Familien- und Erbrecht: Zwei Rechtsgebiete - Ein Programm mit allem, was Sie zur Mandatsbearbeitung brauchen!
Systemvoraussetzung:
Einzelplatzversion: Lauffähig unter Windows 2000 SP4, 2003, WinXP, Mindestens 256 MB Hauptspeicher, Pentium III oder Kompatible ab 500 MHz, empfohlen Pentium IV oder Kompatible ab 2 GHz, 1 GB Festplattenspeicher, Grafikkarte mit mindestens 1024 x 768 Auflösung, CD-ROM-/DVD-Laufwerk, Notwendige Softwarepakete: SUN JRE 1.4.2 oder höher(bei Bedarf wird SUN JRE 1.4.2 installiert), Adobe Reader 6.1 (bei Bedarf wird Adobe Reader 7.x installiert).
Gesetzesnovellen und geänderte Rechtsprechung erschweren im Familien- und Erbrecht selbst dem erfahrenen Praktiker die tägliche Rechtsanwendung. Umso wichtiger ist es, möglichst zeitsparend den Überblick zu behalten. Investieren Sie Ihre Zeit in eine umfassende Mandantenbetreuung und nicht länger in zeitraubende Recherchen und Routinetätigkeiten. "Familien- und Erbrecht" bietet Ihnen die einzigartige Kombination von Arbeitshilfen, Entscheidungen und Gesetzen zu beiden Rechtsgebieten - Familien- und Erbrecht. Profi-Wissen für Sie: Alle Inhalte wurden in Kooperation mit der AG Familienrecht im DAV konzipiert.
Aus dem Inhalt:
Über 19.000 Entscheidungen zum Familien- und Erbrecht mit Leitsätzen und fachkundigen Kommentierungen. > Ihr Zugang zur aktuellen Online-Version versorgt Sie stets mit den allerneuesten Entscheidungen. > Über 500 Gesetze und Vorschriften zum Erb-und Familienrecht. > Umfassendes und aktuelles Gerichts- und Behördenverzeichnis Extras inklusive: Elektronische Handbücher > Dr. R. Landsittel, Gestaltungsmöglichkeiten von Erbfällen und Schenkungen: Erbrecht mit den relevanten angrenzenden Rechtsgebieten des Familien-, Gesellschafts- und Steuerrechts. Mit vielen Tipps zu Möglichkeiten der drastischen Reduzierung der Steuerlast. > Dr. U. Ehinger/I. Rasch, Unterhaltsrecht: Materielles Unterhaltsrecht, vorprozessuales Vorgehen, Kostenfragen, Formulierungshilfen für Klageanträge. ARBEITSHILFEN > Über 200 Musterschreiben und Checklisten: z.B. Klagen und Anträge. > Über 20 kommentierte Verträge und Muster: Eheverträge,Trennungs- und Scheidungsvereinbarungen, Testamente, Erbverträge und Vorsorgevollmachten. > Zahlreiche Tabellen: z.B.Unterhalts- und Pfändungstabellen. > Über 20 Rechner: z.B. Zugewinn-, PKH-, Unterhaltsrechner u.v.m.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Freiburg im Breisgau
Deutschland
Illustrationen
mit Kompakthandbuch, 2 CD-ROM, mit Kompakthandbuch
2 CD-ROM, mit Kompakthandbuch ; mit Kompakthandbuch
Maße
Höhe: 23.7 cm
Breite: 20.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-448-06903-7 (9783448069037)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. R. Landsittel ist Fachanwalt für Steuer- und
Erbrecht, Dozent an der Universität Mannheim.
Dr.U. Ehinger ist Richterin am Kammergericht.
Dr. I. Rasch ist Richterin am Kammergericht.