Bewährt für alle Fälle
Das Handbuch des Fachanwalts Insolvenzrecht ist für die beratende insolvenzrechtliche Praxis das unentbehrliche Standardwerk. Es bietet einen fundierten Einblick in sämtliche Rechtsfragen aller relevanten Bereiche des Insolvenzrechts, bezieht eindeutige Positionen, erteilt Praxistipps und -hinweise, zeigt die wesentlichen Leitlinien in der Literatur auf und gibt die zentralen Entscheidungen der Rechtsprechung wieder.
Das Werk behandelt das Themenspektrum entsprechend der Fachanwaltsordnung. Neben dem materiellen Insolvenzrecht sowie dem Insolvenzverfahrensrecht bietet es daher ausführliche Darstellungen zum Arbeits- und Sozialrecht, zum Steuer- und Gesellschaftsrecht sowie zu den Insolvenzdelikten. Darüber hinaus werden allgemeine betriebswirtschaftliche, versicherungs- und familienrechtliche Aspekte genauso behandelt wie die Bereiche Bilanzierung, Bilanzanalyse und Rechnungslegung in der Insolvenz. Die achte Auflage berücksichtigt die Reform des Insolvenzanfechtungsrechts und nimmt die Reform zum Anlass das Kapitel zum Insolvenzanfechtungsrecht komplett zu überarbeiten.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- das Insolvenzrecht auf dem neuesten Stand (Insolvenzanfechtungsreform bereits berücksichtigt)
- annähernd 100 Muster und Checklisten, die den Arbeitsalltag erleichtern
- Gleichgewicht zwischen notwendiger wissenschaftlicher Tiefe und praktischer Relevanz
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Schweitzer Klassifikation
Die Herausgeber:
Dr. Klaus Wimmer, Ministerialrat und Referatsleiter Insolvenzrecht im Bundesministerium der Justiz, Berlin.
Dr. Jörg Dauernheim, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenzrecht, Fachanwalt für Steuerrecht, Insolvenzverwalter, Altenstadt.
Martin Wagner, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Insolvenzrecht, Stuttgart.
† Dr. Josef Gietl, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht, Maxhütte-Haidhof.