Das Lernprogramm und Kompendium zeigt Ihnen die "hohe Schule" der
Moderation. Es unterstützt Sie bei der Vorbereitung, Durchführung und
Nachbereitung von moderierten Workshops.
Themenbereiche:
- Charakter und Struktur von Veränderungsprozessen
- Auftragsklärung (Contracting) von Workshops
- Vor- und Nachbereitung von Workshops
- Umgang mit Konflikten und Widerständen
- Die Rolle des Moderators
Beispiele für Workshop-Abläufe:
- Werkstattzirkel
- Ideenfindungsworkshop
- Schnittstellenklärung
- Reflexionsworkshop
- Strategieklausur
- Konfliktklärungsworkshop
Videosequenzen von insgesamt ca. 30 Minuten Dauer zeigen moderatorische Verhaltensweisen und Interventionsmöglichkeiten.
Übungen ermöglichen eine interaktive Nutzung des Programms und gewährleisten die Nachhaltigkeit des Gelernten.
Checklisten und Planungstool für den inhaltlichen und zeitlichen Ablauf unterstützen Sie bei der Workshop-Planung.
Ein Fragenpool erleichtert den Einsatz moderatorischer Fragen.
Im Lexikon finden Sie Erläuterungen zu inhaltsrelevanten Stichworten.
Lernzeit:
ca. 8 Stunden
Zielgruppen:
Moderatoren, Teamleiter, Organisationsentwickler
Technische Voraussetzungen:
Betriebssystem Windows ab 95
Soundkarte / Lautsprecher
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Moderatoren, Teamleiter, Organisationsentwickler und alle, die die "hohe Kunst" der Moderation erlernen wollen.
Maße
Höhe: 12.5 cm
Breite: 14 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-942337-04-5 (9783942337045)
Schweitzer Klassifikation