Die CD-ROM zum SGB II bietet Ihnen komprimierte Fachkompetenz: Aktuelle Gesetzestexte, fundierte Kommentierungen, Entscheidungshilfen sowie sozial- und rechtspolitische Entwicklungen haben Sie komfortabel im digitalen Zugriff. Die Bedienung des Programms ist denkbar einfach. Treffer werden sekundenschnell angezeigt. Im Abonnementbezug bleibt Ihr SGB-Kommentar stets aktuell. Regelmäßige Updates werden Ihnen online zum Download zur Verfügung gestellt. Noch schneller geht es kaum.
Allgemein bezweckt das SGB II die Aktivierung bedürftiger Personen mit dem Ziel ihrer Eingliederung in das Erwerbsleben. Aber auch für erwerbsfähige Hilfebedürftige haben sich seit dem 1. Januar 2005 völlig neue Regelungen ergeben. Das im Wesentlichen seit dem 1. Januar 2005 in Kraft befindliche SGB II stellt quasi das Herzstück der sog. Hartz-Reformen dar.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Agenturen für Arbeit; Arbeitsvermittler; Jobcenter; Personal-Service-Agenturen; Rechtsanwälte, insb. Fachanwälte für Sozialrecht
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-14132-6 (9783503141326)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von Dr. Karl Hauck ┼ und Prof. Dr. Wolfgang Noftz
Bandherausgeber: Prof. Dr. Thomas Voelzke, Vorsitzender Richter am Bundessozialgericht, Honorarprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin
Kommentar von Felix Clauß, Richter am Sozialgericht, Dr. Malte W. Fügemann, Richter am Sozialgericht; Dietrich Hengelhaupt, Direktor des Sozialgerichts; Karen Krauß, Richterin am Bundessozialgericht; Sven-Helge Jork, Weiterer aufsichtsführender Richter am Sozialgericht; Prof. Dr. Ernst-Wilhelm Luthe, Professor für Öffentliches Recht und Sozialrecht an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften und Universität Oldenburg (apl.); Imme Müller, Oberregierungsrätin im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie; Leandro Valgolio, Vorsitzender Richter am Landessozialgericht und Prof. Dr. Thomas Voelzke, Vorsitzender Richter am Bundessozialgericht, Honorarprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin
Herausgeber*in
Kommentare von