Willkommen in der Videoschnitt-Schule mit MAGIX-Experte Holger Haarmeyer! In diesem Video-Training lernen Sie, was Sie in MAGIX Video deluxe alles mit Ihren Filmen machen können. Lehnen Sie sich zurück und erleben Sie, wie Sie Videos auf den PC übertragen, einen Film perfekt zusammenschneiden, Überblendungen, Titel und Effekte einbauen und alles auf CD oder DVD brennen. Oder machen Sie gleich mit, direkt unter Anleitung des Trainers und mit Videomaterial auf DVD!
Aus dem Inhalt:
Videomaterial einspielen
TV-Programm aufzeichnen
Videoclips schneiden
Trickblenden und Übergänge
Titel und Untertitel einsetzen
Urlaubsfilm aufpeppen
Zeitlupe und Zeitraffer
Trickkiste mit Spezialeffekten
Video nachvertonen
DVD-Menüs erstellen
Videoformate exportieren
Im PC- und TV-Modus brennen
Das Training hat eine Gesamtspielzeit von 8 Stunden.
Dieses Video-Training ist lauffähig ohne Installation auf folgenden Systemen:
- Windows
In jedem Fall brauchen Sie ein DVD-Laufwerk, Lautsprecher und eine Auflösung des Monitors von mindestens 1024 x 768 Pixeln.
Rezensionen / Stimmen
»Empfehlung!«
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Windows
Macintosh
UNIX / LINUX
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 16.8 cm
Spieldauer
ISBN-13
978-3-89842-732-6 (9783898427326)
Schweitzer Klassifikation
Holger Haarmeyer beschäftigt sich seit dem 16. Lebensjahr mit der Kunst der Videobearbeitung. Waren es zunächst die herkömmlichen analoge Technologien, so faszinierten ihn später immer mehr die Möglichkeiten, der digitalen Videobearbeitung. 1999 begann ein Designstudium mit Fachrichtung Kamera. Eigentlich Geschäftsführer einer erfolgreichen Softwareschmiede, widmet er sich seit einigen Jahren dem Verfassen von Computerliteratur und Artikeln verschiedener Fachzeitschriften.
1. Das Videomaterial aufzeichnen
1.1 Einleitung
1.2 Den PC optimieren
1.3 Camcorder und PC verbinden
1.4 Digitales Videomaterial überspielen
1.5 Analoges Videomaterial aufzeichnen
1.6 Die Szenenerkennung nutzen
1.7 DV-Logging (nur PLUS-Version)
1.8 Videos von Festplatte importieren
2. Das Videomaterial bearbeiten
2.1 Einleitung
2.2 Die Arbeitsoberfläche einrichten
2.3 Videoschnitt auf dem Storyboard
2.4 Filmclips manuell schneiden
2.5 Automatische Schnittfunktion
2.6 Der Insert Schnitt
2.7 Übergangseffekte anwenden
2.8 Fertige Trickblenden einsetzen
2.9 Eigene Trickblenden erzeugen
2.10 Filmmaterial digital aufpolieren
3. Vorspann, Abspann, Untertitel
3.1 Einleitung
3.2 Titel ein- und ausblenden
3.3 Ein eigenes TV-Logo einbinden
3.4 Stimmungsvolle Bilder einsetzen
3.5 Sprechblasen im Video einbinden
3.6 Untertitel einblenden
3.7 Klassischen Abspann erzeugen
3.8 Abspann mit Bildern ausstatten
3.9 Videos in Abspann einbinden
4. Den Urlaubsfilm aufpäppeln
4.1 Einleitung
4.2 Die Urlaubsroute animieren
4.3 Landkarten-Animation (nur PLUS-Version)
4.4 Kamerafahrt aus dem All
4.5 Cinemascope-Effekt erzeugen
5. Spezialeffekte selbstgemacht
5.1 Einleitung
5.2 Die Zeitlupenfunktion
5.3 Einen Zeitraffer simulieren
5.4 Der Stopp-Trick
5.5 Kamerasucher einblenden
5.6 Kameraelemente animieren
5.7 Einen Animationsfilm erstellen
5.8 Masken einsetzen
6. Hollywood-Effekte nachbauen
6.1 Einleitung
6.2 Stummfilm-Look erzeugen
6.3 Ein Lichtschwert animieren
6.4 Route auf Landkarte zeichnen
6.5 Bild-im-Bild-Effekte einsetzen
6.6 Der Doppelgänger-Effekt
6.7 Pyroeffekte einbauen
6.8 Blue- & Greenscreen-Effekte
6.9 Mehrere Filmebenen erschaffen
6.10 Beamen wie bei Star Trek
6.11 Farbe in Schwarzweiß einbinden
7. Das Video nachvertonen
7.1 Einleitung
7.2 Den Ton optimieren
7.3 Hintergrundmusik einsetzen
7.4 MP3 und Musik-CDs importieren
7.5 Audiospuren aussteuern
7.6 Original- und Hintergrundton steuern
7.7 Kommentare aufzeichnen
7.8 Stimmen digital verändern
7.9 Umgebungsgeräusche einbauen
7.10 Ton zum Seitenwechsel anpassen
8. Ein DVD-Menü erstellen
8.1 Einleitung
8.2 Kapitelmenüs anlegen
8.3 Vorgefertigte Layouts einsetzen
8.4 Layout für DVD-Menüs anpassen
8.5 Hintergrundgrafiken erstellen
8.6 Auf CD / DVD brennen
8.7 Mehrere Filme auf eine DVD
8.8 Etiketten drucken (nur PLUS-Version)
9. Videodateien exportieren
9.1 Einleitung
9.2 Export im Original DV-Format
9.3 Export im MPEG-Format
9.4 Export im Format Windows Media
9.5 Export im Format Real Media
9.6 Sicherung brennen (nur PLUS-Version)
9.7 Auf VHS-Band/Camcorder sichern