Das komplette Know-how für die Wohnungswirtschaft inklusive umfangreicher Inhalte zum GEG 2024 („Heizungsgesetz“), Balkon-PV-Anlagen und Modernisierungsmaßnahmen. Mit Fachwissen und Onlineseminaren von Haufe sowie den Vorlagen und Arbeitshilfen des GdW.
Ob Miet-, Wohnungseigentums- oder Genossenschaftsrecht, die Bewirtschaftung des Wohnungsbestandes oder weitere Fragestellungen rund um die Wohnungswirtschaft: Im WohnungsWirtschafts Office Professional finden Sie die passenden Fachinformationen sowie sämtliche Mustervorlagen und die wichtigsten Arbeitshilfen des GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen. Zusätzlich profitieren Sie von umfangreichen Inklusiv-Services.
Ihre Vorteile im Überblick
- Sie finden alle Fach- und Rechtsinformationen, Urteils- und Gesetzesdatenbanken für ein erfolgreiches Arbeiten in der Wohnungswirtschaft in einem professionellen Online-Informationssystem. Aufwändige Recherchen in verschiedenen Quellen entfallen.
- Die Mustervorlagen und Verträge des GdW sowie weitere über 800 Musterschreiben von Haufe bieten Ihnen für jede Aufgabe die passende Lösung und erleichtern Ihnen das Tagesgeschäft.
- Sie setzen alle gesetzlichen Vorgaben rechtssicher um.
- Wie viele Änderungen durch die Gesetzgebung und Rechtsprechung auch immer erforderlich werden, Sie erhalten alles Aktualisierungen zum festen Jahrespreis.
- Online-Seminare inklusive: Ausgewiesene Experten informieren Sie zu festen Terminen über wichtige Rechts- und Gesetzesänderungen sowie neuen Themen und geben Ihnen Handlungsempfehlungen. Ferner haben Sie Zugriff auf die Videoaufzeichnungen von allen Seminaren, erhalten pro Lizenz ein personalisiertes Teilnehmer-Zertifikat und die kompletten Schulungsunterlagen.
NEU: Alle Informationen zur Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (Heizungsgesetz)
NEU: Balkonkraftwerke im Mietrecht und im Wohnungseigentumsrecht
NEU: Modernisierung im Mietrecht:
- Modernisierung – Anspruch des Mieters auf Maßnahmendurchführung
- Modernisierung der Heizungsanlage
- Modernisierung durch Elektromobilität
- Modernisierung durch Fotovoltaikanlage
- Modernisierung durch Wärmedämmung
- Modernisierung von Fenstern
- Modernisierungsankündigung
- Modernisierungsmieterhöhung
NEU: Arbeitshilfe des GdW zur TKG-Novelle
Fachwissen komplett
Das komplette Fachwissen zu wohnungswirtschaftlichen Themen wie:
- Miet- und Wohnungseigentumsrecht (inklusive Betriebskosten in der Wohnungswirtschaft und Verkehrssicherungspflichten in der Immobilienwirtschaft und Inkasso)
- Genossenschaftsrecht
- Wohnungs- und Immobiliengesellschaften
- Bau- und Grundstücksrecht
- Rechnungswesen und Unternehmensführung (inklusive Personalwesen)
- Immobiliensteuern
Arbeitshilfen
Sämtliche Inhalte der Arbeitshilfen-Datenbank „Haufe Formulare und Verträge für die Wohnungswirtschaft" des GdW sind in „Haufe Wohnungswirtschafts Office Professional" enthalten.
Darüber hinaus über 800 weitere Musterverträge, Musterschreiben, Checklisten und Formulare von Haufe zur Unterstützung und Erleichterung des Arbeitsalltags, wie z. B. Muster für die Betriebskostenabrechnung, Mieterhöhung, Jahresabrechnung und Wirtschaftsplan (WEG) oder Vorlagen für die Beschlussfassung in der Eigentümerversammlung.
Online-Seminare
Laufende Weiterbildung mit Haufe Online Training:
Ausgesuchte Experten informieren Sie zu festen Terminen über aktuelle Themen im Miet-, WEG- und Personalrecht, wie z. B. die Mietpreisbremse oder über Dauerbrenner der Verwaltungspraxis wie die Betriebskostenabrechnung.
Abonnenten erhalten für ihre erfolgreiche Teilnahme je Lizenz einen personalisierten Fortbildungsnachweis nach § 34c Abs. 2a GewO i. V. m. § 15b Abs. 1 MaBV.
Sie erhalten Seminarunterlagen und zusätzlich sind alle Online-Seminare zu jedem späteren Zeitpunkt als Video abspielbar, um beispielweise verpasste Termine nachzuholen, oder Ihre Mitarbeiter zu bestimmten Themen zu schulen.
Urteils- und Gesetzesdatenbank sowie Kommentare:
- Urteilsdatenbank mit über 500.000 Originalentscheidungen
- Gesetzesdatenbank mit über 800 Gesetzen, Verordnungen und Verwaltungsanweisungen
- Kommentare zu WE-, Miet- und Genossenschaftsrecht (z. B. Berliner Kommentar zum Genossenschaftsgesetz)
Inklusive Produkt-Informationsservice per E-Mail