Wer elektrische Arbeits- und Betriebsmittel rechtssicher prüfen will, kommt am Ende um die Dokumentation der Prüfung nicht herum. Hierzu eignen sich Prüfprotokolle, in denen die Arbeitsschritte und Ergebnisse festgehalten werden. Doch Hand aufs Herz: Wer hat schon so viel Zeit im Arbeitsalltag übrig, dass er sich selbst rechtssichere Prüf- und Checklisten als Vorlagen erstellen kann? Oder die Ergebnisse langwierig zu dokumentieren und dann noch die Prüfaufgaben zu vergeben? Und schließlich müssen Sie auch alle Prüffristen in Blick behalten. Unser Produkt "ElektroCheck" unterstützt Sie bei diesen täglichen Herausforderungen:
- Prüfungen besser vorbereiten und organisieren: Mit dem ElektroCheck erhalten Sie eine umfangreiche Sammlung an Prüflisten, Checklisten und Formularen, die Ihnen die Vorbereitung, Organisation und Dokumentation elektrotechnischer Prüfungen erleichtert.
- Prüfaufgaben einfacher organisieren: Mit dem ElektroCheck verwalten Sie alle Aufgaben Ihres Prüfteams und delegieren Termine und Aufgaben über Outlook.
- Prüfergebnisse übersichtlicher dokumentieren: Dank des Dokumentationssystems haben Sie einen besseren Überblick über die durchgeführten Prüfungen - denn alle Protokolle befinden sich an einem Ort.
Der Clou: Im ElektroCheck macht die Dokumentation und Verwaltung von Prüfaufgaben wieder Spaß!
Eine intuitive und übersichtliche Navigation und zahlreiche weitere Funktionen unterstützen Sie bei Ihren Aufgaben und Pflichten im Unternehmen. Dank kompletter Aufgabenverwaltung mit Statusvergabe über ein integriertes Ampelsystem (offen in Arbeit erledigt), der Outlook-Anbindung mit Dateiversand und der Erinnerungsfunktion haben Sie Ihre Prüffristen stets im Griff!
Sprache
ISBN-13
978-3-8111-5718-7 (9783811157187)
Schweitzer Klassifikation
I. Organisation
- Anforderungsprofile und Bestellformulare
- Arbeitsmethoden
- Freigabescheine
- Fremdfirmen
- Kurzschulungen
- Organisatorische Maßnahmen
- Prüforganisation
- Trends und Strategien: Industrie 4.0 und Instandhaltung
II. Prüfungen
- Anlagen und Betriebsmittel (ortsfeste)
- Arbeitsmittel und Geräte (ortsveränderliche)
- Aufzugsanlagen
- Ausrüstungen der Maschine
- Batterieanlagen in Industriebetrieben
- Baustellen
- Blitzschutzsystem und Erdungsanlagen
- Explosionsschutz
- Feuergefährdete Betriebsstätten
- FI-Schutzeinrichtungen (RCDs)
- Medizingeräte
- Netzanschlüsse
- Photovoltaische Solarenergie-Systeme (PV-Anlagen)
- Pneumatische und hydraulische Anlagen
- Prüfanlagen
- Rauchwarnmelder
- Räume besonderer Art
- Raumlufttechnische Anlagen
- Schaltanlagen
- Schaltgerätekombinationen
- Schweißgeräte
- Sicherheitsstromversorgung/-beleuchtungsanlagen