Mit topaktuellen Fachbeiträgen, Praxiskommentaren, Gesetzen und Entscheidungen, mind. 12 Online-Seminaren pro Jahr sowie 5 Arbeitsplatzlizenzen inklusive. Bereiten Sie sich jetzt auch auf das Thema E-Bilanz vor: XBRL, Taxonomie, NIL-Werte etc. Haufe Steuer Office Premium enthält alles, was Ihre Steuerkanzlei für effizientes, rechtssicheres Arbeiten braucht: das komplette Fachwissen zum Steuer- und Wirtschaftsrecht, zusätzliche Inhalte zu Bilanzierung, Rechnungswesen und Personal, praxisorientierte Online-Seminare zur Weiterbildung, unverzichtbare Arbeitshilfen sowie 5 Arbeitsplatzlizenzen inklusive.Und gehen Sie auch beim Thema E-Bilanz kein Risiko ein: Setzen Sie mit Haufe Steuer Office Premium die E-BILANZ RECHTSSICHER UND OHNE GROßEN ZEITAUFWAND IN DER PRAXISum.- Topaktuelle Fachbeiträge und Praxiskommentare zum Steuer- und Wirtschaftsrecht- 12 Online-Seminare pro Jahr- 5 Arbeitsplatz-Lizenzen inklusiveSteigern Sie die Beratungsqualität in Ihrer Steuerkanzlei mit umfassenden Fachbeiträgen zu allen Bereichen des Steuer- und Wirtschaftsrechts sowie aktuellen Praxiskommentaren. Decken Sie ein noch größeres Beratungsspektrum durch zusätzliche Inhalte zu Bilanzierung, Rechnungswesen und Personal ab. Halten Sie das Know-how Ihrer Mitarbeiter mit mindestens 12 Online-Seminaren pro Jahr auf dem neuesten Stand. Und beschleunigen Sie Arbeitsabläufe mit einer enormen Bandbreite an Arbeitshilfen, komfortablen Steuererklärungs- und Berechnungsprogrammen sowie weiteren professionellen Mandanten-Services.AKTUELLE TOP-THEMEN VON HAUFE STEUER OFFICE PREMIUM- E-BILANZ:Herausforderung für Berater und Unternehmen- JAHRESSTEUERGESETZ 2013- GESETZ ZUM ABBAU DER KALTEN PROGRESSION- KÜRZUNGEN BEI DER SOLARSTROMFÖRDERUNG- GELANGENSBESTÄTIGUNG:neue Nachweise zu Ausfuhr- und innergemeinschaftlichen Lieferungen- EINFÜHRUNGSSCHREIBEN ZUR E-RECHNUNG- KOMMENTIERUNG ZUM UMWANDLUNGSSTEUERERLASS 2011DIE WICHTIGSTEN INHALTE VON HAUFE STEUER OFFICE PREMIUM IM ÜBERBLICKHAUFE ONLINE TRAINING PLUS- ONLINE-SEMINARE:mind. 12 Online-Seminare zu aktuellen Praxisthemen und laufenden Beratungsbrennpunkten- UNABHÄNGIGE FACHEXPERTEN:kompetente Referenten mit Praxisblick- PROFESSIONELLER VOR- UND NACHBEREITUNGS-SERVICE:Seminarunterlagen, Seminar-Video, weiterführende Informationen, Praxisfälle mit Lösungen, FAQ zum Seminar sowie hilfreiche Tools & Arbeitshilfen- INTERAKTIVITÄT:Blitzumfragen während des Seminars, exklusives Teilnehmer-Forum, Kontaktmöglichkeit zum Referenten und anderen Seminarteilnehmern- TEILNAHMEZERTIFIKAT:als offizieller Nachweis der TeilnahmePRAXISKOMMENTARE- ABGABENORDNUNG(Herausgeber: Prof. Dr. Bernhard Schwarz)- EINKOMMENSTEUERGESETZ(Herausgeber: Prof. Dr. Gerrit Frotscher)- ERBSCHAFTSTEUERGESETZ(Herausgeber: Prof. Dr. Michael Fischer, Dr. Roland Jüptner, Dr. Armin Pahlke, Thomas Wachter)- FINANZGERICHTSORDNUNG(Herausgeber: Prof. Dr. Bernhard Schwarz)- GEWERBESTEUERGESETZ(Herausgeber: Prof. Dr. Gerrit Frotscher)- GRUNDERWERBSTEUERGESETZ(Herausgeber: Dietrich Weilbach)- HGB BILANZKOMMENTAR(Herausgeber: Klaus Bertram, Ralph Brinkmann, Dr. Harald Kessler, Prof. Dr. Stefan Müller)- INSOLVENZRECHT(Herausgeber: Dr. Jürgen Blersch, Hans-W. Goetsch, Prof. Dr. Ulrich Haas)- KÖRPERSCHAFTSTEUERGESETZ(Herausgeber: Prof. Dr. Gerrit Frotscher, Ernst Maas ┼)- NEU: SGB KOMMENTARIII-VII sowie IX-XI- UMSATZSTEUERGESETZ(Herausgeber: Prof. Dr. Bernhard Schwarz, Dr. Dr. Alfred Vogel ┼)- UMWANDLUNGSSTEUERGESETZ(Herausgeber: Prof. Dr. Gerrit Frotscher, Ernst Maas ┼)- UMWANDLUNGSSTEUER-ERLASS 2011: Kommentierung von FrotscherKOMPLETTES FACHWISSEN- Fachbeiträge zu allen Bereichen des STEUER- UND WIRTSCHAFTSRECHTS- FACHBEITRÄGEzu Lohn/Personal, zum Rechnungswesen, zu IFRS, zur betriebswirtschaftlichen Beratung und zum Kanzleimanagement- ENTSCHEIDUNGENvon BFH, FG, EuGH, BVerfG, ArbG, SG- ENTSCHEIDUNGS-KOMMENTIERUNGENzu amtlich veröffentlichten BFH-Entscheidungen, wichtigen NV-Entscheidungen sowie zu Urteilen des FG, BVerfG sowie des EuGH- Benachrichtigungs-Service "Anhängige Steuerverfahren"- STEUER-, ARBEITS-, SOZIAL- UND WIRTSCHAFTSGESETZE- Doppelbesteuerungsabkommen und Verwaltungsanweisungen- VERANLAGUNGSHANDBÜCHER- MANDANTENINFORMATIONS-SERVICE- Monatliche Fachzeitschriften STEUERCONSULTANTund PERSONALMAGAZIN(auch als e-paper in der Datenbank)- Digitales Magazin Steuer 1 für Web und iPadSTEUERERKLÄRUNGSPROGRAMME- Einkommen-, Umsatz-, Körperschaft-, Gewerbe-, Erbschaft- und Schenkungsteuer- Gesonderte und einheitliche Feststellung, Lohnsteuer-Ermäßigung,Steuerbescheinigung/Kapitalertragsteuer-Anmeldung- Stammdatenaustausch: Verwaltung und Übertragung des Datenbestands auf Folgejahre, direkter Sprung zu allen Vorjahreswerten möglich- Automatisches Datenbankwartungs- und DatenbanksicherungssystemBERECHNUNGSPROGRAMME (BEISPIELE)- Rechnungs-Check Umsatzsteuer- Benford- und Chi-Quadrat-Test- BilMoG-fähiger Bilanz-Analyzer- BWA-Steuerplanung (Steuern hochrechnen, gestalten und optimieren)- Rating-Tool (Pre-Rating für Ihre Mandanten durchführen und Optimierungsempfehlungen geben)- Lohn- und Gehaltsberechnung- KalkulationssoftwareEINSPRUCHSMUSTER-DATENBANKVorformulierte und auf den Einzelfall bezogene Einspruchsmuster zu aktuell strittigen RechtsfragenARBEITSHILFEN- Mustervorlagen und -verträge- Checklisten, Tabellen und Übersichten- amtliche FormulareMANDANTEN-INFORMATIONSSERVICE- PROFESSIONELLE MANDANTENRUNDBRIEFE:regelmäßige Informationen für Mandanten als Gesamtthemenbrief für alle Mandanten oder als Individualbrief für bestimmte Mandantengruppen bzw. Branchen- ERSTBERATUNGSBRIEFE:Vorlagen für anlassbezogene Informationen für Mandanten, z.B. Rechtsformwechsel des Unternehmens, Einstieg in den Prozess der Unternehmensnachfolge- PRÄSENTATIONSVORLAGEN:zu aktuellen Steueränderungen
AAbbruchkostenABC der immateriellen WirtschaftsgüterABC der wichtigsten materiellen Wirtschaftsgüter, Finanzanlagen und ForderungenABC-AnalyseAbfindungen/EntschädigungenAbführungAbgeld/AufgeldAbgeltungsteuer auf KapitalerträgeAbgrenzungsrechnungAbmahnungAbmahnung (Kompakteinstieg)Abrechnungen, LohnAbsatzplanungAbschlagszahlung, LohnAbschreibung in der KostenrechnungAbschreibungenAbschreibungen, erhöhteAbschreibungen, Gebäude, BetriebsvermögenAbschreibungen, Gebäude, PrivatvermögenAbschreibungen, Sonder-Abschreibungen, TeilwertAbsetzung für SubstanzverringerungAbspaltungAbtretung, ArbeitslohnAbtretung, SteuervergütungsansprücheAbwälzungAbweichungsanalyseAbwerbungAbzinsungÄnderung, BilanzÄnderungskündigungÄnderungsmeldung, SozialversicherungÄnderungsvorschriftenÄquivalenzziffernkalkulationÄrztliche UntersuchungAfA-TabelleAG und KGaA: RechnungslegungAGBAGB im ArbeitsrechtAkkordarbeitAktienAktiengesellschaft: AktionäreAktiengesellschaft: Auflösung und NichtigkeitserklärungAktiengesellschaft: AufsichtsratAktiengesellschaft: BesteuerungAktiengesellschaft: Gründung und BörsennotierungAktiengesellschaft: GrundlagenAktiengesellschaft: HauptversammlungAktiengesellschaft: Jahresabschluss, Lagebericht und GewinnverwendungAktiengesellschaft: Kapitalbeschaffung und KapitalherabsetzungAktiengesellschaft: VorstandALG IIAlkoholkonsumAlleinerziehendeAllgemeine Auftragsbedingungen für SteuerberaterAllgemeine GeschäftsbedingungenAllgemeines zur Abschreibung von GebäudenAltersentlastungsbetragAltershilfe für LandwirteAltersrenteAltersteilzeitAltersversorgung, betrieblichAltersvorsorgeAltlastensanierungAnalyse, Bilanz nationalAnbau/Ausbau/UmbauAngehörige, GrundstücksübertragungAngehörigen, Verträge mit nahenAnhangAnlagespiegelAnlagevermögenAnlagevermögen: Verschiedene ArtenAnnahmeverzugAnnehmlichkeitenAnpassungsmaßnahmenAnrechnungsmethode nach den DBAAnrufungsauskunftAnrufungsauskunft/Verbindliche ZusageAnschaffungs- und HerstellungskostenAnschaffungskostenAnschaffungsnaher AufwandAnschaffungsnebenkostenAnsparabschreibung/InvestitionsabzugsbetragAntidiskriminierungAnwaltsvertrag/AnwaltshaftungAnwesenheitsprämieAnzahlungenAnzeigepflichten des ArbeitgebersAnzeigepflichten des ArbeitnehmersArbeitgeberArbeitgeberanteilArbeitgeberdarlehenArbeitgeberhaftungArbeitgeberverbandArbeitgeberzuschussArbeitnehmerArbeitnehmer, Leih-Arbeitnehmer-SparzulageArbeitnehmerähnliche SelbständigeArbeitnehmeranteilArbeitnehmerbeförderungArbeitnehmererfindungenArbeitnehmerhaftungArbeitnehmerkammernArbeitnehmermitbestimmungArbeitnehmersparzulageArbeitnehmerüberlassungArbeitsbeschaffungsmaßnahmenArbeitsbescheinigungArbeitsförderungArbeitsgemeinschaftArbeitsgerichtArbeitsgerichtsprozessArbeitskampfArbeitskleidungArbeitslohn, ArbeitnehmersichtArbeitslosengeld II / Grundsicherung für ArbeitsuchendeArbeitslosenhilfeArbeitslosenversicherungArbeitsmittelArbeitsmittel, WerbungskostenArbeitspapiereArbeitspausenArbeitsplanArbeitsplatzteilungArbeitsschutzArbeitssicherheitArbeitsunfähigkeitArbeitsunfallArbeitsverhältnis zwischen EhegattenArbeitsverhältnis, befristetesArbeitsverhältnis: Allgemeiner KündigungsschutzArbeitsvermittlungArbeitsvertragArbeitsverweigerungArbeitszeitArbeitszeitkontoArbeitszeugnisArbeitszeugnisse in der SteuerberaterkanzleiArbeitszimmerArgumentationshilfen für AufhebungsverträgeArztbesuchAT-AngestellteAudit CommitteeAufbewahrungspflicht von Unterlagen nach HGB und AOAufbewahrungspflichten, ArbeitgeberAufgabe des BetriebsAufgeldAufhebungsvertragAufrechnung, AllgemeinAufrechnung, ArbeitgeberAufsichtsratAufsichtsratvergütungen für ArbeitnehmervertreterAufspaltung des BetriebsAufspaltung nach UmwandlungsgesetzAuftragsfertigungAufwandsentschädigungAufwendungen, ModernisierungAufwendungen, RepräsentationAufwendungsausgleichAufzeichnungs- und BuchführungspflichtenAufzinsungAusbauAusbilder-EignungsverordnungAusbildungsbeihilfeAusbildungsfreibetragAusbildungskostenAusbildungsverhältnisAusfallzeitenAusfuhrAusfuhrlieferungAusgabenAusgaben, betrieblichAusgaben, betrieblich, pauschalAusgleichsquittungAusgleichszahlungen, ErbschaftAusgliederungAushangpflichtenAushilfenAuskunft, verbindlicheAuskunftsaustausch in ertragsteuerlichen AngelegenheitenAuskunftspflichtenAusländische ArbeitnehmerAuslagenersatzAuslandsbesitz: Betriebliche Informationspflicht nach der AbgabenordnungAuslandsbeteiligungen: Steuerliche MeldepflichtenAuslandsdividendenAuslandsentsendungAuslandsentsendung, Lohnsteuerliche AspekteAuslandsimmobilienAuslandskinderAuslandsreiseAuslandstätigkeit/DoppelbesteuerungAuslösungenAusschlussfristenAusschüttungenAußenanlagenAußenprüfungAußerdienstliches VerhaltenAußergerichtliche Maßnahmen gegen säumige SchuldnerAußergewöhnliche Belastungen - ABCAußergewöhnliche Belastungen - ÜberblickAußerordentliche ErträgeAußerordentliche KündigungAußersteuerliche und steuerliche AufzeichnungspflichtenAußertarifliche AngestellteAussetzung der VollziehungAussperrungAusstrahlungAuszubildendeAuszubildendenvertretungAutomatisierter Abruf von KonteninformationenAutomobilhandel: Anwendung der Differenzbesteuerung im innergemeinschaftlichen Warenverkehr (§ 25a UStG)Autotelefon (Kosten). BIS.ZZahlungsaufschubZeitakkordZero-Base-BudgetingZertifizierung für Mitarbeiter der LohnsteuerhilfevereineZertifizierungsaufwendungenZessionZeugnisZinsabschlagZinsen auf SteuernZinsen aus ausländischen KapitalanlagenZinsen, StückzinsenZinsschrankeZivildienstZu versteuerndes Einkommen, BerechnungsschemaZufluss-/Abfluss-PrinzipZukunftssicherungsleistungen/Betriebliche AltersvorsorgeZulagenZurechnungszeitZusätzlicher BeitragssatzZusammenarbeit mit dem gesetzlichen Abschlussprüfer eines UnternehmensZusammenfassende MeldungenZuschlägeZuschlag, LohnZuschlag, VerspätungZuschlagskalkulationZuschreibungenZuschüsseZuschüsse im ErtragsteuerrechtZwangsgeldZwangsversteigerungZwangsvollstreckungZweikontenmodellZweitwohnungssteuerZwischenpraktikum