Willkommen in der Videoschnitt-Schule mit dem MAGIX-Experten Holger Haarmeyer! In diesem Video-Training lernen Sie, mit MAGIX Video deluxe alles aus Ihren Videos heraus zu holen. Lassen Sie sich zeigen, wie Sie Ihre Videos auf den PC übertragen, richtig schneiden, und mit Überblendungen, Titeln und Effekten zum Erlebnis machen. Holger Haarmeyer greift tief in die Trickkiste und zeigt, wie Sie berühmte Hollywood-Effekte nachstellen und Ihre Filme gekonnt vertonen. Sie erfahren natürlich auch alles über die Ausgabe auf DVD, Blu-ray oder für das Internet. Das komplette Beispielmaterial für Sie ist auf der DVD mitgeliefert, so können Sie alle Übungen direkt mitmachen.
Aus dem Inhalt:
In kürzester Zeit zum fertigen Film
Videos korrigieren und optimieren
Schnitt-Techniken vom Profi erklärt
Trickblenden, Übergänge, Untertitel
DV, HD, AVCHD: Formate verstehen
Rezepte für spannende Urlaubsfilme
Tonkorrektur und Nachvertonung
Videos ausgeben für DVD, Web, iPhone
Alle Kabel und Stecker ausführlich erklärt
Das Training hat eine Gesamtspielzeit von 11 Stunden.
Dieses Video-Training ist lauffähig ohne Installation auf folgenden Systemen:
- Windows
- Mac
Für das Betrachten der Videos empfehlen wir eine Monitorauflösung von mindestens 1024 x 768 Pixel. Das Training wird auf einer DVD-ROM ausgeliefert.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Windows
Macintosh
UNIX / LINUX
Spieldauer
ISBN-13
978-3-8362-1999-0 (9783836219990)
Schweitzer Klassifikation
Holger Haarmeyer ist seit mehr als zehn Jahren erfolgreicher Autor von Fachbüchern und Artikeln zur digitalen Fotografie und zur Videobearbeitung. Er ist Geschäftsführer einer erfolgreichen Software-Schmiede und Experte für alle Fragen rund um Kamera, Fotografie und digitalen Videoschnitt.
1. Einstieg in Video deluxe 2013 [01:02 Std.]
... 1.1 ... Einleitung [00:28 Min.]
... 1.2 ... Die Arbeitsoberfläche kennenlernen [11:47 Min.]
... 1.3 ... Der erste Film - Projekt anlegen und Rohmaterial importieren [10:59 Min.]
... 1.4 ... Der erste Film - Schnitt, Titel und Blenden [16:39 Min.]
... 1.5 ... Der erste Film - Bildkorrektur und Ausgabe [07:56 Min.]
... 1.6 ... Was bieten Plus und Premium? [08:48 Min.]
... 1.7 ... Mit Updates auf dem neuesten Stand [02:60 Min.]
... 1.8 ... So arbeiten Sie mit dem Übungsmaterial [02:24 Min.]
2. Das Videomaterial aufzeichnen [00:51 Std.]
... 2.1 ... Einleitung [00:27 Min.]
... 2.2 ... Camcorder und PC verbinden [05:29 Min.]
... 2.3 ... DV- und HDV-Videomaterial überspielen [11:40 Min.]
... 2.4 ... AVCHD-Videomaterial überspielen [06:30 Min.]
... 2.5 ... Videos von digitalen Fotokameras einlesen [05:46 Min.]
... 2.6 ... Videos von DVDs einlesen [04:26 Min.]
... 2.7 ... Analoges Videomaterial aufzeichnen [06:19 Min.]
... 2.8 ... Die Szenenerkennung nutzen [03:23 Min.]
... 2.9 ... Unterschiedliche Videoformate kombinieren [06:38 Min.]
3. Der digitale Videoschnitt [01:53 Std.]
... 3.1 ... Einleitung [00:26 Min.]
... 3.2 ... Das Storyboard [07:34 Min.]
... 3.3 ... Die Arbeit erleichtern mit Takes [10:37 Min.]
... 3.4 ... Schneiden im Storyboard [10:38 Min.]
... 3.5 ... Schneiden in der Zeitleiste [11:08 Min.]
... 3.6 ... Harter und weicher Schnitt [11:22 Min.]
... 3.7 ... Helligkeit, Farbe und Schärfe optimieren [14:14 Min.]
... 3.8 ... Verwackelte Aufnahmen stabilisieren [05:26 Min.]
... 3.9 ... Bildrauschen entfernen [07:25 Min.]
... 3.10 ... Videos synchronisieren [16:27 Min.]
... 3.11 ... Filmvorlagen nutzen [04:45 Min.]
... 3.12 ... Einen TV-Monitor als Zweitbildschirm nutzen [08:18 Min.]
... 3.13 ... Flüssige Wiedergabe dank Vorschau-Rendering [04:27 Min.]
4. Vorspann, Abspann, Untertitel [00:60 Std.]
... 4.1 ... Einleitung [00:30 Min.]
... 4.2 ... Titel ein- und ausblenden [11:26 Min.]
... 4.3 ... Ein eigenes TV-Logo einsetzen [09:29 Min.]
... 4.4 ... Ihr Video mit Fotos aufwerten [07:19 Min.]
... 4.5 ... Sprechblasen einbinden [07:11 Min.]
... 4.6 ... Einen Abspann generieren [09:36 Min.]
... 4.7 ... Einen Abspann mit integrierten Videos erzeugen [03:03 Min.]
... 4.8 ... Eine Video-Zeitung erstellen [05:38 Min.]
... 4.9 ... Titel animieren [05:35 Min.]
5. Urlaubsfilme aufbessern [01:35 Std.]
... 5.1 ... Einleitung [00:29 Min.]
... 5.2 ... Den Film mit Kalenderblättern gliedern [05:43 Min.]
... 5.3 ... Eine Reiseroute animieren [19:17 Min.]
... 5.4 ... Die Kamerafahrt aus dem All [08:24 Min.]
... 5.5 ... Einen Cinemascope-Effekt erzeugen [07:15 Min.]
... 5.6 ... Bauchbinden und Untertitel anlegen [05:48 Min.]
... 5.7 ... Urlaubsfotos einbinden und anpassen [06:44 Min.]
... 5.8 ... Fotos im Film animieren [07:51 Min.]
... 5.9 ... Eine Diashow erstellen [08:29 Min.]
... 5.10 ... Die Zeitlupenfunktion [12:04 Min.]
... 5.11 ... Miniaturwelten erzeugen [08:40 Min.]
... 5.12 ... Wettereffekte nutzen [04:42 Min.]
6. Spezialeffekte einsetzen [01:37 Std.]
... 6.1 ... Einleitung [00:27 Min.]
... 6.2 ... Westernfilm-Effekte einsetzen [09:53 Min.]
... 6.3 ... Einen Zeitraffer-Effekt erzeugen [18:28 Min.]
... 6.4 ... Der Stopp-Trick [04:55 Min.]
... 6.5 ... Einen Kamerasucher simulieren [07:07 Min.]
... 6.6 ... Animationsfilme erstellen [06:36 Min.]
... 6.7 ... Clips maskieren [04:07 Min.]
... 6.8 ... Bildteile unkenntlich machen [11:42 Min.]
... 6.9 ... Einen Film rückwärts abspielen [02:40 Min.]
... 6.10 ... Explosive Effekte einbauen [06:14 Min.]
... 6.11 ... Die sprechende Orange [11:11 Min.]
... 6.12 ... Schwarzweiß-Welten betreten [03:44 Min.]
... 6.13 ... Real- und Zeichentrickwelt verbinden [09:47 Min.]
7. Effekte á la Hollywood [01:20 Std.]
... 7.1 ... Einleitung [00:24 Min.]
... 7.2 ... Einen Film auf alt trimmen [04:51 Min.]
... 7.3 ... Einen Hologramm-Effekt erzeugen [08:09 Min.]
... 7.4 ... Einen Streckenverlauf nachzeichnen [07:20 Min.]
... 7.5 ... Mehrere Filmebenen dank Bild-im-Bild-Effekt [08:10 Min.]
... 7.6 ... Der Doppelgänger-Effekt [12:02 Min.]
... 7.7 ... Blue- und Greenscreen-Effekte [08:30 Min.]
... 7.8 ... Beamen wie im Science-Fiction-Film [06:54 Min.]
... 7.9 ... Film-Noir-Look nachstellen [04:51 Min.]
... 7.10 ... Die dritte Dimension: 3D-Filme [07:19 Min.]
... 7.11 ... Personen verschwinden lassen [03:50 Min.]
... 7.12 ... Personen oder Gegenstände klonen [04:01 Min.]
... 7.13 ... Grüße aus der Matrix [03:26 Min.]
8. Das Video nachvertonen [00:46 Std.]
... 8.1 ... Einleitung [00:28 Min.]
... 8.2 ... Störgeräusche herausfiltern [06:36 Min.]
... 8.3 ... Hintergrundmusik einfügen [05:16 Min.]
... 8.4 ... Musik von CD einspielen [08:01 Min.]
... 8.5 ... Audiospuren aussteuern [03:50 Min.]
... 8.6 ... Einzelne Szenen detailliert aussteuern [05:11 Min.]
... 8.7 ... Kommentare aus dem Off [05:41 Min.]
... 8.8 ... Stimmen digital verändern [04:23 Min.]
... 8.9 ... Ton bei Szenenwechsel anpassen [07:04 Min.]
9. Ein DVD-Menü erstellen [00:49 Std.]
... 9.1 ... Einleitung [00:27 Min.]
... 9.2 ... Den Film in Kapitel unterteilen [04:38 Min.]
... 9.3 ... Menüvorlagen anwenden [06:46 Min.]
... 9.4 ... Die DVD-Menüs anpassen [05:42 Min.]
... 9.5 ... Ein DVD-Menü selbst gestalten [04:27 Min.]
... 9.6 ... Den Film auf DVD oder Blu-ray brennen [12:05 Min.]
... 9.7 ... Besondere Einstellungen für AVCHD und Blu-ray [04:35 Min.]
... 9.8 ... Filme aufteilen und zusammenfassen [06:32 Min.]
... 9.9 ... Extras in die Menüoberfläche einbinden [03:34 Min.]
10. Videodaten exportieren [00:46 Std.]
... 10.1 ... Einleitung [00:29 Min.]
... 10.2 ... Filme in DV-Format exportieren [05:38 Min.]
... 10.3 ... Filme in HD-Format exportieren [10:34 Min.]
... 10.4 ... Filme für YouTube exportieren [04:41 Min.]
... 10.5 ... Filme für iPhone, iPad und Co. exportieren [02:51 Min.]
... 10.6 ... Sicherheitskopien anlegen [07:23 Min.]
... 10.7 ... Sicherheitskopien wiederherstellen [04:15 Min.]
... 10.8 ... Filme auf Band sichern [04:02 Min.]
... 10.9 ... Die Stapelverarbeitung nutzen [02:57 Min.]
... 10.10 ... DVDs kopieren [03:39 Min.]