Der Inhalt:
Erstellen Sie Beförderungspapiere für den Straßen-, See- und Luftverkehr schnell und einfach datenbankbasiert, denn alle relevanten Informationen und die richtigen "Proper Shipping Names" zu allen UN-Nummern sind bereits hinterlegt.
Für den Straßenverkehr nach ADR werden Transportverbote, die offiziellen schriftlichen Weisungen (in 34 Länder-/Sprachkombinationen, neu: Bulgarisch) und die 1000 Punkte-Regel selbstverständlich berücksichtigt. Mit einem Zusatzblatt können hier wichtige Informationen wie die Rückrufnummer (auskunftgebenden Stelle) und individuelle Sicherheitsanweisungen für das Produkt dem Fahrer mitgegeben werden, die Fahrererklärung sorgt für weitere Rechtssicherheit.
Bei der IMO-Erklärung (multimodale Erklärung) nach IMO/IMDG können zusätzlich Lade- und Löschhafen bequem aus mitgelieferten Listen gewählt werden. Auch kann nun für alle Verkehrsträger ein gemeinsamer Adressbestand (Versender, Empfänger etc.) genutzt werden.
Bei der neuen "Shipper's Declaration" für den IATA-DGR unterliegende Luftfracht werden darüber hinaus Transportverbote, zugelassene Verpackungen sowie Zusammenpack- und Zusammenladeverbote automatisch eingehalten (inkl. Q-Wert-Berechnung und Overpack-Auswahl).
Die hinterlegten Daten wie UN-Tabellen und schriftliche Weisungen werden anhand der offiziellen Quellen regelmäßig aktualisiert, so dass nach dem aktuellsten Stand der Vorschriften gearbeitet werden kann und alle Vorgaben erfüllt werden können.
Dangeroo wurde ursprünglich als Unfallmerkblatt-Programm UMI konzipiert, kann aber inzwischen auch Beförderungspapiere für den Straßen-, See- (IMO-Erklärung) und Lufttransport (Shipper's Declaration) erstellen.
Auflage
Sprache
Maße
Höhe: 19 cm
Breite: 12.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86897-114-9 (9783868971149)
Schweitzer Klassifikation
Die Autoren:
eska Ingenieurgesellschaft mbh