Steigern Sie die Effektivität Ihrer täglichen Personalarbeit: mit umfassenden Fachinformationen und praktischen Arbeitshilfen zu allen Fragen rund um Arbeitsrecht, Personalmanagement, Lohnsteuer und Sozialversicherung. Praxisnah und einfach aufbereitet! Ob Mutterschutz, Elternzeit, Reisekosten oder Kündigung - HAUFE PERSONAL OFFICE STANDARDliefert Ihenen in Sekundenschnelle die passende Antwort auf alle Ihre Fragen im Personalwesen. Die komfortable Suchfunktion, die intelligente Verknüpfung aller Inhalte und das einzigartige Paket an Arbeitshilfen sparen Ihnen selbst bei kniffligen Detailfragen wertvolle Zeit.Profitieren Sie auch vom Haufe Quickfinder Entgelt - der komfortablen Softwarelösung für alle Fragen rund ums Thema Entgelt. Sichern Sie sich mit der Fachzeitschrift personalmagazin jeden Monat aktuelle Nachrichten und Fachbeiträge - alles in einem günstigen Komplettpaket. Es lohnt sich: Über 50.000 zufriedene Anwender vertrauen bereits auf das komplette Standardwerk in der Personalarbeit.DAS IST NEU IN HAUFE PERSONAL OFFICE STANDARD- GESUNDHEITSMANAGEMENT:Mit neuen und aktuellen Beiträgen sowie zahlreichen praktischen Arbeitshilfen- FLEXIBLE ARBEITSZEITEN AUS SICHT DER SOZIALVERSICHERUNG:Erfahren Sie, wie das Meldeverfahren in der Freistellungsphase zu erfolgen hat und was Sie Sonderfällen beachten müssen- FÜHREN IN TEILZEIT:Aktuelles zur Verkürzung der Arbeitszeit und zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf- FAMILIENPFLEGEZEITGESETZ:Aktueller Beitrag, Lexikonstichwort, Checkliste, Infoschreiben für Arbeitnehmer und Betriebsvereinbarung- PERSONALCONTROLLING:Komplett überarbeitete Beiträge zum Thema- PLUS:Incoming-Freiwilligendienst: Neues Lexikonstichwort- PLUS:Beitrag zur Anwendung der besonderen Jahresarbeitsentgeltgrenze- PLUS: Aktualisierter Beitrag zur Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall- PLUS:Interessenausgleich: neues Lexikonstichwort- PLUS:Sozialplan: neue Checkliste- PLUS:FAQ + Praxisbeispiele zur Urlaubsübertragung bei Krankheit- PLUS:Aktualisierung des Kommentars zum Betriebsverfassungsgesetz § 99 - 103DIE WICHTIGSTEN INHALTE VON HAUFE PERSONAL OFFICE STANDARD IM ÜBERBLICK:LEXIKON, HANDBÜCHER UND KOMMENTARE- Lexikon von A bis Z für den schnellen Einstieg in die einzelnen Themen- Vertiefende Handbücher zu den Themen Arbeitsrecht, Lohn und Gehalt, Sozialversicherung und PKV, Personal Management, Vermögensbildung und Altersversorgung, sowie Aus- und Weiterbildung- Kommentare zum Kündigungsschutzgesetz, Betriebsverfassungsgesetz sowie zu Auszügen aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch - von Experten fundiert und verständlich aufbereitetRECHTSQUELLEN- ÜBER 4.500 GESETZE, Verordnungen, Rundschreiben, Besprechungsergebnisse und Richtlinien zur Arbeits-, Sozial- und SteuergesetzgebungRECHTSPRECHUNGSDATENBANK- MEHR ALS 18.500 URTEILErund um das Arbeits-, Sozial- und LohnsteuerrechtARBEITSHILFEN- MUSTERTEXTE UND -VERTRÄGE, z.B. Kündigungen, Abmahnungen, Musterzeugnisse- RECHNER, z.B. Lohn- und Gehaltsrechner, Abfindungsrechner- CHECKLISTEN UND AMTLICHE FORMULARE, z.B. Lohnsteuer-Anmeldung, Antrag auf Kindergeld- TABELLEN, z.B. Reisekostentabelle, Sachbezugswerte, SozialversicherungswerteNEU: HAUFE QUICKFINDER ENTGELTDIE PERFEKTE SOFTWARE FÜR ENTGELTSPEZIALISTEN IN DER PERSONALABTEILUNG, DIE SCHNELL TOPAKTUELLE INFORMATIONEN BENÖTIGEN!Sicher werden auch Sie beim Thema Entgelt laufend mit neuen Problemstellungen und Abrechnungsfällen konfrontiert, die in kürzester Zeit gelöst werden müssen. Kein Problem mit Haufe Quickfinder Entgelt. Geben Sie einfach ein Schlagwort ein und Sie erhalten sofort themenverwandte Begriffe mit dazugehörigen Fragen. Suchen Sie sich die passende Frage aus und Haufe Quickfinder Entgelt grenzt Ihre Fragestellung Schritt für Schritt über einen komfortablen Frage-Antwort-Dialog ein. So werden Sie in kürzester Zeit zur eindeutigen Lösung geführt und können Ihre Entgelt-bezogenen Aufgaben schneller und effizienter erledigen.FACHZEITSCHRIFT "PERSONALMAGAZIN" INKLUSIVEDeutschlands meistgelesenes Fachmagazin im Personalwesen zeigt Ihnen jeden Monat aktuell, wie Sie Ihr Unternehmen durch innovative Personalarbeit flexibler, effizienter und wettbewerbsfähiger machen