Seit über 20 Jahren bewährt: der "Frotscher/Maas"
Komplexe Fragen der Körperschaftsteuer außerhalb der Veranlagung und die Durchführung von Umwandlungen gehören zu den Herausforderungen des steuerlichen Beraters.
Der "Frotscher/Maas" berät Sie umfassend und pointiert zur Ertragsbesteuerung der Körperschaften sowie in Fragen zum aktuellen Umwandlungssteuerrecht nach SEStEG.
TOP-AKTUELL
- § 8a KStG: Betriebsausgabenabzug für Zinsaufwendungen bei Körperschaften (Zinsschranke)
- § 8c KStG: Verlustabzug bei Körperschaften
- § 15 KStG: Ermittlung des Einkommens bei Organschaft
- § 20 UmwStG: Einbringung von Unternehmensteilen in eine Kapitalgesellschaft oder Genossenschaft
INHALTE
- Vollständige Kommentierung des Körperschaft- und Umwandlungssteuergesetzes
- Kommentierung zum Solidaritätsgesetz
- Kommentierungen zu den neuen Vorschriften des Halbeinkünfteverfahrens, zum UmwStG sowie gesonderte Ausführungen zum SolZG
- Fortführung der Kommentierung des KStG zum Anrechnungsverfahren während der Übergangsphase vom Anrechnungs- zum Halbeinkünfteverfahren
NEBEN DEM HERAUSGEBER PROF. DR. GERRIT FROTSCHER KOMMENTIEREN WEITERE RENOMMIERTEEXPERTEN FÜR SIE DAS KSTG/UMWSTG:
DR. HANS-JOACHIM HERRMANN, LL.M.,Rechtsanwalt, Steuerberater (Umwandlungssteuergesetz)
PROF. DR. MUTSCHER, LL.M.,Steuerberater (Umwandlungssteuergesetz)
PROF. DR. GEORGSCHNITTER,(Umwandlungssteuergesetz)
Rechtssicherheit und Kontinuität bei der Kommentierung - kombiniert mit Innovation und Effizienz eines elektronischen Steuerkommentars: Angehörige der steuerberatenden Berufe profitieren von nutzerfreundlichen Suchfunktionen sowie der direkten Verlinkung auf Urteile, Verwaltungsanweisungen, Gesetzestexte und Querverweise.
Das Anlegen von elektronischen Notizen und Markierungen, aber vor allem auch der Ausdruck und die Übernahme von Texten in die Datenverarbeitung gewährleisten ein effizientes Arbeiten mit dem KStG/UmwStG Praxis-Kommentar von Frotscher/Maas.
Betriebssysteme
Windows® 98/ME (Millennium)/2000/NT4 Service Pack 5 (SP5) oder höher/XP/2003, CD-ROM-/DVD-Laufwerk,64 MB RAM, ab Pentium III-Prozessor(empfohlen), VGA-Grafikkarte, 250 MB freier Festplattenspeicher
Auflage
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
ISBN-13
978-3-448-08453-5 (9783448084535)
Schweitzer Klassifikation