Aufrüstung als europäische Friedensstrategie? Eine Einführung.- Militärische Aufrüstung zu Zeiten des Kalten Krieges und heute.- Zwischen russischer Bedrohung und amerikanischem Rückzug: Die Zukunft der europäischen Sicherheit.- Nukleare Abschreckung in Europa: Zwischen strategischer Notwendigkeit und politischer Ungewissheit.- Die geplante Stationierung von US-Mittelstreckenraketen in Deutschland aus militärischer Perspektive.- Für eine Öffnung des Sicherheitsdilemmas.- Friedensethische Reflexionen zur Logik der Aufrüstung und militärischen Abschreckung.