Mit "Datenschutzunterweisung kompakt" werden Mitarbeiter einfach und effizient an die Themen Datenschutz und Datenschutz-Vorschriften herangeführt. Das Workbook inkl. CD-ROM erspart Ihnen die Vorbereitung der Unterweisung und erleichtert die Durchführung. Wirklich jeden betroffenen Mitarbeiter mit den Vorschriften des Datenschutzes vertraut zu machen, war aus Zeitgründen bisher fast unmöglich. Trotzdem verpflichtet Sie § 4g BDSG dazu.
"Datenschutzunterweisung kompakt" unterstützt Sie mit erstklassigen PowerPoint-Präsentationen, moderenen Schulungsmethoden und Arbeitshilfen für Awareness-Kampagnen dabei, in Ihrem Unternehmen das Bewusstsein für den Datenschutz ganz einfach, aber effektiv zu schärfen und ihm den notwendigen Stellenwert zu verschaffen - und das erheblich schneller als bisher.
Sprache
Zielgruppe
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8245-8092-7 (9783824580927)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Als Bankkaufmann in den verschiedensten Bereichen der Stadtsparkasse Köln tätig; 1987 bis 1998 bei der Citibank Privatkunden AG in Düsseldorf tätig, u.a. als Konzerndatenschutzbeauftragter der deutschen Citibank-Gesellschaften; seit 1999 selbstständiger Unternehmensberater - Harald Eul Consulting, 50321 Brühl - für Datenschutz und Datensicherheit; tätig als externer Datenschutzberater, Mitglied des GDD-Vorstands; zahlreiche Veröffentlichungen und Kommentierungen zu Datenschutzthemen sowie Referent bei Seminaren und Kongressen zu Datenschutz und Datensicherheit.
ist Diplom-Physiker (Universität Bonn) und ITFachjournalist im Bereich Unternehmen, Sicherheit und Datenschutz. Er ist Herausgeber und Fachautor zahlreicher Sachpublikationen, insbesondere in seinem Spezialgebiet Datenschutz und Datensicherheit. Zudem ist er als Analyst für die Experton Group, eine führendes Analysten- und Beratungshaus, tätig.
Nach langjähriger eigener Betriebsratsarbeit berät Jochen Brandt als diplomierter Wirtschafts- und Arbeitsjurist (HWP) und hochschulzeritfizierter Datenschutzberater Unternehmen und Betriebsräte in den Fachgebieten Datenschutz und Arbeitsrecht. Er ist Referent am Institut für Datenschutz an der Hochschule Nürtingen-Geislingen und der Handelskammer Hamburg, sowie regelmäßiger Autor der Fachzeitschriften "Datenschutz Praxis", "Computer und Arbeit" und "Arbeitsrecht im Betrieb". Darüber hinaus vertritt er den Berufsverband der Datenschutzbeauftragten (BvD e.V.) als Sachverständiger in Fragen des Beschäftigtendatenschutzes, beispielsweise bei Anhörungen in Ministerien und Bundestagsausschüssen.
- Die richtigen Argumente, um Geschäftsleitung und Führungskräfte von Sinn und Nutzen einer Awareness-Kampagne zu überzeugen.
- Die komplette Ausstattung für Awareness-Kampagnen, mit denen Sie die Mitarbeiter dazu bringen, Datenschutzrisiken an Ihrem Arbeitsplatz selbst zu erkennen und zu beseitigen.
- Instrumente, mit denen Sie den Erfolg Ihrer Awareness-Kampagnen ganz einfach messen und optimieren können.
- Direkt einsetzbare PowerPoint-Präsentationen für allgemeine Präsenzschulungen und für die Schulung von Teilnehmergruppen, die aufgrund ihrer Funktion tiefer gehende Datenschutzkenntnisse brauchen.
- Ein Mitarbeiter-Merkblatt "Datenschutz" zum sofortigen Einsatz
- Auf den Begleit-CD-ROMs zu jedem Workbook finden Sie - neben den bewährten WEKA-Unterweisungskonzepten und -präsentationen - eine auf das jeweilige Kampagnenthema zugeschnittene Präsentation, ein Kampagnenposter sowie das vollständige Workbook-Archiv.