So bekommen Sie Ihre Bilder mit Aperture in den Griff! Ihr Trainer Michael Claushallmann zeigt Ihnen in diesem Training Film für Film, wie Sie mit Aperture 3 das Beste aus Ihren Bildern herausholen und den optimalen Foto-Workflow am Mac einrichten. Schauen Sie einfach zu und lernen Sie, wie Sie Ihre Fotos organisieren, Ihre RAW-Bilder erfolgreich entwickeln, Diashows präsentieren und Ihre Möglichkeiten mit externen Plug-ins erweitern. Der Trainer Michael Claushallmann ist selbst People- und Reportage-Fotograf und weiß, worauf es beim Shooting und bei der Nachbearbeitung ankommt. Als Apple Distinguished Professional kennt er Aperture bis ins Detail. Mit den anschaulichen Filmen, guten Erklärungen und attraktiven Übungen lernen Sie, Aperture professionell einzusetzen und richtig zu verstehen - und können sich dabei viele Tricks von einem Profi abschauen.
Dieses Video-Training hat 100 Lektionen und eine Gesamtspielzeit von 9 Stunden.
Dieses Video-Training ist lauffähig ohne Installation auf folgenden Systemen:
- Mac
- Windows
In jedem Fall brauchen Sie ein DVD-Laufwerk, Lautsprecher und eine Auflösung des Monitors von mindestens 1024 x 768 Pixeln.
Rezensionen / Stimmen
Ein gut weiterhelfender Kurs für Anfänger, aber auch für Fortgeschrittene.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Spieldauer
ISBN-13
978-3-8362-1521-3 (9783836215213)
Schweitzer Klassifikation
1. Der Aperture-Workflow [00:31 Std.]
. 1.1. Einleitung [00:27 Min.]
. 1.2. Was sollte Ihr Mac mitbringen? [01:16 Min.]
. 1.3. Voreinstellungen für den Rechner [01:38 Min.]
. 1.4. Das Konzept von Aperture [06:55 Min.]
. 1.5. Mediatheken und Projekte [01:35 Min.]
. 1.6. Mit RAW arbeiten, oder nicht? [01:16 Min.]
. 1.7. Filter und Plug-ins hinzufügen [01:24 Min.]
. 1.8. Voreinstellungen von Aperture [16:51 Min.]
2. Die Oberfläche erkunden [00:37 Std.]
. 2.1. Einleitung [00:15 Min.]
. 2.2. Das Programmfenster [03:35 Min.]
. 2.3. Das Mediathek-Fenster [05:08 Min.]
. 2.4. Das Metadaten-Fenster [05:16 Min.]
. 2.5. Das Anpassungs-Fenster [08:12 Min.]
. 2.6. Das Browser-Fenster [05:42 Min.]
. 2.7. Das Viewer-Fenster [02:50 Min.]
. 2.8. Die Kontrollleiste [03:09 Min.]
. 2.9. Der Vollbildmodus [02:57 Min.]
3. Bilder importieren [00:41 Std.]
. 3.1. Einleitung [00:39 Min.]
. 3.2. Import von der Speicherkarte [06:06 Min.]
. 3.3. Import von der Festplatte [06:14 Min.]
. 3.4. Direktimport beim Shooting [03:46 Min.]
. 3.5. Voreinstellungen beim Bildimport [07:25 Min.]
. 3.6. RAW und JPEG importieren [07:12 Min.]
. 3.7. Import von Ordnerstrukturen [04:60 Min.]
. 3.8. Backups während des Imports [04:52 Min.]
4. Bilder bewerten und auswählen [00:53 Std.]
. 4.1. Einleitung [00:21 Min.]
. 4.2. Die schnelle Vorschau [08:09 Min.]
. 4.3. Bilder in Stapeln sortieren [07:08 Min.]
. 4.4. Bilder bewerten [09:52 Min.]
. 4.5. Flaggen und Etiketten [04:07 Min.]
. 4.6. Zoom und Lupe [07:56 Min.]
. 4.7. Auf dem Leuchttisch arbeiten [09:24 Min.]
. 4.8. Mit Audiodateien arbeiten [06:16 Min.]
5. Projekte organisieren [01:09 Std.]
. 5.1. Einleitung [00:20 Min.]
. 5.2. Projekte durchsuchen [08:55 Min.]
. 5.3. Intelligente Alben verwenden [07:17 Min.]
. 5.4. Schlagwörter verwenden [13:46 Min.]
. 5.5. Die Gesichtererkennung [05:25 Min.]
. 5.6. Organisieren nach Orten [07:24 Min.]
. 5.7. Bilder mit GPS-Tracks verbinden [04:11 Min.]
. 5.8. Orte mit dem iPhone zuordnen [03:49 Min.]
. 5.9. Metadaten verwalten [06:32 Min.]
. 5.10. Mit Videodateien arbeiten [04:56 Min.]
. 5.11. Sicherungskopien erstellen [06:50 Min.]
6. Besonderheiten für RAW-Dateien [00:52 Std.]
. 6.1. Einleitung [00:26 Min.]
. 6.2. Mit zwei Monitoren arbeiten [05:57 Min.]
. 6.3. Erweiterte Kamerainformationen [03:33 Min.]
. 6.4. Die RAW-Basisentwicklung [05:04 Min.]
. 6.5. Fehlbelichtungen korrigieren [07:38 Min.]
. 6.6. RAW-Bilder retuschieren [14:36 Min.]
. 6.7. Voreinstellungen nutzen [05:13 Min.]
. 6.8. Das HDR-Plug-in Hydra einsetzen [10:03 Min.]
7. Die wichtigsten Korrekturen [00:39 Std.]
. 7.1. Einleitung [00:19 Min.]
. 7.2. Das Zusammenspiel mit iPhoto [04:47 Min.]
. 7.3. Beschnitt und Ausrichtung [05:03 Min.]
. 7.4. Den Weißabgleich einstellen [05:12 Min.]
. 7.5. Rote Augen entfernen [04:15 Min.]
. 7.6. Originale und Arbeitskopien [04:10 Min.]
. 7.7. Bildrauschen reduzieren [10:43 Min.]
. 7.8. Bilder scharfzeichnen [04:57 Min.]
8. Belichtung korrigieren [00:44 Std.]
. 8.1. Einleitung [00:25 Min.]
. 8.2. Das Histogramm lesen [08:18 Min.]
. 8.3. Überbelichtung korrigieren [09:39 Min.]
. 8.4. Schwarzpunkt und Helligkeit [05:52 Min.]
. 8.5. Der neue Zoomnavigator [04:34 Min.]
. 8.6. Anpassungen mit Kurven [09:16 Min.]
. 8.7. Externe Programme benutzen [05:46 Min.]
9. Farben anpassen [00:34 Std.]
. 9.1. Einleitung [00:24 Min.]
. 9.2. Kontrast und Definition [04:15 Min.]
. 9.3. Sättigung und Lebendigkeit [04:19 Min.]
. 9.4. Tonwerte korrigieren [04:51 Min.]
. 9.5. Selektive Farbanpassung [04:58 Min.]
. 9.6. Mit dem Farbtonpinsel arbeiten [03:52 Min.]
. 9.7. Mit Color Efex Pro arbeiten [11:10 Min.]
10. Bilder bearbeiten [00:53 Std.]
. 10.1. Einleitung [00:24 Min.]
. 10.2. Vignette und Devignette [06:18 Min.]
. 10.3. Chromatische Abweichungen [04:15 Min.]
. 10.4. Nichtdestruktives Retuschieren [07:16 Min.]
. 10.5. Polarisieren [05:57 Min.]
. 10.6. Halo-Reduzierung [03:23 Min.]
. 10.7. Haut glätten [04:59 Min.]
. 10.8. Schwarzweiß-Umwandlungen [07:33 Min.]
. 10.9. Mit Silver Efex Pro arbeiten [13:19 Min.]
11. Ergebnisse präsentieren [01:13 Std.]
. 11.1. Einleitung [00:26 Min.]
. 11.2. Abzüge drucken [11:11 Min.]
. 11.3. Bücher erstellen [12:19 Min.]
. 11.4. Eine Diashow erstellen [13:34 Min.]
. 11.5. Eine Webseite erstellen [08:54 Min.]
. 11.6. Ein Web-Journal erstellen [06:14 Min.]
. 11.7. Eine MobileMe-Galerie erstellen [09:57 Min.]
. 11.8. Mit iMovie und Pages arbeiten [05:59 Min.]
. 11.9. Mit Flickr und Facebook verbinden [04:21 Min.]
12. Dateien exportieren [00:54 Std.]
. 12.1. Einleitung [00:29 Min.]
. 12.2. Die Export-Voreinstellungen [09:18 Min.]
. 12.3. Metadaten exportieren [07:36 Min.]
. 12.4. Projekte exportieren [11:28 Min.]
. 12.5. Export zum Mailprogramm [03:22 Min.]
. 12.6. Verknüpfte Dateien verwalten [10:39 Min.]
. 12.7. Export-Plug-ins verwenden [06:04 Min.]
. 12.8. Den Automator verwenden [05:09 Min.]