Über 400 Akupunkturpunkte aktiv trainieren, indem Sie entweder einen gegebenen Punkt benennen oder einen gesuchten Punkt virtuell mit einer Nadel stechen.
Ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene und eine super Ergänzung zum Atlas Akupunktur.
Über 400 Akupunkturpunkte aktiv trainieren, indem Sie entweder einen gegebenen Punkt benennen oder einen gesuchten Punkt virtuell mit einer Nadel stechen.
Ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene und eine super Ergänzung zum Atlas Akupunktur.
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
420
420 farbige Abbildungen
Maße
Höhe: 21.5 cm
Breite: 15 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-437-57680-5 (9783437576805)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeberin:
Dr. med. Claudia Focks
Ausbildung in der chinesischen Medizin in China, Österreich und Deutschland, Therapeuten-Fortbildung am ETHNOMED Institut für Ethnomedizin e.V. München. Praxisschwerpunkt chinesische Medizin und energetische Heilverfahren. Herausgeber des "Atlas Akupunktur", Mit-Herausgeberin und Co-Autorin des "Leitfaden Chinesische Medizin", Co-Autorin des "Leitfaden Akupunktur", alle Elsevier-Verlag München. Vortragstätigkeit zur chinesischen Medizin im In- und Ausland.
Mitautor:
Dr. med. Ulrich März
Niedergelassen in Ulm als Arzt für Allgemeinmedizin in eigener Praxis mit Schwerpunkt Traditionelle Chinesische Medizin und Manuelle Therapieformen. Ausbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin in China, Deutschland und Österreich. Lehrbeauftragter und Ausbildungsleiter für Akupunktur und TCM an der Universität Ulm. Autor in "Leitfaden Akupunktur", "Atlas Akupunktur", "Der ältere Mensch in der chinesischen Medizin" und "Stresskrankheiten", alle Elsevier-Verlag München.
Herausgeberin:
Dr. med. Claudia Focks
Ausbildung in der chinesischen Medizin in China, Österreich und Deutschland, Therapeuten-Fortbildung am ETHNOMED Institut für Ethnomedizin e.V. München. Praxisschwerpunkt chinesische Medizin und energetische Heilverfahren. Herausgeber des "Atlas Akupunktur", Mit-Herausgeberin und Co-Autorin des "Leitfaden Chinesische Medizin", Co-Autorin des "Leitfaden Akupunktur", alle Elsevier-Verlag München. Vortragstätigkeit zur chinesischen Medizin im In- und Ausland.
Mitautor:
Dr. med. Ulrich März
Niedergelassen in Ulm als Arzt für Allgemeinmedizin in eigener Praxis mit Schwerpunkt Traditionelle Chinesische Medizin und Manuelle Therapieformen. Ausbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin in China, Deutschland und Österreich. Lehrbeauftragter und Ausbildungsleiter für Akupunktur und TCM an der Universität Ulm. Autor in "Leitfaden Akupunktur", "Atlas Akupunktur", "Der ältere Mensch in der chinesischen Medizin" und "Stresskrankheiten", alle Elsevier-Verlag München.