A
Abbruchkosten
ABC der Arbeitsmittel
ABC der Aus- und Fortbildungskosten
ABC der gewerblichen Tätigkeiten
ABC der immateriellen Wirtschaftsgüter
ABC der Kapitalanlagen
ABC der Mieteinnahmen
ABC der Sachbezüge
ABC der Werbungskosten Vermietung und Verpachtung
ABC der wichtigsten materiellen Wirtschaftsgüter, Finanzanlagen und Forderungen
ABC des Arbeitslohns
Abfindungen/Entschädigungen
Abgeld/Aufgeld
Abgeld/Aufgeld im Privatvermögen/Betriebsvermögen
Abmahnung
Abschreibungen
Abschreibungen - Themenseite
Abschreibungen, erhöhte
Abschreibungen, Gebäude, Betriebsvermögen
Abschreibungen, Gebäude, Privatvermögen
Abschreibungen, Sonder-
Abschreibungen, Teilwert
Absetzung für Substanzverringerung
Abtretung, Steuervergütungsansprüche
Abziehbare Kosten für Arbeitsmittel beim Arbeitnehmer
Abziehbare Werbungskosten bei doppelter Haushaltsführung
Abzugsfähige Reisekosten
Abzugsverbot für Werbungskosten bei steuerfreien Einnahmen
Änderung, Bilanz
Änderungsvorschriften: Berichtigung eines Verwaltungsaktes aufgrund offenbarer Unrichtigkeit
Änderungsvorschriften: Gegenrechnung materieller Fehler
Änderungsvorschriften: Korrektur allgemeiner Verwaltungsakte
Änderungsvorschriften: Korrektur aufgrund eines Antrags auf "schlichte" Änderung
Änderungsvorschriften: Korrektur bei widerstreitenden Steuerfestsetzungen
Änderungsvorschriften: Korrektur eines Folgebescheids
Änderungsvorschriften: Korrektur wegen neuer Tatsachen und Beweismittel
Änderungsvorschriften: Korrektur wegen rückwirkender Ereignisse
Änderungsvorschriften: Vertrauensschutz
AGB
AGB im Arbeitsrecht
Akteneinsicht im Steuerrecht
Aktien
Aktiengesellschaft: Aktionäre
Aktiengesellschaft: Auflösung und Nichtigkeitserklärung
Aktiengesellschaft: Aufsichtsrat
Aktiengesellschaft: Besteuerung
Aktiengesellschaft: Gründung und Börsennotierung
Aktiengesellschaft: Grundlagen
Aktiengesellschaft: Hauptversammlung
Aktiengesellschaft: Jahresabschluss, Lagebericht und Gewinnverwendung
Aktiengesellschaft: Kapitalbeschaffung und Kapitalherabsetzung
Aktiengesellschaft: Vorstand
Alleinerziehende
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Grundsätze für Einkünfte und Bezüge volljähriger Kinder
Allgemeines zur Abschreibung von Gebäuden
Altersentlastungsbetrag
Altersteilzeit
Altersteilzeit: Rückstellungen für Verpflichtungen aus Altersteilzeitregelungen
Altersversorgung, betrieblich
Altlastensanierung
Amtshaftungsanspruch
Analyse, Bilanz national
Anbau/Ausbau/Umbau
Angehörige, Grundstücksübertragung
Angehörigen, Verträge mit nahen
Anhang
Anlagen im Bau
Anlagevermögen
Anlagevermögen: Verschiedene Arten
Annuitätendarlehen
Anrechnungsmethode nach den DBA
Anrufungsauskunft
Anrufungsauskunft/Verbindliche Zusage
Anschaffungs- und Herstellungskosten: Zuschüsse
Anschaffungskosten
Anschaffungskosten eines vermieteten Gebäudes im Privatvermögen
Anschaffungsnebenkosten
Ansparabschreibung/Investitionsabzugsbetrag
Anspruchsberechtigter Personenkreis für Kindergeld
Antrag auf Kindergeld und Mitwirkungspflichten
Anwaltsvertrag/Anwaltshaftung
Anzahlungen
Arbeitgeber
Arbeitnehmer
Arbeitnehmer, Leih-
Arbeitnehmer-Sparzulage
Arbeitnehmerhaftung
Arbeitnehmerüberlassung
Arbeitsförderung
Arbeitsgemeinschaft
Arbeitskampf
Arbeitskleidung
Arbeitslohn
Arbeitslohn: ABC
Arbeitslosenversicherung
Arbeitsmittel: ABC
Arbeitsmittel: Abziehbare Kosten
Arbeitsunfall
Arbeitsverhältnis zwischen Ehegatten
Arbeitsverhältnis, befristetes
Arbeitsvermittlung
Arbeitsvertrag
Arbeitszeitkonto
Arbeitszeugnis
Arbeitszeugnis: Rechtliche Rahmenbedingungen
Arbeitszimmer
Arbeitszimmer - Themenseite
Arbeitszimmer: ABC der Einzelfragen
Aufbewahrungspflicht von Unterlagen nach HGB und AO
Aufgabe des Betriebs
Aufgeld
Aufrechnung, Allgemein
Aufspaltung des Betriebs
Aufwendungen, Modernisierung
Aufwendungen, Repräsentation
Aufzeichnungs- und Buchführungspflichten
Ausbau
Ausbildungsfreibetrag
Ausbildungskosten
Ausbildungsverhältnis
Ausfuhr
Ausfuhrlieferung
Ausgaben, betrieblich, pauschal
Ausgleichszahlungen, Erbschaft
Aushilfen
Auskunft, verbindliche
Ausländische Arbeitnehmer
Ausländische Quellensteuer
Auslagenersatz
Auslandsbeteiligungen: Steuerliche Meldepflichten
Auslandsdividenden
Auslandsentsendung
Auslandsentsendung, Lohnsteuerliche Aspekte
Auslandsimmobilien
Auslandskinder: Ausschluss von Kindergeld wegen anderer Leistungen
Auslandskinder: Berechtigter Personenkreis
Auslandskinder: Höhe des Kindergelds und der Freibeträge
Auslandskinder: Vergleichsrechnung/Hinzurechnung des Kindergelds
Auslandsreise
Auslandsreisekosten
Auslandstätigkeit
Auslandstätigkeit in DBA- und Nicht-DBA-Staaten
Auslandstätigkeit: Sonderregelungen für Grenzgänger
Ausleihungen
Ausschluss von Kindergeld wegen anderer Leistungen für Auslandskinder
Ausschluss von Kindergeld wegen kindergeldähnlicher Leistungen und Differenzkindergeld
Ausschüttungen
Außen-/Betriebsprüfung - Themenseite
Außenanlagen
Außenprüfung
Außergewöhnliche Belastungen - ABC
Außergewöhnliche Belastungen - Überblick
Außersteuerliche und steuerliche Aufzeichnungspflichten
Außertarifliche Angestellte
Aussetzung der Vollziehung
Aussperrung
Automatisierter Abruf von Konteninformationen
. bis.
Z
Zahlungsaufschub
Zertifizierung für Mitarbeiter der Lohnsteuerhilfevereine
Zession
Zeugnis
Zinsabschlag
Zinsen auf Steuern
Zinsen aus ausländischen Kapitalanlagen
Zinsen, Stückzinsen
Zinsschranke
Zu versteuerndes Einkommen, Berechnungsschema
Zufluss-/Abfluss-Prinzip
Zukunftssicherungsleistungen/Betriebliche Altersvorsorge
Zulässigkeitsvoraussetzungen für einen Einspruch
Zusammenfassende Meldungen
Zuschlag, Lohn
Zuschlag, Verspätung
Zuschüsse
Zuschüsse im Ertragsteuerrecht
Zuschüsse zu Anschaffungs- und Herstellungskosten eines Gebäudes
Zwangsgeld
Zwangsversteigerung
Zweikontenmodell
Zweitwohnungssteuer
Istbesteuerung
Für den Unternehmer ist es wichtig zu wissen, wann er seine steuerpflichtigen Umsätze der Umsatzsteuer unterwerfen muss. Dabei kennt das Umsatzsteuerrecht zwei verschiedene Besteuerungsarten, die Sollbesteuerung und die Istbesteuerung. Während der Sollbesteuerung (Besteuerung nach vereinbarten Entgelten) jeder Unternehmer kraft Gesetzes unterliegt, ist die Istbesteuerung (Besteuerung nach vereinnahmten Entgelten) nur auf Antrag und unter bestimmten Voraussetzungen möglich.