Haufe SGB Office Professional bietet das SGB lückenlos: Rechtsnormen, Kommentierungen SGB I-XII, Arbeitshilfen sowie Online-Weiterbildung. Als stets aktualisierte Version sind Sie auch bei kommenden Reformen immer auf dem neuesten Stand! HAUFE SGB OFFICE PROFESSIONAList unverzichtbar bei allen Fragen zum Sozial- und Sozialversicherungsrecht. Das Profi-Informationssystem enthält alle Sozialgesetzbücher mit Expertenkommentierung gebündelt an einem Ort. Der lösungsorientierte lexikalische Inhaltszugang und die zahlreichen Arbeitshilfen unterstützen optimal beim Lösen von SGB-Fällen.Online-Seminare zu aktuellen Themen sind im Preis inklusive und sorgen für eine effiziente Weiterbildung.TOP-AKTUELL- Wechselnde Beiträge zu aktuellen Top-Themen, z. B. zu Reformen und Urteilen- Mit allen anhängigen Verfahren am Bundessozialgericht in der Entscheidungsdatenbank (nur Online-Version)- Bequeme Suche neuester Entscheidungen nach Sachgebieten- Synopse zu Reformgesetzen- Tagesaktuelle News zum Sozial- und GesundheitswesenFACHINFORMATIONEN- Lexikon Sozialversicherung mit über 1.200 Stichwörtern- Fachkommentare zu den SGB I bis XII- Fachkommentar zum SGG- Kommentar zum AsylbLG - Asylbewerberleistungsgesetz- Kommentare zum Aufwendungsausgleichsgesetz, zu Elternzeit/Elterngeld und zum EntgeltfortzahlungsgesetzGESETZE, VORSCHRIFTEN, RUNDSCHREIBEN- Alle wichtigen Sozialgesetze und angrenzenden Normen mit Gesetzesfassungen für Anwendungszeiträume- Die umfangreichste digitale Sammlung von gemeinsamen Rundschreiben und Besprechungsergebnissen- Alle wichtigen Richtlinien, Verordnungen und VerwaltungsvereinbarungenENTSCHEIDUNGEN- Zugriff auf die stets aktuelle Urteilsdatenbank mit ca. 60.000 Entscheidungen - nach Sachgebieten oder Gerichten sortiertÜBER 350 ARBEITSHILFEN- Rechengrößen für 2012 und vergangene Jahre- Fachrechner, z.B. Renten-, Gleitzonenrechner- Suchprogramme, z.B. Entgelt-ABC, Gesamteinkommen- umfangreiche Tabellen, z.B. Beitragsbemessungsgrenzen, Teilmonats-BBG- Checklisten, z.B. Eingliederungsleistungen SGB II- Mustertexte, z.B. Befangenheitsantrag (SGG-Verfahren), Tagespflege- Formulare zum Ausfüllen und Abspeichern mit dem Haufe Formularmanager, z.B. RentenversicherungsformulareONLINE-SERVICES- ONLINE-SEMINARE: mind. 10 Online-Seminare zu aktuellen Themen inklusive. Einzelpreis ohne Abonnement ab 98,- ? zzgl. MwSt. (116,62 ? inkl. MwSt.).- MEDIATHEK:Videoaufzeichung der Seminare für Abonnenten jederzeit verfügbar- Online-ProduktschulungenKOMPLETTES PROFI-WISSEN FÜR SIE VON EXPERTEN KOMMENTIERTSeit über 35 Jahren vertrauen Fachleute aus allen Bereichen des Sozialrechts der Haufe SGB-Kompetenz. Dafür stehen unsere Herausgeber und Autoren mit ihrem fundierten Know-how - allesamt ausgewiesene Spezialisten der Gerichtsbarkeit, Ministerien und Schaltstellen der Sozialversicherungsträger.SGB IWolfgang Klose, Rechtsassessor, HEKSGB IIFranz-Josef Sauer, Verwaltungsdirektor an der Zentrale der BASGB IIIFranz-Josef Sauer, Verwaltungsdirektor an der Zentrale der BASGB IVDr. Johannes Jansen, Vors. Richter am LSG NRWSGB VDr. Thomas Sommer, Vors. Richter am LSG NRWSGB VIDr. Johannes Jansen, Vors. Richter am LSG NRWSGB VIIHans Peter Jung, Vors. Richter am LSG NRWSGB VIIIHans Peter Jung, Vors. Richter am LSG NRWSGB IXHans Peter Schell, Oberamtsrat, BMASSGB XDr. Johannes Jansen, Vors. Richter am LSG NRWSGB XIDr. Thomas Kolmetz, Richter am SG DortmundSGB XIIHans Peter Jung, Vors. Richter am LSG NRWSGGDr. Johannes Jansen, Vors. Richter am LSG NRWASYLBLGHans Peter Jung, Vors. Richter am LSG NRWRVODr. Thomas Sommer, VorsRi LSG NRWAAGRegine Wagner, Richterin am LSG Baden-WürttembergBEEGu. a. Bernd Mutschler, Richter am BSG und weitere Richter AG/SGEFZGdiverse RichterInnen an Arbeitsgerichten sowie Fachanwälte für ArbeitsrechtMIT EXPERTEN-BEITRÄGEN U. A. VON:- Lars Maiwald, Referent beim GKV-Spitzenverband- Yvonne Ehrmann, Dozentin Bildungszentrum Baden- Württemberg- Karl Stolzenberg, Referent in der Arbeitslosenversicherung BMAS- Norbert Finkenbusch, Krankenkassenbetriebswirt- Andreas Koehler, Referent in der Grundsatzabteilung DRV Bund- Tatjana Loczenski, Leiterin der Arbeitsstelle Sozialrecht beim Deutschen Caritasverband- Prof. em. Peter-Christian Kunkel, Fachhochschule KehlHAUFE SGB OFFICE PROFESSIONAL WIRD U.A. EINGESETZT VON:- Neue BKK- IKK gesund plus- Berufsgenossenschaft für den Einzelhandel- Landkreis Schönebeck- Pflegestützpunkt Jena- Albatros e.V. - Pilot-Pflegestützpunkt KöpenickBESTENS GEEIGNET FÜR.Juristen, Sozial- und Arbeitsgerichte, Rentenberater, Sozial- und Jugendämter, Gewerkschaften, große Pflege- und Sozialdienste, Krankenhäuser, kassenärztliche/zahnärztliche Vereinigungen.
Reihe
Sprache
Zielgruppe
Juristen, Sozial- und Arbeitsgerichte, Rentenberater, Sozial- und Jugendämter, Gewerkschaften, große Pflege- und Sozialdienste, Krankenhäuser, kassenärztliche/zahnärztliche Vereinigungen.
ISBN-13
978-3-648-03424-8 (9783648034248)
Schweitzer Klassifikation