Umfassend: alle Haufe Steuer-Kommentare auf einer Scheibe!
Systemvoraussetzung:
Betriebssysteme
Windows® 98/ME (Millennium)/2000/NT4 Service Pack 5 (SP5) oder höher/XP/2003, CD-ROM-/DVD-Laufwerk,64 MB RAM, ab Pentium III-Prozessor(empfohlen), VGA-Grafikkarte, 250 MB freier Festplattenspeicher
Das ist einmalig: Ob AO, FGO, KStG/UmwStG, EStG oder UStG - alle Haufe Steuer-Kommentare zu einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis.
So recherchieren Sie in Sekundenschnelle gesetzesübergreifend und gezielt nach den von Ihnen gesuchten Inhalten. Alle Kommentierungen sind komfortabel verlinkt mit Gesetzen und Entscheidungen
im Volltext. Das Nachschlagen in Büchern und Verzeichnissen entfällt - das spart wertvolle Zeit!
Die renommierten Herausgeber Prof. Dr. Gerrit Frotscher und Prof. Dr. Bernhard Schwarz garantieren Ihnen mit einem Autorenteam aus Beratung, Verwaltung
und Rechtsprechung rechtssichere und inhaltlich verzahnte Kommentierungen.
TOP-AKTUELL
- § 208 AO: Steuerfahndung
- § 15 EStG: Einkünfte aus Gewerbebetrieb
- § 69 FGO: Aussetzung der Vollziehung
- § 9 KStG: Abziehbare Aufwendungen
- § 15 UStG: Vorsteuerabzug
THEMEN
Die Gesamtversion enthält:
- Kommentar zur Abgabenordnung
- Kommentar zum Einkommensteuergesetz
- Kommentar zur Finanzgerichtsordnung
- Kommentar zum Körperschaft- und Umwandlungssteuergesetz
- Kommentar zum Umsatzsteuergesetz
- Alle Inhalte unter der bewährten Haufe- Benutzeroberfläche (Haufe iDesk);
- Innovation und Effizienz eines elektronischen Steuerkommentars;
- direkte Querverweise zwischen den Erläuterungen in den Einzelkommentaren;
- Verlinkung auf Urteile, Verwaltungsanweisungen, Gesetzestexte;
- Suchfunktionen und Ergebnislisten über den gesamten Datenbestand;
- Kommentierungen aus fünf bewährten Einzelkommentaren.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Freiburg im Breisgau
Deutschland
Illustrationen
mit Kompakthandbuch, CD-ROM, mit Kompakthandbuch
mit Kompakthandbuch ; CD-ROM, mit Kompakthandbuch
Gewicht
ISBN-13
978-3-448-07077-4 (9783448070774)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Gerrit Frotscher, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht, ist ordentlicher Professor für Steuerrecht am International Tax Institute an der Universität Hamburg.
Umfangreiche praktische Erfahrungen im nationalen und internationalen Steuerrecht hat er bis 2003 als Leiter der für die Besteuerung der europäischen Gesellschaften verantwortlichen Steuerabteilung eines internationalen Konzerns sammeln können. Er ist
durch zahlreiche Veröffentlichungen zum Allgemeinen Abgabenrecht, zum Ertragsteuerrecht und zum Internationalen Steuerrecht hervorgetreten.
Prof. Dr. Bernhard Schwarz arbeitet als Rechtsanwalt und Steuerberater in einer bundesweit tätigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Zuvor begleitete er leitende Stellungen in der Finanzverwaltung, von 1991 bis 2001 als Oberfinanzpräsident.
Er lehrt als Honorarprofessor an der Universität Rostock mit den Schwerpunkten Abgabenordnung, Umsatzsteuer.