Der platzsparende USB-Stick bietet gegenüber gedruckten Textausgaben eine weitaus umfassendere Sammlung von Gesetzen und Verordnungen aus dem Sozialrecht. Die bis Ende Dezember 2011 verkündeten Sozialgesetze sind darauf enthalten. Mit umfangreichen Recherche- und Ausgabefunktionen ist die Vorschriftenanwendung höchst komfortabel und ohne Installation an jedem Rechner lauffähig. Besonders wertvoll für die Nutzer sind die historischen Fassungen der Vorschriften, die miteinander verglichen werden können.
Enthalten sind nicht nur die Vorschriften des Ersten bis Zwölften Buches Sozialgesetzbuch samt den dazugehörigen Verordnungen, sondern auch alle weiteren wichtigen sozialrechtlichen Vorschriften, etwa des Wohngeldrechts, der Bundesausbildungsförderung, der sozialen Entschädigung einschließlich ihrer angrenzenden Rechtsgebiete, sowie das Sozialgerichtsgesetz.
Aktuell eingearbeitet ist insbesondere das Gesetz zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt. Mit diesem Gesetz sollen eine erhöhte Effektivität diverser Arbeitsmarktinstrumente, aber auch strukturelle Einsparungen bei der Bundesagentur für Arbeit erreicht werden.
Das Gesetz zur Verbesserung der Versorgungsstrukturen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-Versorgungsstrukturgesetz - GKV-VStG) betrifft insbesondere das SGB V, die Zulassungsverordnung für Vertragsärzte bzw. Vertragszahnärzte sowie die Risikostruktur-Ausgleichsverordnung. Angesichts der demographischen Entwicklung und der unterschiedlichen Versorgungssituation in Ballungsräumen und ländlichen Regionen beziehen sich die gesetzgeberischen Aktivitäten auf die Sicherstellung der ambulanten ärztlichen Versorgung, die Reform des vertragsärztlichen und des vertragszahnärztlichen Vergütungssystems sowie die ambulante spezialärztliche Versorgung.
Das Vierte Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze dient der Änderung und Anpassung diverser Vorschriften, die sich aus der sozialversicherungsrechtlichen Praxis ergeben haben.
Auflage
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-415-04779-2 (9783415047792)
Schweitzer Klassifikation