Aktuelle Hinweise
Fragen aus der Praxis
Arbeitshilfen
Checklisten und Formulare
- Checklisten für Unternehmer/Unternehmen
- Checklisten für den Gefahrgutbeauftragten
- Checklisten für den Verkehrsträger Straße
- Checklisten für den Verkehrsträger Schiene
- Checklisten für den Verkehrsträger See
- Checklisten für den Verkehrsträger Luft
- Checklisten für Verpackungen und Transportbehältnisse
- Checklisten für spezielle Themen
Schulungsfolien
- Gefahrgut-Basics
- Gefahrgut im Straßenverkehr
- Gefahrgut im Luftverkehr
- Gefahrgut im Eisenbahnverkehr
- Gefahrgut im Seeverkehr
- Schulungsfolien zum Globally Harmonized System (GHS)
- Ladungssicherung Praxis
- Memorandum of Understanding
- Erstunterweisung
- Die RSEB
- Aufgaben des Gefahrgutbeauftragten
Formulare für Schulungen
- Teilnehmerliste
- Teilnehmer Seriendruck
- Teilnehmerbescheinigung
Sicher und überzeugend präsentieren in 10 Schritten
Kontrolllisten und Folien
Gefahrgutkontrollen
- Checkliste Abfahrkontrolle Gefahrgutfahrzeuge
- Gefahrgutüberwachung
Label
- Kennzeichnung und Bezettelung
Beförderungspapiere
- Beförderungspapier Straße
- Beförderungspapier See
- Beförderungspapier Luft
Schriftliche Weisungen
Verantwortlichkeiten nach der GGVSEB
- Checklisten zu den Verantwortlichkeiten
Erstunterweisung
Gefahrgut im Luftverkehr
GefahrGutInfothek: Information für die Mitarbeiter
- Teil 1 Administrative Grundbausteine
- Teil 2 Übersicht, News und Aushänge
- Teil 3 Gefahrgutübersicht
- Teil 4 Kennzeichnung und Bezettelung
Für die tägliche Arbeit
- Abfall und Gefahrgut - eine Gegenüberstellung und Schnittstellenbetrachtung
- Container
- Gefahrgutpauschalreise im Container
- Effizient vorbereiten - erfolgreich schulen
- Gefahrgut aus Sicht der Überwachungsbehörden/Polizei
- Globally Harmonized System (GHS)
- Ladungssicherung
- Lagerung von Gefahrstoffen
- Memorandum of Understanding (MoU)
- Moderationskarten für das Gefahrgut-Training
- Sicherheit im Gefahrguttransport
- SQAS
- Verantwortlichkeiten beim Gefahrguttransport
- Vom Tunnelbeschränkungscode zur Streckenplanung
- 24-Stunden-Notfalltelefonnummer
Vorschriften
- Internationales Recht
- EG-Recht
- Bundesrecht
- Gesetze
- Verordnungen
- Sonstige Regelungen
- Vorschriften für Österreich
- Vorschriften für die Schweiz
Stoffdatenbanken
- Stoffdaten ADR 2015
- Stoffdaten RID 2015
Grundlagen
- Aufgaben des Unternehmers
- Aufgaben des Gefahrgutbeauftragten
- Berichte des Gefahrgutbeauftragten
- Die Gefahrgutbeauftragtenprüfung
- Aufgaben der beauftragten Personen
- Informationen von A - Z
- Abkürzungsverzeichnis
- Adressen/Links
- Gefahrgut-Wörterbuch deutsch/englisch/französisch
- Service
- Autoren
Als Gefahrgutbeauftragter (Gb) haben Sie viele Aufgaben, die in § 8 Pflichten des Gefahrgutbeauftragten der GbV sowie in 1.8.3.6 ADR/RID/ADN zusammengefasst sind. Nummer 1 auf der Liste Ihrer Aufgaben: Sie müssen die Einhaltung der Vorschriften für die Gefahrgutbeförderung überwachen.