Topaktuell informieren - blitzschnell recherchieren!
Nahezu 100.000 Steuervorschriften, ständig neue Gesetze, Urteile, Verwaltungsanweisungen etc. stellen Sie als Steuerverantwortlichen im betrieblichen Alltag immer wieder vor große Herausforderungen. Mit dem "Haufe Steuer Office für Betriebe" verschaffen Sie sich schnell und zuverlässig den Überblick im Steuerrecht - gezielt auf den Informationsbedarf in der betrieblichen Praxis zugeschnitten.
Mit der komfortablen Suchfunktion erhalten Sie schnell und einfach alle Informationen zu sämtlichen steuerrechtlichen Fragen im Unternehmen - immer topaktuell und rechtssicher.
Daneben finden Sie zahlreiche nützliche Arbeitshilfen für Ihre betriebliche Steuerpraxis. Ausgewiesene Experten garantieren für höchste Qualität der Informationen und Fachbeiträge. Das alles gibt es zu einem unschlagbar günstigen Preis/Leistungsverhältnis.
Topaktuell
* Top-Thema Wirtschaftskrise: Wertvolle Tipps aus dem Kollegenkreis
* Bürgerentlastungsgesetz: Anhebung der Umsatzgrenze bei der Ostbesteuerung zum 1.7.2009.
* Kurzarbeit: Arbeitgeber werden von den Sozialversicherungsbeiträgen entlastet.
* Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz: Das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz - kurz: BilMoG - ist verabschiedet! Die neuen Vorschriften sind im Wesentlichen ab dem 1.1.2010 anzuwenden. Deshalb sind Steuerexperten im Unternehmen jetzt gut beraten, sich schnellstmöglich mit den sich daraus ergebenden Konsequenzen vertraut zu machen.
* Kompaktübersicht: Aktueller Stand der steuerlichen Neuerungen
Lexikon und Fachbeiträge
* Umfangreiches Themenlexikon von A - Z mit über 600 ausführlichen Fachbeiträgen aus betrieblicher Perspektive, z.B. zu Abschreibung, Betriebsvermögen, Bilanzpolitik, Umsatzsteuer und vielem mehr
* Fachbeiträge zu steuerlichen und rechtlichen Trendthemen - detailliert beleuchtet und praxisgerecht aufbereitet in der Rubrik "Betriebe spezial" (z.B. optimale Rechtsformwahl nach der Unternehmensteuerreform)
Gesetze, Entscheidungen und Verwaltungsanweisungen
* Zum vertiefenden Nachlesen
* Intelligent miteinander verlinkt u. komfortabel abrufbar nach Steuerarten und Rechtsgebieten
Über 1.000 Arbeitshilfen
* Berechnungsprogramme: z.B. Rating-Tool "Easy Rating", Abfindungs-, AfA-, Darlehens-, Lohn- und Gehaltsrechner
* Checklisten: z.B. FAQ zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz, zu Betriebsprüfung, Vorstellungsgespräch, Kündigung, Sozialversicherungsbeitrag
* Formulare: z.B. zur Lohnsteuer, Umsatzsteuer, zur Gewerbesteuer, Kapitalertragsteuer, Einkommensteuer
* Musterschreiben: z.B. Verhaltensrichtlinien gemäß AGG, Abmahnung, Absageschreiben gemäß AGG, Zeugnis, Kündigung, Klagemuster, Reisekostenabrechnung
* Musterverträge: Arbeits-, Erb- und Familien-, Gesellschafts-, Immobilien-, Wirtschaftsrecht (z.B. Arbeits- oder Leasingverträge)
* Tabellen: z.B. AfA-Tabellen (inkl. Branchentabellen), Sachbezugs- und Sozialversicherungswerte
Informations-Service
* Benachrichtigungsservice "Anhängige Steuerverfahren"
* Monatliche "SteuerNews" mit aktuellen Informationen aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Finanzverwaltung sowie ersten Handlungsempfehlungen
* Kostenlose Online-Seminare zu aktuellen Themen, z. B. BilMoG, GmbH-Reform - live vom Arbeitsplatz aus
Inklusiv-Leistungen:
Inkl. Monatlichem Print-Newsletter "SteuerNews", "Service-Paket Steueränderungen" und Rubrik "Im Fokus"
Update Informationen:
Die Online-Version wird ständig aktualisiert. Die Nutzung der Online-Version und aller Inklusiv-Leistungen ist auf den Bezugszeitraum begrenzt.
Updates für CD/DVD-Version nach Bedarf zu je 74,00 ? inkl. MwSt. Die Software ist befristet lauffähig bis zum nächsten Update. Die Nutzung aller Inklusiv-Leistungen ist auf den Bezugszeitraum begrenzt.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Freiburg im Breisgau
Deutschland
ISBN-13
978-3-448-09864-8 (9783448098648)
Schweitzer Klassifikation
Alle Fachinhalte von A-Z (über 1200 Dokumente)
A
Abbruchkosten
ABC der immateriellen Wirtschaftsgüter
ABC der wichtigsten materiellen Wirtschaftsgüter, Finanzanlagen und Forderungen
Abfindungen/Entschädigungen
Abgeld/Aufgeld
Abgeltungsteuer auf Kapitalerträge
Abmahnung
Abrechnungen, Lohn
Abschreibungen
Abschreibungen, erhöhte
Abschreibungen, Gebäude, Betriebsvermögen
Abschreibungen, Gebäude, Privatvermögen
Abschreibungen, Sonder-
Abschreibungen, Teilwert
Absetzung für Substanzverringerung
Abspaltung
Abtretung, Steuervergütungsansprüche
Änderung, Bilanz
Änderungsvorschriften
AGB
AGB im Arbeitsrecht
Aktien
Aktiengesellschaft: Aktionäre
Aktiengesellschaft: Auflösung und Nichtigkeitserklärung
Aktiengesellschaft: Aufsichtsrat
Aktiengesellschaft: Besteuerung
Aktiengesellschaft: Gründung und Börsennotierung
Aktiengesellschaft: Grundlagen
Aktiengesellschaft: Hauptversammlung
Aktiengesellschaft: Jahresabschluss, Lagebericht und Gewinnverwendung
Aktiengesellschaft: Kapitalbeschaffung und Kapitalherabsetzung
Aktiengesellschaft: Vorstand
ALG II
Alleinerziehende
Allgemeine Auftragsbedingungen für Steuerberater
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeines zur Abschreibung von Gebäuden
Altersentlastungsbetrag
Altersteilzeit
Altersversorgung, betrieblich
Altersvorsorge
Altlastensanierung
Analyse, Bilanz national
Anbau/Ausbau/Umbau
Angehörige, Grundstücksübertragung
Angehörigen, Verträge mit nahen
Anhang
Anlagevermögen
Anlagevermögen: Verschiedene Arten
Anrechnungsmethode nach den DBA
Anrufungsauskunft
Anrufungsauskunft/Verbindliche Zusage
Anschaffungs- und Herstellungskosten
Anschaffungskosten
Anschaffungsnebenkosten
Ansparabschreibung/Investitionsabzugsbetrag
Anwaltsvertrag/Anwaltshaftung
Anzahlungen
Arbeitgeber
Arbeitnehmer
Arbeitnehmer, Leih-
Arbeitnehmer-Sparzulage
Arbeitnehmerhaftung
Arbeitnehmermitbestimmung
Arbeitnehmerüberlassung
Arbeitsförderung
Arbeitsgemeinschaft
Arbeitskampf
Arbeitskleidung
Arbeitslohn, Arbeitnehmersicht
Arbeitslosenversicherung
Arbeitsmittel, Werbungskosten
Arbeitssicherheit
Arbeitsunfall
Arbeitsverhältnis zwischen Ehegatten
Arbeitsverhältnis, befristetes
Arbeitsverhältnis: Allgemeiner Kündigungsschutz
Arbeitsvermittlung
Arbeitsvertrag
Arbeitszeitkonto
Arbeitszeugnis
Arbeitszimmer
Aufbewahrungspflicht von Unterlagen nach HGB und AO
Aufgabe des Betriebs
Aufgeld
Aufrechnung, Allgemein
Aufspaltung des Betriebs
Aufspaltung nach Umwandlungsgesetz
Aufwendungen, Modernisierung
Aufwendungen, Repräsentation
Aufwendungsausgleich
Aufzeichnungs- und Buchführungspflichten
Ausbau
Ausbildungsfreibetrag
Ausbildungskosten
Ausbildungsverhältnis
Ausfuhr
Ausfuhrlieferung
Ausgaben, betrieblich
Ausgaben, betrieblich, pauschal
...bis...
Z
Zahlungsaufschub
Zertifizierung für Mitarbeiter der Lohnsteuerhilfevereine
Zession
Zeugnis
Zinsabschlag
Zinsen auf Steuern
Zinsen aus ausländischen Kapitalanlagen
Zinsen, Stückzinsen
Zinsschranke
Zu versteuerndes Einkommen, Berechnungsschema
Zufluss-/Abfluss-Prinzip
Zukunftssicherungsleistungen/Betriebliche Altersvorsorge
Zusammenfassende Meldungen
Zuschlag, Lohn
Zuschlag, Verspätung
Zuschüsse
Zuschüsse im Ertragsteuerrecht
Zwangsgeld
Zwangsversteigerung
Zwangsvollstreckung
Zweikontenmodell
Zweitwohnungssteuer