Leistungen, unentgeltliche sonstige Leistungen
Griechenland: Umsatzsteuerregelungen
Gründung
Grundlagen der Umsatzsteuer
Gutschrift
H
Haftung
Heilbehandlung im Bereich der Humanmedizin
Hilfsgeschäft
I
Incentive-Reisen
Inland
Innenumsatz
Innergemeinschaftliche Fahrzeuglieferung
Innergemeinschaftliche Lieferung
Innergemeinschaftlicher Erwerb
Innergemeinschaftliches Verbringen
Insolvenz
Irland: Umsatzsteuerregelungen
Istbesteuerung
Italien: Umsatzsteuerregelungen
K
Katalogleistung
KFZ des Unternehmers
KFZ-Gestellung
Kfz-Handel
Kleinbetragsrechnung
Kleinunternehmer
Kommissionsgeschäft
Kontrollverfahren
L
Land- und Forstwirte
Leasingunternehmen
Lettland: Umsatzsteuerregelungen
Lieferung
Lieferung, Ausfuhr
Lieferung, innergemeinschaftlich
Lieferung/Ort
Litauen: Umsatzsteuerregelungen
Lohnveredelung
Luxemburg: Umsatzsteuerregelungen
M
Malta: Umsatzsteuerregelungen
N
Nachschau
Nebenleistungen
Niederlande: Umsatzsteuerregelungen
O
Österreich: Umsatzsteuerregelungen
Option zur Umsatzsteuer
Organschaft
Ort der Lieferung
P
Pauschalierung der Vorsteuer
Personenbeförderungsunternehmen
Personengesellschaften
Pflichten, Aufzeichnung
PKW des Unternehmers
Polen: Umsatzsteuerregelungen
Portugal: Umsatzsteuerregelungen
Praxisfall: Bauwirtschaft: Behandlung von Anzahlungen mit Sicherheitseinbehalt
Praxisfall: Berichtigung einer Rechnung
Praxisfall: Brennpunkt Vorsteuerberichtigung: die wichtigsten Anwendungsfälle
Praxisfall: Dauerbrenner mit Fallstricken: Die Bestimmung des Orts einer sonstigen Leistung
Praxisfall: Der richtige Steuersatz - kleine Zahl, große Wirkung
Praxisfall: Die Beschränkung des Vorsteuerabzugs: Geringe Ursache - große Wirkung
Praxisfall: Geschäftsführungsleistungen: die neue Rechtsprechung und ihre Konsequenzen
Praxisfall: Korrekte Berichtigung einer Zusammenfassenden Meldung
Praxisfall: Reise- und Bewirtungskosten eines Unternehmers
Praxisfall: Richtiger Zeitpunkt des Vorsteuerabzugs
Praxisfall: Seeling meets Wollny - zur Besteuerung unentgeltlicher Ausgangsleistungen
Praxisfall: Umsatzsteuer ja - aber wann?
Praxisfall: Unentgeltliche Leistung oder verbilligte Ausführung einer Leistung?
Praxisfall: Vermietungsleistungen und deren Abrechnung
Privatnutzung des Geschäftswagens
R
Rechnung
Rechnung, Kleinbetrag
Reihengeschäfte/Dreiecksgeschäfte
Reisekosten
Reiseveranstalter
Richtlinien 2005
Richtlinien 2008
Rumänien: Umsatzsteuerregelungen
S
Sachbezüge
Sammelbeförderung, Arbeitnehmer
Schadensersatz
Scheinunternehmen
Schweden: Umsatzsteuerregelungen
Schweiz: Umsatzsteuerregelungen
Sicherungsübereignung
Slowakische Republik: Umsatzsteuerregelungen
Slowenien: Umsatzsteuerregelungen
Sollbesteuerung
Sonderprüfung
Sonstige Leistung
Sonstige Leistung, Werkleistung
Spanien: Umsatzsteuerregelungen
Spediteure
Steuerbefreiungen
Steuererklärung 2003
Steuererklärung 2004
Steuererklärung 2005
Steuererklärung 2006
Steuererklärung 2007
Steuerlagerregelung
Steuersatz
Steuerschuldnerverfahren
T
Tausch/tauschähnlicher Umsatz
Telekommunikationsunternehmen
Tschechien: Umsatzsteuerregelungen
U
Umsatzsteuer im Vereinigten Königreich
Umsatzsteuer in Belgien
Umsatzsteuer in Bulgarien
Umsatzsteuer in Dänemark
Umsatzsteuer in den Niederlanden
Umsatzsteuer in der Schweiz
Umsatzsteuer in der Slowakischen Republik
Umsatzsteuer in Estland
Umsatzsteuer in Finnland
Umsatzsteuer in Frankreich
Umsatzsteuer in Griechenland
Umsatzsteuer in Irland
Umsatzsteuer in Italien
Umsatzsteuer in Lettland
Umsatzsteuer in Litauen
Umsatzsteuer in Luxemburg
Umsatzsteuer in Malta
Umsatzsteuer in Österreich
Umsatzsteuer in Polen
Umsatzsteuer in Portugal
Umsatzsteuer in Rumänien
Umsatzsteuer in Schweden
Umsatzsteuer in Slowenien
Umsatzsteuer in Spanien
Umsatzsteuer in Tschechien
Umsatzsteuer in Ungarn
Umsatzsteuer in Zypern
Umsatzsteuer, Basiswissen
Umsatzsteuer- und Vorsteuerverprobung
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Umsatzsteuer-Nachschau
Umsatzsteuer-Sonderprüfung
Umsatzsteuererklärung 2003
Umsatzsteuererklärung 2004
Umsatzsteuererklärung 2005
Umsatzsteuererklärung 2006
Umsatzsteuererklärung 2007
Umsatzsteuererklärung 2008
Umsatzsteuerlager
Umsatzsteuern in Europa: Regelungen und Verfahren
Umsatzsteuerrichtlinien 2005
Umsatzsteuerrichtlinien 2008
Umsatzsteuervoranmeldung 2004
Umsatzsteuervoranmeldung 2005
Umsatzsteuervoranmeldung 2006
Umsatzsteuervoranmeldung 2007
Umsatzsteuervoranmeldung 2008
Umsatzsteuervoranmeldung 2009
Umwandlung
Unentgeltliche Lieferungen
Unentgeltliche sonstige Leistungen
Ungarn: Umsatzsteuerregelungen
Unternehmen, Scheinunternehmen
Unternehmensgründung
Unternehmer, ausländischer
Unternehmer/Unternehmensvermögen
V
Verbringen
Vereine (gemeinnützige)
Vereinigtes Königreich: Umsatzsteuerregelungen
Vergütung der Vorsteuer
Vermietung
Vermietungsunternehmen
Vermittler
Vermittlungsleistung
Verprobung, Vorsteuer und Umsatzsteuer
Versandhandel
Verzicht auf die Umsatzsteuerbefreiung
Voranmeldung 2004
Voranmeldung 2005
Voranmeldung 2006
Voranmeldung 2007
Voranmeldung 2008
Vorsteuerabzug
Vorsteuerabzug/Ausschluss
Vorsteueraufteilung
Vorsteuerberichtigung
Vorsteuerpauschalierung
Vorsteuervergütung
Vorsteuerverprobung und Umsatzsteuerverprobung
W
Werkleistung/Werklieferung
Wertabgaben, unentgeltliche Lieferungen
Wertabgaben, unentgeltliche sonstige Leistungen
Z
Zeitraum der Besteuerung
Zusammenfassende Meldung
Zuschuss
Zypern: Umsatzsteuerregelungen
Zusammenfassung
Durch das JStG 2009 wurden die Anforderungen aus dem sog. Mehrwertsteuer-Paket (EG-Richtlinien 2008/8 bzw. 2008/9) in nationales Recht umgesetzt. Ab 1.1.2010 ändern sich dadurch u. a. der Ort bei Dienstleistungen und das Vorsteuervergütungsverfahren. Die Neuregelungen führen bei vielen Unternehmen zu Handlungsbedarf, nicht zuletzt, weil künftig auch bestimmte "innergemeinschaftliche Dienstleistungen" in der Zuammenfassenden Meldung erklärt werden müssen. Zwischenzeitlich hat das BMF mit einem 52-seitigen Schreiben vom 4.9.2009 (IV B 9 - S 7117/08/10001) zum Ort der sonstigen Leistung Stellung bezogen.
1. Ortsbestimmungen
Neue Grundregel im B2B-Bereich
Ab dem 1.1.2010 wird bei sonstigen Leistungen zwischen Unternehmern ein Systemwechsel hin zum Empfängerortprinzip vollzogen. Eine sonstige Leistung, die an einen anderen Unternehmer für dessen Unternehmen ausgeführt wird, wird dann vorbehaltlich bestimmter Ausnahmeregelungen an dem Ort ausgeführt, von dem aus der Leistungsempfänger ein Unternehmen betreibt (§ 3a Abs. 2 UStG n. F.). Wird die Leistung an die Betriebsstätte eines Unternehmers ausgeführt, ist stattdessen der Ort der Betriebstätte maßgebend.
... mehr lesen Sie in Haufe Umsatzsteuer.